Meriva nimmt kein Gas mehr an

Opel Meriva A

Hallo Leute, auf den heiligen Sonntag hat es mich erwischt.
Wollte wegfahren, ging die Lampe mit dem Schraubenschlüssel an und das Auto hat sehr zäh beschleunigt.
Ich habe dann die Fehler ausgelesen
P1122-002 - Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig
P1550 - Fehler nicht in der Datenbank hinterlegt

Ausgelesen hab ich mit einem Opel spezifischen I carsoft.

Und jetzt?
Kann jemand helfen?

Fehler ließ sich löschen, kam aber bei Motorstart sofort wieder.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
24 Antworten

Guten Morgen, was soll ich sagen - heute morgen alles normal. Fehler war weg. Zumindest war die Leuchte aus. Ausgelesen hab ich jetzt noch nicht.

Ich frag mal doof: würde das nicht für nen Defekt im Steuergerät sprechen? Weil das sitzt ja im Motorraum und gestern als der Fehler auftauchte war das Auto warm. Hatte nur nen kurzen Zwischenstopp gemacht.
Und dann beim erneuten Losfahren war der Fehler da.

Dann solltest du mal bei kaltem Motor mit dem Fön das Steuergerät erwärmen, evtl. ist der Fehler ja so reproduzierbar. Oder wenn der Fehler vorhanden ist mit Kältespray das Steuergerät kühlen.

Ja, so in Etwa hab ich das vor. Heute Mittag wollte ich erstmal ne Runde fahren. Mal sehen ob es so auch wieder kommt.

Kannst du was zu dem Anlernen bei Opel sagen? Ich glaube zu wissen das ohne Canbus die einzelnen Steuergeräte nicht miteinander kommunizieren und deswegen ich ein Steuergerät einfach so einbauen kann...

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 9. Oktober 2017 um 07:17:54 Uhr:


Kannst du was zu dem Anlernen bei Opel sagen? Ich glaube zu wissen das ohne Canbus die einzelnen Steuergeräte nicht miteinander kommunizieren und deswegen ich ein Steuergerät einfach so einbauen kann...

Bei meinem Corsa C Bj 2001 mussten Motorsteuergerät, Ringantenne, Transponder und Tacho miteinander verheiratet sein/werden. Diese 4 Sachen gehörten bei dem zur Wegfahrsperre, obwohl der auch kein CAN BUS hatte.

Ähnliche Themen

Richtig.
Und der Moppel A hat so wie so nur CAN Bus für das Infotainment, also Radio etc.
Alles andere läuft über "normale" Kabel.

Aha. Ok. Danke für die Info.

Sooo, habe heute mal rumgeschraubt also wenn der Fehler auftaucht ist am Stecker an Pin 1 keine 5 Volt.
Ergo - Steuergerät.
Dann habe ich das Gaspedal ausgebaut, geöffnet und so wie in dem Link oben beschrieben einen 100 Ohm Widerstand zwischen Pin 1 und Pin 2 gelötet.
Dann bin ich Probegefahren und trotz mehrerer Pausen ist der Fehler, bisher, nicht mehr aufgetaucht.

Ich werde weiter berichten.

Dann kann man nur die Daumen drücken das der Fehler nicht mehr auftaucht.

Danke.
So ganz verstehe ich den Lösungsansatz zwar nicht - aber wenn es hilft soll es mir Recht sein.

Ich bin gespannt.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:07:19 Uhr:


Danke.
So ganz verstehe ich den Lösungsansatz zwar nicht - aber wenn es hilft soll es mir Recht sein.

Ich bin gespannt.

Hast du auch die masse gebrückt oder nur den widerstand eingelötet?

Weisst du ob man beides machen kann ohne den fehler zu sauchen ob die spannung nicht da ist oder die masse nicht da ist?

Hallo,
ich habe auch gleiche Probleme gehabt, ich konnte fahren
das Problem bei mir unterhalb der Drosselklappe befindende kleine loch zugestopft war
dieses Loch von Tank zukommende Abgas Dämpfer zu Brennkammer führen
dann erlöscht sich das Auto mit Schraubenschlüssel

Deine Antwort
Ähnliche Themen