Meriva Z18XE Bj2003 FC P1615 & P1616

Opel Meriva A

Hallo habe vor ca 1 Monat einen 2003 Meriva mit Motor Z18XE Privat gekauft.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Während der Fahrt spinnt auf einmal der Drehzahlmesser ( schnelle auf und abbewegung) bleibt dann ein paar sek Später liegen auf 0. So danach setzt dann auch der Km/h Tacho aus, auch auf 0. Dann leuchten ungefähr zeitgleich die Batterie-/ und die ESP ( Elektr. Stabil.Programm) auf . Wieder ein paar sek. später legt sich auch die Temperatur Anzeige auf 0.
So da das ja noch nicht schlimm genug ist, geht nach ca 3-7 mal Starten und fahren beim nächsten Start nix mehr, Motor springt nicht an!
Nach Auslesen des Fehlerspeichers habe ich nur MANCHMAL den FC P1615 & P1616.
Aber auch nach löschen des Codes springt er nicht immer an.
Nur Manchmal.
Jetzt war ich schon bei Opel, aber die meinten erst es könnte an einem Kabel vom TachoInstrument liegen, diesen Fehler gibts beim C-Corsa. Allerdings passt der gelieferte Stecker nicht,und laut Werkstatt gibts nur den einen.
Die nächste Vermutung war das evtl. das Steuergerät defekt sein könnte. Aber um das zu Prüfen wären ca 4-5 Std notwendig, die ich dan ja auch bezahlen müsste.
Da ich auf Opel Kfz-Mech. gelernt habe , denke ich nun nach 3 Tagen Fehlersuche das evtl der Drehzahlgeber ne Macke hat.
Von wo bezieht sich der Motor das Signal???

Jetzt meine eigentliche Frage:
KENNT JEMAND DAS PROBLEM UND KANN MIR BITTE WEITERHELFEN;WAS BEDEUTEN DIE FEHELERCODES?

Vieleicht ist es ja nur ein Stecker et...???
Schon Danke
Mfg
Kai

19 Antworten

Welches Steuergerät meinst du? Das vom ABS. Ich habe nämlich die gleichen Probleme und möchte mir unsinniges Teiletauschen ersparen.

Danke für eine kurze Nachricht.

Holger

Schreibe ihm besser eine PN.
Denn er war schon zwei Jahre nicht mehr hier im Forum online.

ich musste bei meinen Meriva mit gleichen Motor leider auch schon das Motorsteuergerät tauschen.
Zum Glück gab es noch ein neues was gar noch so selbstverständlich ist.
Mit Programmierung und allen drum und dran war ich mit 1000 Euro dabei.

Es gibt auch Firmen die das Steuergerät überprüfen können!
Ich hatte da mal angerufen aber bei meinen Fehlerbild wurde mir gleich gesagt das eine Reparatur
mit großer Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist.
Ich würde es aber an deiner Stelle mal probieren. Du würdest die eine Menge Geld sparen.

Jetzt sehe ich gerade das das wohl schon lange überholt ist.

Zitat:

@Justus Franz schrieb am 15. Juni 2023 um 08:06:00 Uhr:



Jetzt sehe ich gerade das das wohl schon lange überholt ist.

Ja, nach 10 Jahren dürfte sich das wohl erledigt haben. 😰😰

Ähnliche Themen

Wir sollten mal eine Bestenliste einführen.

Titel:
Wer den ältesten Thread wieder ausgräbt, oder so…

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen