Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
?!?
Du zitierst Raphi von Seite 26, bzw. vom 05.01. !
Seit dem ist´ne Menge passiert (!) und viel erzählt !!
Servus flex-didi,
raphi hatte ich sicherlich nicht zitiert, aber auf die bereits bei Opel eingerichtete Möglichkeit sich neben den mehrfach ins Netz gestellten Fotos zusätzlich zu informieren habe ich hingewiesen. 😉
Ich hoffe du kannst das mit dir vereinbaren bzw. zulassen. 🙂
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Servus flex-didi,Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
?!?
Du zitierst Raphi von Seite 26, bzw. vom 05.01. !
Seit dem ist´ne Menge passiert (!) und viel erzählt !!raphi hatte ich sicherlich nicht zitiert, aber auf die bereits bei Opel eingerichtete Möglichkeit sich neben den mehrfach ins Netz gestellten Fotos zusätzlich zu informieren habe ich hingewiesen. 😉
Ich hoffe du kannst das mit dir vereinbaren bzw. zulassen. 🙂
So Long!
PW
Klar hast Du mich zitiert, schau mal nach 😉 Aber ist ja auch egal, war ja nett gemeint. Als ich das damals schrieb, war übrigens tatsächlich noch NICHTS auf der GM-Media-Page zu finden. Das wurde ein paar Stunden danach erst offiziell veröffentlicht. Die Meriva-Seite etc. kenn ich natürlich.
So, nun haben wir es hoffentlich geklärt 🙂
Gruß, Raphi
Ps.: Je länger ich mir den Meriva so anschaue, umso mehr komme ich zu dem Schluss, dass dieses Auto im Gegensatz zu Astra und Insignia ganz auf Raumökonomie ausgelegt ist. Ich bin echt gespannt. Der kommt ja von der Länge schon fast an den Zafira A heran.
Joh, ich hoffe "panzerwiesel" hat es jetzt verstanden (?!.;o)
Zum eigentlichen !
Den Meriva-A würde ich mal als Maßstab ansetzen, sowie es gerade Kia mit dem Venga auf wenige Milimeter genau nachempfindet (!).
Tatsächlich ist man beim Meriva-B jedoch ganz in der Nähe eines Zafira-A !
Den Unterschied beider (Meriva-A/Zafira-A) kennt man in der Tiefe des Kofferrraums ! Und was ein Zafira dort noch so beherbergt (Flex-7, statt "nur" Flex-Space) !
Die anderen, gelisteten Limousinen können freilich das Knickmaß nicht so kompakt halten, da man niedriger/gestreckter sitzt, statt stuhlartig kompakter.
Schön, dass es jetzt aber endlich einen astra/insignia-like weiten Verstellbereich für den Fahrer gibt !!!
Das ist nämlich sowohl beim Meriva-A wie auch beiden Zafira-A/-B unnötig arg eingeschränkt worden.
Vollkommen unverständlich, dass hier nämlich große Fahrer unnötig Raum hinter sich verschenken müssen und selbst einschränken sollen !!
War das schon da ?
http://www.heise.de/autos/artikel/Aussteigerprogramm-der-neue-Opel-Meriva-896008.html
Sehr positiver Artikel!
Ähnliche Themen
Ich weiss jetzt nicht ob es bekannt ist, in der aktuellen AMS ist ein Bild vom Innenraum drin. Schaut gut aus, die Farbzusammenstellungen ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig hat aber irgendwie was.🙂
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Ich weiss jetzt nicht ob es bekannt ist, in der aktuellen AMS ist ein Bild vom Innenraum drin. Schaut gut aus, die Farbzusammenstellungen ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig hat aber irgendwie was.🙂Gruß Oli
Cool! Wenn er aber so kommt, höre ich jetzt schon "Die Klimaregler sind wegen dem Schalthebel nicht gut zu bedienen". Sieht jedenfalls jetzt erstmal so auf dem Bild aus...
Ja, macht für mich auch den Eindruck. Bei einem Automatikfahrzeug könnte (in Stellung P die Bedienung der Klimaregelung durch die Anordnung des Wahlhebel erschwert werden. Während der Fahrt dürfte das dann eher nicht der Fall sein, da steht der Wahlhebel weiter unten. Mal sehen wie das dann bei manuellen Getriebe aussieht.
Aber entscheidend ist, wie es mit der Bedienung klappt wenn man selber mal drin sitzt. Solche Bilder können manchmal schon sehr täuschen.
Gruß Oli
So eben drauf gestoßen, wurde glaube ich noch nicht gepostet,
UNGETARNT IN FREIER WILDBAHN
Der dämliche Fotograf hätte auch ruhig mal in den Innenraum halten können 😛
Hi
Ich hoffe ja mal die unlackierten PDC-Sensoren sind noch der Vorserie geschuldet, und werden nicht à la Ford Fiesta in die Serie übernommen.
Gruß Hoffi
Ich denke schon das die bei den Serienfahrzeugen lackiert sind, war bei Opel immer, seit die Parksensoren ab Werk angeboten werden. Alles andere wäre Pfusch am Bau.🙂
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Bilder von einem silbernen Modell in FREIER WILDBAHN gibt es hier ....
@PtOwEr: Siehe oben, die hatten wir schon am 11.01...;o)
Joh, mit den Parksensoren wird schon noch, bzw. in der Front/mittig die 2 sind aber wohl auf so Abstandshaltern (siehe Gelb) dran ?!?
Unschön, fad-glattflächig-unstrukturiert, find ich ich die Einfassung (rot) um die kleinen runden NSW noch.
Die von manchen als zu groß genannten Scheinwerfer, joh, um den grünen Anteil/ohne Funktion dann mit zugelassenen Blenden auch auf böser+kleiner umsetzbar...;o)
Der Blinker (orange) sitzt ja mittig und das TFL dann ähnlich dem Insignia als aufgehängter Haken (blau) außen dran. Schade, so konsequent in voller Lidstrich-Länge wie beim Astra-J dann leider nicht...
Leider auch die Zusatzblinker in der Flanke nur die Corsa-D/Insignia-Version, statt der schnittigeren vom Astra-J.
Und der Spiegelfuß auf der Tür, seufz......brauchen wir ja nich weiter drüber zu reden...(jammer)...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
@PtOwEr: Siehe oben, die hatten wir schon am 11.01...;o)
Oha... Ich darf während der Arbeit nicht mehr auf Motortalk gehen, da entgeht mir anscheinend zu viel wenn der Chef immer unangemeldet reinplatzt 😛 😁
Vielleicht ist DIESE VIDEO ja interessant. Es gibt zwar nicht viel zu sehen, aber man sieht ihn kurz auf den Band und vielleicht entdeckt ja der ein oder andere noch etwas...
Ah ja !
Da steht anscheinend ein Basis-Modell, nur teillackierte ASP, Fuß/Unterseite schwarz, bzw. die kümmerlichen Basis-Bereifung mit Radkappen. Aber Parkpilot, lackiert..