Merkt man den Unterschied von 15 Ps?
Hallo,
ich habe ein Chiptuning in den nächsten Wochen vor. Ich fahre einen A180 Benziner und bin an zwei Angeboten interessiert.
Und zwar bietet Digi tec eine Kennfeldoptimierung auf 170 Ps und 300 Nm an. Bhp bietet eine Kennfeldoptimierung auf 185 Ps und 280 Nm an.
Meine Frage wäre jetzt merkt man den Unterschied von 15 Ps oder gleicht sich das ungefähr wieder aus weil es ja 20 Nm mehr sind?
Ich weiß das Chiptuning nicht gut für den Motor sein soll oder das die Garantie entfällt aber ich bitte um antworten die mir die Entscheidung erleichtern.
Danke!
26 Antworten
ehrlich gesagt denke ich nicht, dass die nachbearbeitet wurden..meiner meinung haben die schwankungen damit zu tun, dass beim zweiten diagramm die skalierung in 10er schritten gemacht wurde..ich finde beide kurven ziemlich gut..bin nicht sicher ob man beim fahren einem unterschied merken würde..
@_Niklas_ da hat 1235813 durchaus recht, das BHP Diagramm sieht nicht so aus, als ob das die Original-Aufzeichnung vom Prüfstand ist. Da wäre ich schon eher misstrauisch.
Bei Digitec ist wohl die Grafik nicht komplett hochgeladen, sieht aber plausibel aus. Bei niedrigen Drehzahlen hast Du weniger Leistung und Drehmoment als original, allerdings sieht die Leistungsentwicklung vernünftig aus.
In der Praxis vermute ich, daß Du damit bei Drehzahlen unter 3000 U/min relativ verbrauchsgünstig fahren wirst, allerdings wirst Du da auch keine Wurst vom Brot ziehen. Wenn Du zügig fahren willst, fängt das dann bei 3000 U/min an, und Du wirst vor dem Schalten ordentlich hoch drehen müssen, vermutlich bis ca. 5000-5500 U/min. Solange bleibt auch das Drehmoment erhalten. Von daher kann das schon brauchbar sein, wenn Du mit diesen Drehzahlen klarkommst (wird sowohl im Auto als auch außerhalb immer recht anstrengend klingen).
Ist auf jeden Fall sinnvoll, Dir noch die Empfehlungen von anderen Nutzern anzuschauen. Konkrete Erfahrungen mit einem bestimmten Tuner sind durch nichts zu ersetzen. Lieber für das Tuning mehr bezahlen, und hinterher weniger Ärger, der kann viel teurer sein.
@EtOHNase Danke für deine Meinung.
Kann mir jemand die Grafik genau erklären? Also ich bin ein sehr sportlicher Fahrer und achte eher nicht auf den Geldbeutel beim Tanken.
Meine Fragen wären jetzt noch, ob es viel Unterschied oder ob ich überhaupt ein Unterschied zu dem Chiptuning von BHP merke? Und bei welchen Chip ich sportlicher vom Fleck komme?
Ähnliche Themen
Also wenn alle Diagramme stimmen dann gefällt mir das von Posaidon am Besten.
Warum die jedoch Original nur bis 4000 angeben würde mich echt mal interessieren.
@beckstyle1982 Von Posaidon habe ich kein Diagramm. Nur von Digi Tec und BHP. Also gefällt dir das 1. oder 2. besser?
@_Niklas_ was hast Du denn für ein Getriebe? Mit manuellem Getriebe geht da sicher was in Sachen "Sportlichkeit" mit Automatik ... hängt vom Tuner ab. Du brauchst halt Drehzahl, dass da was passiert.
Ich behaupte, Du merkst einen Unterschied zum BHP, da fällt nämlich das maximale Drehmoment früher und stärker ab. Such Dir die Drehmomentkurven im Diagramm raus (erkennbar an der Skala und dem erreichten Höchstwert), und dann schau, ab welcher Drehzahl und bis zu welcher Drehzahl ein hohes Drehmoment anliegt.
Leistungsverlauf von Posaidon auf deren HP ;-)
Die Schwankungen im Diagramm 2 finde ich definitiv nicht normal.
Sieht für mich aus als würde die Steuerung versuchen irgendeinem Wert hinterherzurennen.
In meinem Hobby-Fahrzeug habe ich ein frei programmierbares Steuergerät uns selbst abgestimmt.
Hier das Diagramm, definitiv nicht nachbearbeitet:
Und noch eins von einem anderen Fahrzeug mit kleinerem Lader und von mir abgestimmt:
@beckstyle1982 Danke für deine Meinung.
Kennt jemand evtl. gute und seriöse Chiptuner im Raum Frankfurt? Umkreis ca. 100 Km.