Meriva Bilder 17 Zoll und Tiefer

Opel Meriva A

Hier endlich die versprochenen Bilder von meinem Moppel.

Hab jetzt Rial Nogaro 8x17 ET35 mit 215/40/17 Dunlop Sportmaxx montiert, hinten zusätzlich pro Rad 15mm Spurverbreiterung. Tiefer mit K.A.W Federn 40/35 mm.

Gebördelt wurde nix, dafür hinten leicht begrenzt mit Federwegsbegrenzern. Der TÜV hat das so geschluckt.
Ohne Begrenzer hätte ich wegen der Spurverbreiterung natürlich komplett bördeln und die Stosstange anpassen müssen.

103 Antworten

Gestern war es soweit, Felgen RIAL Nogaro 215/40/17 Hangcock Bereifung und 50/30 KAW Federn wurden verbaut un vom TÜV abgenommen.
Wie versprochen die gewünschten Bilder

Und noch zwei Bilder

@ knirps007

yep... ich finde... das sieht gut aus...
frage...
sieht die farbe,deines autos,wirklich so aus??? habe ich in dem farbton noch nie gesehen...
ich guck' nochmal....
ja,gefällt mir.... 😉
stell die bilder doch auch noch in die gallerie,weil wurde lang nicht mehr aufgefrischt... nur so am rande bemerkt.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von knirps007


Auch nicht schlecht, sind das 17Zoll oder 18Zoll???
Welche Tieferlegung??? 50/30 von KAW???

Hallo,

nein, 30/30mm Federn sind von Vogtland. Ni mehr wieder. Die sind mehr als hart, Fahrkomfort fast gleich null.

Lass die aber drin, da ich mal wieder überlegen den Moppel zu verkaufen.

Das sind die orig. Opel 17 Zoll Felgen, die es ab Werk für den Zafira A gab.

Danke übrigens fürs Kompliment.

Gute Fahrt.

Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knirps007


Gestern war es soweit, Felgen RIAL Nogaro 215/40/17 Hangcock Bereifung und 50/30 KAW Federn wurden verbaut un vom TÜV abgenommen.
Wie versprochen die gewünschten Bilder

Sieht wirklich gut aus das ganze!!!

Wie sieht es denn vom Restkomfort aus, ist er mit den Federn viel härter geworden?

Mussten Federwegsbegrenzer eingebaut werden.

Gruß Thomas

Keine Federwegsbegrenzer, Fahrkomfort super,nicht zu hart, Farbton vom Auto ist orginal,
mal was anderes!!! Jetzt nach der Tieferlegung und der Montage der 17Zoll Rial Nogaro´s bin ich
super zufrieden!!! Klar, die Geschmäcker gehen auseinander.

Hallo,

fahre einen Meriva OPC und möchte ihn noch etwas tiefer legen. Habe an die Federn von H & R gedacht. Damit käme er etwa 30mm tiefer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Federn und wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus (ist ja serienmäßig schon recht straff)?

Thomas

Hallo,

kann dir leider nicht helfen, habe mir Steinmetz Federn gekauft aber noch nicht eingebaut sollen auch 30 tiefer kommen. Leider hat mir auf meine Frage nach diesen Federn keiner geantwortet, denke die meisten fahren HR oder KAW.
Aber sieh doch mal in der Gallerie nach da hat der weiße Meriva ( irgendwo letzte Seiten ) 30-er HR verbaut und ist sehr zufrieden.
Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von solling-junge


Hallo,

fahre einen Meriva OPC und möchte ihn noch etwas tiefer legen. Habe an die Federn von H & R gedacht. Damit käme er etwa 30mm tiefer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Federn und wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus (ist ja serienmäßig schon recht straff)?

Thomas

Moin,

ist der OPC nicht schon 20mm tiefer ab Werk??? D.h. er würde im Gegensatz zum Serienzustand nur um 10mm "runter" kommen!?! 😕

Korrigiert mich, wenn ich verkehrt liege!!! 😉

Ich habe vor mir Früher oder Später (ehr etwas Später) das K.A.W.-Fahrwerk 50/35 einbauen zu lassen, da ich die Suchfunktion benutzt habe und viele Positive Einträge dazu gefunden habe!!!

bis denn denn

Zitat:

Original geschrieben von aggu



Zitat:

Original geschrieben von solling-junge


Hallo,

fahre einen Meriva OPC und möchte ihn noch etwas tiefer legen. Habe an die Federn von H & R gedacht. Damit käme er etwa 30mm tiefer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Federn und wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus (ist ja serienmäßig schon recht straff)?

Thomas

Moin,

ist der OPC nicht schon 20mm tiefer ab Werk??? D.h. er würde im Gegensatz zum Serienzustand nur um 10mm "runter" kommen!?! 😕

Korrigiert mich, wenn ich verkehrt liege!!! 😉

Ich habe vor mir Früher oder Später (ehr etwas Später) das K.A.W.-Fahrwerk 50/35 einbauen zu lassen, da ich die Suchfunktion benutzt habe und viele Positive Einträge dazu gefunden habe!!!

bis denn denn

Hallo,

der OPC soll, soweit ich informiert bin, ab Werk vorne 10 und hinten 15mm tiefer sein. D. h. er würde dann mit den 30er Federn vorn 20mm und hinten 15mm tiefer kommen. Würde mir auch reichen, da es dezent aussehen soll und ich noch etwas Komfort haben haben möchte.

Thomas

Hat jemand von euch das 45/35 KAW Diesel Fahrwerk? Hat jemand Bilder davon?

Hallo,

hat jemand hier Erfahrungen mit folgender Kombination, 7x17 Zoll ET 38 mit 205/40er Reifen in Verbindung mit einer 30er Tieferlegung und 2cm Spurplatten (pro Seite) auf der Hinterachse?
Bekomme ich das abgenommen und was muss ich dafür am Radlauf oder an der Stoßstange machen?

Gruß Thomas

ich fahr selber 205/45 auf 7x17 ohne Tieferlegung und Spurplatten.. Bei 205/40 wurde mir gesagt das eine Tachoangleichung vorzunehmen ist.. Ansonsten einfach mal beim Tüv nachfragen (dürft ja nix kosten) 🙂

Hallo,

danke für die Antwort.
Felgen mit 20/40er Reifen sind bereits abgenommen und die Tieferlegung auch ging alles ohne Probleme.
Binn mir nur bei den Spurplatten nicht so sicher.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von astra676



Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Du hast den Spoiler von Steinmetz? Sehe ich das richtig, dass der nicht von OPC ist? Und schon gar nicht von Irmscher?

Wenn du die Heckklappe aufmachst, schlägt er dann an die Dachantenne an? Gibt es da Lösungen, andere Antenne (Haifisch usw.?)

Richtig, ist der Steinmetz-Spoiler, schlägt leicht an der Dachantenne an, aber die Antenne ist ja so weich und flexibel, daß das ja nicht weiter stört. Und die Zubehörantennen, vor allem die kleinen kurzen Aluantennen, verschlechtern meist den Radioempfang, ist zumindest bei meinem Astra so. Deswegen lass ich aufm Moppel die originale drauf.

Hi,

meinem Moppel habe ich einige Irmscher Teile verpasst und der Spoiler verträgt sich mit der Antenne ganz gut.
Die kleine Wendel hat immer noch den besten Empfang, selbst getestet.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen