Meriva gemessene Beschleunigungswerte

Opel Meriva A

Hallo liebe Leute,

ich selbst fahre einen 1.8er Meriva. Da ich gelesen habe, dass dieser Motor wohl eher 130 anstelle von 125 PS hat, habe ich mir mal gedacht die Beschleunigungswerte aus dem Heftchen mit den "wahren" zu vergleichen...
Dabei wurde ich ziemlich überrascht. "Gemessen" hatte ich ganz knapp unter 10 Sekunden, auf nasser Fahrbahn. Habe es auf Video aufgenommen und später mit der Stoppuhr gemessen... Angegeben sind ja laut Werk 11,3 Sekunden.
Ich habs dann mal bei youtube hochgeladen und bin auf zwei weitere interessante Videos gestoßen. Einen 1.6 101hp Meriva und den OPC. Beides 0-100 km/h Tachovideos. Mir kamen die Beschleunigungswerte trotz der großen Leistungsunterschiede relativ klein vor...
Deshalb wollte ich euch mal fragen, was Ihr an "gemessenen" Werten heraus habt...
Hier die Links zu den Videos, die ich meine.

Meriva OPC
(Mein) Meriva 1.8
Meriva 1.6 101hp

Schönen Gruß
Daniel

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8


... Vom OPC mal abgesehen, wer kauft sich nen fetten Sack um damit Beschleunigungsrekorde auf zu stellen?
.....

"fetten Sack": Eine solche Aussage ist innerhalb des Meriva-Forums schon etwas erschütternd. Zudem wird dieses Forum nur von zukünftigen und gegenwärtigen Rentnern gelesen und die haben bekanntlich ein nicht zu vernachlässiges Risko bezüglich Herzinfarkt. Da ist etwas Schonung angebracht.

"In geringfügem Masse leicht pummeliges Rentnerfahrzeug" hätte doch vollkomen ausgereicht. Wir wissen dann schon, was gemeint ist. 😉

MoiN!
Das Problem bei mir ist aber auch das immer 2 davon unterwegs sind ....... also, ich kann damit leben.
Rentnerfahrzeug find ich schlimmer, so alt bin ich noch nicht, auch wenn ich manchmal so aussehe.
Mfg Ulf

@urspeter Deine wirtschaftspolitischen Äußerungen sind sehr verquer, aber im nächsten Beitrag hast Du recht, wir alle, auch Du bist zukünftiger Rentner. Ich bleibe dabei, die Beschleunigung ist im heutigen Verkehr absolut unwichtig, denn zu langsam ist kein Fahrzeug mehr. wer sich austoben will, sollte dies nicht im öffentlichen Strassenverkehr tun. Dies ist völlig unabhängig vom Alter und angeblicher Erfahrung oder "Können" . Außerdem ist speziell beim Meriva nicht nur das Fahrwerk völlig unzureichend für 100 und mehr PS

Entschuldigung, mit meinem Beitrag wollte ich keine Diskussion über Sinn und Unsinn über die Beschleunigung des..."fetten Sack"... auslösen.
Sondern einfach nur über Erfahrungen anderer Besitzer / Fahrer diesbezüglich.
Immerhin gibt es dieses ..."Renternerfahrzeug"... ja auch als OPC-Variante.
Und wenn man auf einer leeren Landstraße einen Beschleunigungstest macht, beeinträchtigt dies sicher nicht die Sicherheit anderer.
Und wenn solche Fahrten nicht an der Tagesordnung gehören, muss man sich auch nicht über die Spritpreise auslassen bzw. über die Meinung des Fahrers dazu.
Jeder gönnt sich bestimmt auch mal einen Kaffee oder ein Bierchen in einer Bar, in der die Preise höher sind als der Metro Einkaufspreis. Wird auf diese Menschen auch mit dem bösen Finger gezeigt, weil die Preise hierfür vor 3 Jahren niedriger waren?

lieben Gruß

Ähnliche Themen

MoiN!
Ne, entschuldigen brauchst dich nun wirklich nicht!
Was ich sagen wollte ist das irgendwelche Test nur Zahlen sind und im wirklichen Leben eigentlich nix aussagen.
Viel wichtiger ist das du dein Auto kennst und richtig einschätzen kannst ob du z.B. noch überholen kannst oder nicht.
Mir gingen oft genug 4 Scheinwerfen nebeneinander, im Gegenverkehr auf der Landstrasse, auf die Nerven.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von jepealfa


@urspeter Deine wirtschaftspolitischen Äußerungen sind sehr verquer, aber im nächsten Beitrag hast Du recht, wir alle, auch Du bist zukünftiger Rentner. Ich bleibe dabei, die Beschleunigung ist im heutigen Verkehr absolut unwichtig, denn zu langsam ist kein Fahrzeug mehr. wer sich austoben will, sollte dies nicht im öffentlichen Strassenverkehr tun. Dies ist völlig unabhängig vom Alter und angeblicher Erfahrung oder "Können" . Außerdem ist speziell beim Meriva nicht nur das Fahrwerk völlig unzureichend für 100 und mehr PS

Zur Wirtschaftpolitik: Selbstverständlich kannst du ander Meinung sein. In spätestens einem Monat werden wir sehen, ob Bush versucht, Notgeld in GM einzuschiessen (und ob dies das Parlament noch mitmacht) ohne die seit Jahren unfähigen Manager zu feuern (ich sehe in den USA regelmässig die aktuelle Situation auf dem Fahrzeugmarkt).

Den 2. Teil finde ich vollkommen treffend. In sehr kurvigen Strassen ist der Meriva an der Grenze zur Zumutung (auch wenn er sonst ein gutes Auto ist).
Ausserdem ist im Stadtverkehr die Geschwindigkeit PS-unbhäng durch den Verkehr vorgegeben. Da sind zuviele PS ebenso sinnlos wie Allradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Rentnerfahrzeug find ich schlimmer, so alt bin ich noch nicht, auch wenn ich manchmal so aussehe.

Das war einerseits Absicht (ein bisschen Provokation regt zum Nachdenken an),

andererseits sind Renter sehr clever und kaufen nur gute Qualität zum vernünftigen Preis und verzichten auf Unvernünftiges (also ist es auch ein Lob).

Mein Beitrag war allerdings auch nicht zu 100% ernst gemeint.

Trotzdem ...... "dicker Sack" ......... man kann doch nicht einfach die Wahrheit übertreiben. 😉

... und trotzdem sieht der "dicke Sack" im OPC-Mäntelchen recht schnuckelig aus !

Achso , ja --- war das nicht der Meriva der erst bei einer Umfrage unter Rentnern zum beliebtesten Auto gewählt worden ist  😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von KnaTTerMaxe


... und trotzdem sieht der "dicke Sack" im OPC-Mäntelchen recht schnuckelig aus !

Ist halt ein Wolf im Schafspelz.

Der ist fast schon so, wie die Entwicklungsversion des Citroen 2 CV mit hochgradiger Gasschwingungsaufladung (Comprex), die man sich vor vielen Jahren als Testfahrer ausleihen konnte. Davon gab es nur ein einziges Exemplar. Meine Kollegen haben sich in den Ferien jeweils einen Spass daraus gemacht, in Deutschland vor Lichtsignalanlagen im 2 CV neben einem Porsche mit dem Gaspedal zu wippen, um ihn anschliessend abzuhängen und das verschwindende Grinsen des Fahrers zu beobachten.

Heuzutage ist solches Verhalten allerdings nicht mehr zeitgemäss.

Im Meriva OPC hängst Du keinen Porsche ab .....
jedenfalls sicherlich keinen Boxster C oder Carrera der aktuellen Produktion

... nöööö - will ich ja auch nicht . Nur eben die Kiddies die alles mögliche an ihren Golf oder Kadett (sorry  😁 ) geschraubt haben . Das Wichtigste scheint dabei immer ne mächtig grosse Tröte am unteren Heck zu sein und des Nachtens irgendwelches blaues Licht unterm Wagenboden.Aufm Beifahresitz ne gelangweilte Blondine ( uuups    😁 ) und meinen " das das Dingengens da" nur im Wege is , die olle Rentnerkarre . Ich hatte ja bis vor kurzem  einen 1,8er gehabt der auch schon gut ging - aber jetzt in Ardenblau , hmmm , das ist ein ganz anderes Auto , da zählen dann auch die Beschleunigungswerte 😎
Und ich könnt fahren und fahren .......

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen