Merkwürdige Geräusche bei kaltem Motor
Seit gestern treten Geräusche bei meinem Wagen auf die anscheinend vom Klimakompressor kommen. Diese Geräusche treten erst ab ca. 2600 Touren auf und es hört sich an als würde irgendwo ein loses Blech vibrieren. Ist der Motor warm ist das Geräusch komplett verschwunden und der Motor läuft ruhig und rund. Einher mit den Geräuschen geht eine merkbare Verbesserung der Fahrleistungen. Zumindest subjektiv. Der Motor macht den Eindruck als hätte er min. 10 PS mehr und was am erstaunlichsten ist das er von unten heraus deutlich besser zieht. Ausserdem nimmt er besser das Gas an. Woran kann das liegen? Ich habe absolut keine Idee. Einerseits beunruhigt mich das Geräusch anderseits fährt sich der Wagen durch die besseren Fahrleistungen deutlich angehmer als vorher. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Gruss Zyclon
17 Antworten
Josh79: Aus der Nähe von Hamburg komme ich. Der Händler wo mein Wagen jetzt steht würde 250€ veranschlagen. Das Problem ist bloss das der auf der ganz anderen Seite von Hamburg ist. Ca. ne knappe Stunde Fahrzeit.
honda30: Ich weiss das auch Seat nicht die Lösung aller Probleme ist (währe zu schön um Wahr zu sein) aberich habe die Hoffnung das der Wagen Qualitativ ne ganze Ecke besser ist. Der Motor wäre nen Pumpe Düse aber das stört mich nicht. Fahre auf der Arbeit nen VW LT mit nem Diesel. Schlimmer kann der Seat auch nicht sein und so schlecht finde ich das Nageln auch nicht. Werkstattmässig hatte ich bis jetzt bei meheren Werkstätten Pech. Egal ob nun ne Opel Werkstatt oder ne Freie. Wenn wird auf alle Fälle gründlich geguckt und nichts überstürzt. Opel ist ja auch nicht schlecht aber mal über den Tellerrand zu schauen ist auch nicht verkehrt. Meine Eltern fahren ja beide auch noch Opel.
Wenn dir noch ein paar Argumente einfallen kannste sie ja noch posten.😁
Gruss Zyclon
Hallo...
@Zyclon
Schade, ich komme aus der Nähe vom Ruhrpott! Wechsel hätte dich dann so 140 Euro gekostet. Aber HH ist doch ein wenig weit.
Wünsche dir trotzdem Glück das net so viel kaputt ist.
Über den Tellerrand schauen ist gut und schön, aber meist kehrt man reuhmütig zum Altbekannten zurück. Beim VW-Konzern ist auch nicht Alles gold, möchte dich aber net beeinflußen. Jeder soll das kaufen was ihm am Besten gefällt bzw. wo er meint das Beste für sein Geld zu bekommen.
Mfg
Josh
Natürlich weiss ich das auch ein Seat Macken hat. Keine Frage. Aber schlimmer als bei meinem Corsa kanns nicht werden. Momentan habe ich z.B immer noch eine lockere Windschutzscheibe sowie Startschwierigkeiten bei Nässe und wenn der Wagen warm ist. Fehler unbekannt. Dazu kommen die Mängel in der Qualität wie abgebrochene Sachen die ich mit eigenen Mitteln schon repariert habe. Der Ölverlust bei den Stadtfahrten ist auch noch nicht geklärt. Auf 2000-3000 km kann ich bald nen Liter Öl nachkippen wenn das Weiter so geht. Auf der Autobahn hat er auf 1000km keinen Ölverbrauch gehabt. Knarz geräusche habe ich sowieso. Bei warmen Wetter baut die Klima einen ziemlich grossen Widerstand auf. Teilweise kommste dir vor wie nen Trecker. Fehler auch hier unbekannt. Wenn ich das alles machen wollte wäre ich wohl nochmal ein paar tausend Euro los und das für nen Corsa der fast 100000km hat. Ne las mal lieber. Von den Sachen die schon gemacht wurden und für die ich viel Geld ausgegeben habe möchte ich garnicht sprechen. Mein Corsa ist ein schönes Auto so vom Fahren und vom Aussehen her aber die Qualität ist schlichtweg eine einzige Katastrophe. Ausserdem bietet mir Opel keinen 130 PS TDI. Vielleicht wird mein übernächstes Auto wieder ein Opel aber da denke ich noch garnicht dran. Auch wenn ich in Zukunft Seat fahren sollte werde ich dem Corsa C Forum treu bleiben. Für Opel werde ich mich auch weiterhin interressieren.
Gruss Zyclon