Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Jepp, so schaut´s derzeit halt dazu aus (womöglich ähnl. Corsa-C zu -D die Erkenntnis, zu wenig Besteller dafür ?!) !
Der hier bereits zuvor eingestellte link zur holländ. pdf listet auch nur eine 2. AFL-Halogenvariante, nix mit Xenon !
Und bei den Erlkönigen war auch nichts anderes zu sehen und das TFL in beiden Fällen nicht mit LED. Naja, mal schaun was da noch kommen mag...
@ future_gc
vielen Dank für den Link!!!
@ sir_d
Auf Animationen würde ich nicht viel geben... Wenn Opel nur auf Halogen setzen würde, würden sie nicht in der Entwicklung zwei gleiche Systeme entwickeln die sich nur in der Optik unterscheiden und würden das selbe auch nicht bei der Programmierung der Seite tun, das wäre ja alles rausgeschmissenes Geld...
Zumal es im aktuellen Meriva ja auch Xenon gibt, warum sollte Opel das beim neuen nicht anbieten, weil das AFL+ ja auch mit unter Opels neues Steckenpferd ist...
Edit sagt, habe flex-didis Beitrag eben noch gelesen, macht Sinn. Aber ich persönlich würde es unsinnig finden, wenn Opel kein Xenon anbietet. Wen man davon ausgeht, das Opel jeweils seine Topversionen ablichten lässt von einem Fahrzeug (Insignia und Astra mit Xenon und LED Tagfahrlicht) dann könnte man darauf schließen, dass das was man vom Meriva aktuell sieht die Topversion ist also ohne Xenon...
Evtl hast du gerade beim schreiben deines Beitrages meine Argumentation noch nicht gelesen ?!
Ansonsten sei ergäneznd gesagt, das AFL beim jetzigen Meriva-A ist ja auch bereits nur eine kostengünstige Halogen-Variante, sowie beim Corsa-D !
Moin,
ich finde es super, das es ein Halogen-AFL gibt. Das ist billiger und die AFL-Technik lässt den Nachteil zu Xenon auf ein Minimum schrumpfen. Für diese Wagenklasse auf jeden Fall besser geeignet. Wie auch bei Astra und Insignia gibt die Animation einen viel besseren Eindruck vom Fahrzeug. Der Wagen sieht klasse aus, eigenständig, elegant und deutlich teuerer als er ist.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Hatte ihn noch nicht gelesen, aber Edit hat geantwortet 😉
Habe auch auf die schnelle mal die Erlkönige durch geschaut es waren zwei unterschiedliche "Lichtsysteme" eines davon mit Linse. Scheint sich aber auch hier nur um Halogen zu handeln, da keine SRA vorhanden ist.
Hmmm... naja wenn der Meriva Blog online ist, bin ich mal gespannt, denn das sind ja Entwicklungskosten die da verpulvert wurden...
Ja genau, dieser eine Schwarze vor dem ITEZ zeigte dann letztlich das Halogen-AFL, bzw. gleichfalls Glühlampen-TFL (wenigstens das sollte im Dauerbetrieb und vom Look, wenn schon "Cool", auf LED sein !!!)
Inwiefern aber Entwicklungskosten verpulvert ?!? Man übernimmt halt vom Corsa das Halogen-AFL ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ja genau, dieser eine Schwarze vor dem ITEZ zeigte dann letztlich das Halogen-AFL, bzw. gleichfalls Glühlampen-TFL (wenigstens das sollte im Dauerbetrieb und vom Look, wenn schon "Cool", auf LED sein !!!)Inwiefern aber Entwicklungskosten verpulvert ?!? Man übernimmt halt vom Corsa das Halogen-AFL ?!?
Ja, ich fände LEDs auch besser und zeitgemäßer, aber man darf nicht vergessen, dass der Meriva das vermutlich meist-verdichtetste Modell im Opelprogramm ist. Er war und ist das Auto, dass gemessen am Preis am meisten bietet. Bei dem Wagen wird auf die Preis/Leistung geschaut wie nirgends sonst, da spart man dann eben auch mal an so Kleinigkeiten. Das LED-TFL hat ja faktisch keine messbaren Vorteile (der geringere Stromverbrauch im Vergleich zur 2-Fadenlampe dürfte kaum messbar sein), daher lässt man's halt weg.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ja genau, dieser eine Schwarze vor dem ITEZ zeigte dann letztlich das Halogen-AFL, bzw. gleichfalls Glühlampen-TFL (wenigstens das sollte im Dauerbetrieb und vom Look, wenn schon "Cool", auf LED sein !!!)Inwiefern aber Entwicklungskosten verpulvert ?!? Man übernimmt halt vom Corsa das Halogen-AFL ?!?
OK, ich weiß worauf du hinaus willst und ich muss meine Aussage mit den "Entwicklungskosten verpulvert" korrigieren! Ich habe nur den Unterschied zwischen den beiden Halogenvarianten nicht gezogen/gesehen, einmal den normalen Halogenscheinwerfer (wie beim Inisgnia/Astra) und einmal den Halogenscheinwerfer mit der Linse und dem AFL. Dann ist alles OK 😉
joh...;o)
@RaphiBF: Auch klar, aber da könnte ich die (Rotstift´ler) glatt in der Luft zerreißen.
Mit den (AGR-) Sitzen aus Astra/Insignia kommt dann auch der Kipphebel für die Lehnenneigung.
Und ich find garantiert noch mehr wo ich echt "ungemütlich" werden könnte !(!!!)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh...;o)
@RaphiBF: Auch klar, aber da könnte ich die (Rotstift´ler) glatt in der Luft zerreißen.
Mit den (AGR-) Sitzen aus Astra/Insignia kommt dann auch der Kipphebel für die Lehnenneigung.
Und ich find garantiert noch mehr wo ich echt "ungemütlich" werden könnte !(!!!)
Man kann halt nicht alles haben. Blöder Spruch, aber er trifft den Nagel auf den Kopf.
Gruß, Raphi
Das ist wohl garantiert ein Halogen-Kurvenlicht, würde man Xenon verbauen, dann wäre garantiert nämlich gleich von "AFL+" und nicht von "AFL" die Rede.
Mag ja sein, dass Kangoo und Co. "nur" umgebastelte "Lieferwagen" sind. Aber sie zielen am Ende eigentlich auf die selbe Klientel wie der Meriva: Junge Familien.
Der aktuelle Meriva ist ja doch eher ein Rentnerauto, wenn ich mich so umsehe, wer den fährt. Was mich aber nicht wundert. In meinem Freundeskreis haben sich gleich 2 Familien auch den Meriva angesehen. Gekauft wurden am Ende ein Berlingo und ein Kangoo. Beide auch und gerade wegen der praktischen Schiebetüren.
Ich fürchte, auch der neue Meriva wird ein Renternauto bleiben, selbst wenn da beim ersten Facelift Flügeltüren drangeklatscht werden. 😁
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
...
Der aktuelle Meriva ist ja doch eher ein Rentnerauto, wenn ich mich so umsehe, wer den fährt
...
??? 😕 ???
Wo wohnst Du? Also das kann ich überhaupt nicht unterschreiben! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Mag ja sein, dass Kangoo und Co. "nur" umgebastelte "Lieferwagen" sind. Aber sie zielen am Ende eigentlich auf die selbe Klientel wie der Meriva: Junge Familien.Der aktuelle Meriva ist ja doch eher ein Rentnerauto, wenn ich mich so umsehe, wer den fährt. Was mich aber nicht wundert. In meinem Freundeskreis haben sich gleich 2 Familien auch den Meriva angesehen. Gekauft wurden am Ende ein Berlingo und ein Kangoo. Beide auch und gerade wegen der praktischen Schiebetüren.
Ich fürchte, auch der neue Meriva wird ein Renternauto bleiben, selbst wenn da beim ersten Facelift Flügeltüren drangeklatscht werden. 😁
Koreaner
Der Berlingo und der Kangoo treten gegen Combo und Vivaro an. Also typische Utilities.
Aber jeder soll sich das Auto kaufen was am besten zu einem passt.
Ich denke schon das sich die Türenlösung beim Meriva durchsetzen wird. Zumindestens im Van-Segment. Vielleicht wird der Meriva beim Facelift ja so flexibel angeboten das man sich das Türkonzept beim Kauf aussuchen kann.
Zitat :
Ich fürchte, auch der neue Meriva wird ein Renternauto bleiben, selbst wenn da beim ersten Facelift Flügeltüren drangeklatscht werden.
------------------
Schaaade --- habe gerade mal nachgesehen - bin noch kein Rentner , fahre aber trotzdem gerne mit dem Meriva .