Meriva schlechte Fahrdynamic ?
Hallo Merivajaner....
Habe einen Meriva bestellt (Lief. anfang Oktober)
und binn nun etwas verunsichert wegen
"Zitat aus Focus Online"
Nur in Tugend drei benötigt der Meriva ordentlich Nachhilfe, denn der Neue dürfte derzeit Opels größter Softie sein. Verwinkelte Landstraßen mit engen Kurvenradien lassen den Van so gnadenlos über die Vorderräder schieben, dass man unwillkührlich Schmierseife auf dem Asphalt vermutet oder nachsieht, ob nicht ein Witzbold schmale Noträder montiert hat. Die Seitenneigung nimmt abenteuerliche Dimensionen an, die Tätigkeit hinter dem Volant gerät wegen der indirekten Übersetzung zur Dauerdrehorgie und die Lampe der (außer beim 1,6-Liter-Motor) serienmäßigen Traktionskontrolle arbeitet im Permanent-Stakkato. Ein derart extremes Maß an Untersteuern haben wir bereits für ausgestorben gehalten. Weiche Auslegung und starke Seiteneigung bewirken überdies die heftige Entlastung des kurveninneren Rades – nicht gerade förderlich für die Traktion am Kurvenausgang. „
wie sind eure erfahrungen mit dem Fahrwerk ?
Grüße Pit
17 Antworten
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich habe vorher einen Passat B4 gefahren. Gut, der hatte schon fast 200 tkm runter zum Schluß, aber der war immer deutlich weicher als der Moppel.
Möchte mal wissen, wie die getestet haben...
Indirekte Lenkung... starke Seitenneigung... so ein Quark. Habe ich beides noch nicht erlebt.
Gruß Meriva-Papa
Kann ich auch nicht bestätigen, natürlich schiebt der der Dicke ordentlich über die Vorderräder wenn man zu schnell in eine Kurve einfährt, das ist ja aber bei diesem Gewicht normal. Ich mußte mich die erste Woche etwas an die Fahreigenschaften gewöhnen, da ich vorher das Coupe gefahren bin, nun bin ich aber doch ziemlich überrascht wie flott man den Meriva über enge Landstraßen bewegen kann.
Kann ich auch nicht bestätigen, Fahrverhalten ist ok.
Habe aber die 205er drauf, dadurch liegt er besser.
Aber zu weich und hohe Seitenneigung ist Quatsch.
Der Moppel ist ja auch kein Formell 1 Auto
Solten mal Zafira I fahren, der ist zu weich
Also lass Dich ncit verunsichern
Fahre selbst
!,7 CDti, lichtsilber, 205/45 Serie, Klimaautom. getönte Scheiben und noch´n paar andere schöne Dinge
Straßenlage ist eigentlich ganz ok, bin noch vom Vorgänger verwöhnt...
Hallo Zusammen!
Vor dem Meriva hatte ich einen Astra G (75PS Benziner), den ich ganz schön durch die Kurven jagen konnte - mit dem normalen Serienfahrwerk und 195er.
Der Meriva ist halt 20 cm höher und satte 300 kg schwerer und ich habe auf meinem nur 185er. Sehr begeistert vom Kurvenfahren bin ich nicht - andererseits hat er aber auf der BAB bei 160/170 noch eine sehr gute Straßenlage - da ist mir in Vatters Mercedes A140 mit 195er bei 160 bange geworden...
Gruß Olaf
Ähnliche Themen
Der Focus-online-Test (nicht vgl. mit der Printausgabe in der Technik-Red. !) ist mir bekannt. Alt und eigentlich ein Fahrbericht der ersten Pressetage bei der Präsentation auf Teneriffa, Mallorca... oder wars doch das span. Festland ?!
Jedenfall fragte/hakte ich damals auch gleich dort nach.
Da sonst nirgends so abenteuerl. schlecht zur Fahrdynamik des Meriva berichtet wurde bzw. bei den folgenden Tests die drauffolgenden Jahre. Ganz im Gegenteil, rühmen sich ja auch mit 7 ungeschlagenen Tests u.a.
Wie die Vorredner natürlich schon mitanführen ist aber eine gewisse Verhältnismäßigkeit des Nutzcharakters anzusetzen (!).
Gewicht und Kopflastigkeit, gerade auch beim schweren Diesel, da schiebt einiges über die elektr. unterstützt flott eingeschlagenen Vorderräder.....(!!!)
Bei offenem Fenster hat man dann auch gleich mehr Mitleid für die wimmernden Reifen...
Alles Quatsch. Der ist für einen Van prima wieselig. Ok der Focus CMax ist knackiger aber auch etwas größer. Wie Flexi schon sagte der Diesel ist ein kleiner Nasenbär 😁.
Alle Tests bestätigen dem Meriva ein sehr gutes Fahrwerk und Lenkung. Die Seitenneigung gegenüber dem Astra H ist nicht wirklich schlimm.
Beim Sicherheitstraining war ich trotzdem (185/60 15) schnellster gegen den A4 . Geht alles und bereitet keine feuchten Hände. Fahr mal T4/T5 das ist wackelig trotz Sportfahrwerk. Und ein Bora Variant ist dagegen eine Schiffsschaukel (ffss zum Korrigieren).
Keine Bange der Dicke ist absolut ok!
Gruß
Ich fahre auch schonmal gerne etwas sportlicher durch Kurven. Und ich kann nur sagen, der Meriva lässt sich absolut sicher und souverän fahren, der Test ist absolut für das Klo. Klar ist der Meriva kein Sportwagen, aber für einen MiniVan ein absolutes Top-Fahrwerk!
Gruß
Re: Meriva schlechte Fahrdynamic ?
Zitat:
Original geschrieben von Peter175
Habe einen Meriva bestellt (Lief. anfang Oktober)
und binn nun etwas verunsichert wegen
Kauft Ihr denn immer die Katze im Sack?
Das sind doch alles Dinge, die man bei einer Probefahrt vorher klären kann.
Ausserdem frage ich mich, was erwartest Du denn?
Das ist ein kleiner Hochdach-Van und kein Sportwagen. Warum muss denn immer gleich alles sportlich dynamisch sein, nur weil die Werbung uns das erzählen will?
Und wenn der Tester sagt, dass ihm das Auto wie ein schwankender Dampfer auf hoher See vorkommt, dann ist das halt sein subjektiver Eindruck, der ja nicht zu verallgemeinern ist.
Der Meriva hat halt andere Qualitäten, die Fahrdynamik zählt weiss Gott nicht dazu (und das kann und soll sie ja auch gar nicht).
der redakteur sollte lieber märchen schreiben als autos testen. der meriva hat ein prima fahrwerk! ich finde es sogar perfekt und möchte nichts daran ändern. er liegt bei schneller autobahnfahrt super auf der straße und läßt sich straff und sicher um die kurven lenken. das ein van nicht wie ein porsche in die kurve liegt sollte jedem klar sein.
der meriva ist sicher kein perfektes auto, aber gerade das fahrwerk ist mit sicherheit kein schwachpunkt sondern sogar sehr gut!
ich hab es sicher schon mal erwähnt: tests fallen immer nach den wünschen dessen, der den test bezahlt. so ist das nun mal.
schliesslich gibt man den redakteuren entsprechender zeitungen nicht ohne grund mal eben einen testwagen für ein jahr oder ne kleine probefahrtwoche auf ne netten insel.
und wenns denn mal einen unbeeinflussten geben sollte weis sman immer noch nicht, ob der ein auto von nem panzer unterscheiden kann.
ausserdem ist fahrverhalten weitgehend subjektiv. was dem einen noch hart erscheint definiert ein anderer als weich.
mal ne probefahrt bevor man kauft is aber auch nciht schlecht.
Erstmal Danke für die Antworten.......
Also wenn ich so Bilanz ziehe aus den meisten Antworten
Ist die Fahrdynamic ja doch (beim Benziner (noch)etwas besser als beim Diesel ?)
ganz Gut da, binn ich schonmal beruhigt.......
klar ist die bewertung zum teil immer subjektiv aber bei mehreren
meinungen hat man einen ganz guten schnitt, (is ja auch grad der vorteil von dem Opel-Forum)
Das der Meriva kein Rennwagen ist ist schon klar dafür hat er halt
auch "Raumvorteile" aber ne gute Fahrdynamic ist halt auch
Sicherheit (polster) wenn man plötzlich ausweichen muss oder auf
der AB Bremsen und Lenken weil wieder einer plötzlich kurtz vor einem raus ist.
und ich hab den 1.8l bestellt den ich leider nirgends Propefahren konnte, (traurig aber) war bei 6 FOH !!
Also ist der Test In Focus Online echt für die Tonne......
Herzliche Grüße aus dem schönen Frankenland
an alle Merivajaner Pit
Naja,
aber du bist doch letztlich mal irgendeinen (Benziner) gefahren für dein eigenes subjektives Empfinden ?! Und...?!
Letztlich gab´s ihn (bzw. im Ausland evtl. noch) auch ohne ESP, das Fahrwerk entsprechend sicher und nicht nur mit diesem Helferlein halbwegs stabil in der Bahn wie manch anderes Unikum...
Ich hätte nen ganz anderen Beitrag zum Fahrwerk:
Und zwar ist mir bislang in jedem Fahrzeug beim Lesen
schlecht geworden, richtig übel, so dass ich grad mal
5 min auf ne Karte gucken konnte.
Während der Wochenendprobefahrt mit nem Moppel
wollte ich nur kurz etwas in der Bedienungsanleitung
nachlesen... eine Stunde lang ging das, ohne dass
mir schlecht wurde.
Ich weiss nicht, was das genau ist, aber ich habe das
gerade auf Autobahn verdamt ruhige Fahrwerk in
Verdacht, weshalb ich das hier auch mal hingeschrieben
habe.
P.S.: Meine Frau ist währenddessen natürlich gefahren 😉