Meriva Nachfolger

Opel Meriva B

Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Kapiert es doch endlich!

Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.

Nein! Das bildest Du Dir nur ein!

In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!

Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?

Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.

"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛

Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.

So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...

906 weitere Antworten
906 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


http://www.sueddeutsche.de/automobil/444/499718/bilder/?img=6.0

das Bild 7 zeigt im Grunde sehr schön, wo sich das Problem beim Aussteigen von 4 Personen in engen Parkhausbuchten ergeben wird.....

Zitat:

Original geschrieben von coast13


das Bild 7 zeigt im Grunde sehr schön, wo sich das Problem beim Aussteigen von 4 Personen in engen Parkhausbuchten ergeben wird.....

Ich kann diesen Kritikpunkt nach wie vor nicht nachvollziehen.

Als wir noch 4- bzw. 5-Türer hatten, konnte man in engen Parklücken auch nicht gleichzeitig auf einer Seite aussteigen. Wenn nämlich der vordere aussteigt, dann steht er unwillkürlich genau vor der hinteren Tür. Und andersrum, wenn der hintere zu erst aussteigt, dann kann der vordere nicht raus, weil die Tür vom hinteren den Weg versperrt.

Eben ! Zu allen, insbesondere dem konventionellen Türsystem, lassen sich Probleme destillieren !

@janVetter: Die Studie hatte bereits dieses FlexRail-Schienensystem montiert, entsprechende Interieurbilder müßte man sich dazu ergooglen...

@Raph: FlexFloor / FlexFix dürfte sich, ähnl. Astra-J, wohl kaum ausschließen. Auf das Reserverad, noch 1 Etage tiefer ist halt im Bezug zu FlexFix wie gewohnt zu verzichten !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Eben ! Zu allen, insbesondere dem konventionellen Türsystem, lassen sich Probleme destillieren !

@janVetter: Die Studie hatte bereits dieses FlexRail-Schienensystem montiert, entsprechende Interieurbilder müßte man sich dazu ergooglen...

@Raph: FlexFloor / FlexFix dürfte sich, ähnl. Astra-J, wohl kaum ausschließen. Auf das Reserverad, noch 1 Etage tiefer ist halt im Bezug zu FlexFix wie gewohnt zu verzichten !

Nichts gefunden...müssen wir uns wohl noch etwas gedulden 😉.

LG Julian

Ähnliche Themen

denke, das Bild sagt alles....

Warten wir einfach mal die Markteinführung ab

Oben-gr

Zitat:

Original geschrieben von coast13


denke, das Bild sagt alles....

Das Bild sagt nichts. Wir reden hier von engen Parklücken. Da kriegst du konventionelle Türen schon nicht so weit auf.

Übrigens, wenn Person A die Tür schließen möchte, dann steht sie voll im Einzugsbereich der Tür von Person B. Wird also wieder nichts mit dem gleichzeitigen Aussteigen.

Person B kann aber nach hinten weg und seine Tür schliessen, somit den Weg für A freigeben.

Auf der rechten Seite muss erst mal wieder einer einsteigen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von coast13


Person B kann aber nach hinten weg und seine Tür schliessen, somit den Weg für A freigeben.

Ich dachte es geht um gleichzeitiges Aussteigen? Da gehört auch für mich das Türenschließen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von coast13


denke, das Bild sagt alles....

Warten wir einfach mal die Markteinführung ab

Moin,

die Grafik stellt einen Sachverhalt da, mehr nicht. Was das nun für den Käufer bedeutet, kommt ganz drauf an. Was für den Schnell-Ausstiegs-Fanatiker der Nachteil ist, ist für den Familienmenschen, Hundebesitzer etc. wiederum der Vorteil, da kann die hinten sitzende Person (in dem Falle das Kind oder der Hund) nämlich in engen Parklücken oder in der Garage nicht nach hinten abhauen.

Wie Didi schon sagt, jede Türform hat Vor oder Nachteile - wie man's eben sieht. Eine Tür kann nur ein Kompromiss sein, da sie von ihrer Natur her schon ein notwendiges Übel darstellt. Die Leute werden sich das Türkonzept im Meriva anschauen und dann entscheiden, ob es für Sie einen Vor- oder Nachteil darstellt.

Der Vorteil für Opel liegt sicher darin, dass vermutlich fast alle, die sich für einen Van interessieren, zumindest mal einen Blick auf den Meriva werfen. Diese Taktik hat beim Zafira A auch wunderbar funktioniert, obwohl das Flex-7-System im Vergleich zu ausbaubaren Sitzen oder konventioneller Bestuhlung nicht nur Vorteile hat. Es gab damals eben kein Konkurrenzfahrzeug, das so etwas zu bieten hatte.

Gruß, Raphi

@coast13
Mach die Tür hinten mal richtig auf ( 86° ) dann kann die Tür vorne auch geschlossen werden .

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi

Eben ! Zu allen, insbesondere dem konventionellen Türsystem, lassen sich Probleme destillieren !

@janVetter: Die Studie hatte bereits dieses FlexRail-Schienensystem montiert, entsprechende Interieurbilder müßte man sich dazu ergooglen...

@Raph: FlexFloor / FlexFix dürfte sich, ähnl. Astra-J, wohl kaum ausschließen. Auf das Reserverad, noch 1 Etage tiefer ist halt im Bezug zu FlexFix wie gewohnt zu verzichten !

Nichts gefunden...müssen wir uns wohl noch etwas gedulden 😉.

 

Laut Opel

Zitat:

Neue Referenz in Sachen Innenraum-Flexibilität

Das Mehr an Flexibilität zieht sich durch alle Bereiche des neuen Meriva: Die Opel-Entwickler haben das innovative Innenraumkonzept FlexSpace, das mit der ersten Meriva-Generation eingeführt wurde, konsequent weiterentwickelt: Es ist nun noch einfacher und intuitiver zu bedienen, und es sind weniger Handgriffe erforderlich, um die Sitzposition zu verändern oder die Rücksitzlehnen umzuklappen.

Im gesamten Interieur steht nun mehr Stauraum zur Verfügung. Es gibt zahlreiche, bequem erreichbare Ablagemöglichkeiten für all die Dinge, die nach Opel-Marktforschungen häufig im Auto mitgeführt werden. Das völlig neue und einzigartige FlexRail-System für die Mittelkonsole besteht aus auswechselbaren Modulen, die sich auf Aluminium-Schienen zwischen den Vordersitzen verschieben lassen. Jeder Nutzer kann sich so zusätzlichen Stauraum nach eigenen Vorstellungen schaffen. Die Opel-Innovation, der integrierte Fahrrad-Heckträger Flex-Fix, ist auch für den neuen Meriva verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


..... Die Leute werden sich das Türkonzept im Meriva anschauen ... dann entscheiden, ob ...für Sie Vor- oder Nachteil

Der Vorteil für Opel.... zumindest mal einen Blick auf den Meriva werfen. Diese Taktik hat beim Zafira A auch wunderbar funktioniert.

Es gab damals ....kein Konkurrenzfahrzeug, das so etwas zu bieten hatte.
...

Exakt ! Der neue Meriva gewinnt bereits jetzt wahnsinns Aufmerksamkeit.

Hebt sich ab von der Masse und macht neugierig !

In der Autozeitung war auch nochmals gelistet, Benziner/Diesel:
1.4 (100 PS) 1.4 T (120, 140 PS)
1.3 (75, 95 PS), 1.7 (130 PS)

Start-/Stopp erst im nächsten Modelljahr, joh, das war auch zu befürchten. Wo es ja überhaupt erstmal nur angekündigt und dann sukzessive bei Opel eingeführt werden soll....
Frühsommer als Start.

Autobild wieder mit "mehr" an Daten, um sich irgendwie vom allg. Pressetext+Info abheben zu können. Demnach Anfang Juli erst am Start.
Radstand auf 2.65m erweitert, Länge (wie alle ohne Ahnung ;o) bei angeblich "rund 4.20m"....jaja.
Und überhaupt dieses unerträgliche nachplappern, wegen dem Knick i.d. Schulterlinie mehr Sicht zu haben auf der Rückbank.....seufz...

Ja ,der Autobild kann man wirklich nur noch äußerst selten glauben. So soll laut Autobild ein Hund klimaschädlicher sein, als ein ordentlich durstiger und paffender Jeep...🙄 Laut AB soll der Astra J ja auch exakt am 5 Nov. kommen, der FOH hat da aber andere Infos.

Zitat:

Original geschrieben von Autobild


Verglichen mit dem Vorgänger sei der neue Meriva deutlich gewachsen, sagte Opel. Genaue Maße gibt es zwar noch nicht, von einer Gesamtlänge "knapp über 4,20 Metern" ist aber die Rede – das wäre ein Plus von 20 Zentimetern.

Ja, ja, ja...

Zitat:

Original geschrieben von Autobild


Das bereits von der ersten Meriva-Baureihe bekannte Konzept "FlexSpace" mit variabel verstellbaren Sitzen wurde ergänzt durch "FlexRail" – ein System mit verschiebbaren Modulen für die Mittelkonsole.

Wenn man das Googelt, kommt man zu nichts.

LG Julian

Ja doch, soweit schon, mit FlexRail ist diese neue verschiebbare Mittelkonsole betitelt. Leider sind von der Concept Studie nicht soviele Bilder im Interieur speziell hierzu vorhanden, eine gm-skizze deutete es aber auch bereits an:
http://media.gm.com/.../..._254647.damimg.refattrib-imageref.w_500.jpg
mehrgeschossige Unterteilung, von auflage, ablage und getränke-sonstwasfach.
das mit dem einlaufen in die Rückbank wurde aber selbst an der Live-Studie nicht so extrem-integriert umgesetzt !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ja doch, soweit schon, mit FlexRail ist diese neue verschiebbare Mittelkonsole betitelt. Leider sind von der Concept Studie nicht soviele Bilder im Interieur speziell hierzu vorhanden, eine gm-skizze deutete es aber auch bereits an:
http://media.gm.com/.../..._254647.damimg.refattrib-imageref.w_500.jpg
mehrgeschossige Unterteilung, von auflage, ablage und getränke-sonstwasfach.
das mit dem einlaufen in die Rückbank wurde aber selbst an der Live-Studie nicht so extrem-integriert umgesetzt !

Also in etwa sowas ?

LG Julian

Lange Mittelkonsole
Deine Antwort
Ähnliche Themen