Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Hallo Leute
Ja hatte ich doch glatt vergessen das dabei zu schreiben.
Ich denke 380 Euro komplett ist ein guter Preis.
Sind wirklich im absoluten Bestzustand.
Gruß Thomas
Was war denn der Neupreis???Zitat:
Original geschrieben von mactom
Hallo LeuteJa hatte ich doch glatt vergessen das dabei zu schreiben.
Ich denke 380 Euro komplett ist ein guter Preis.
Sind wirklich im absoluten Bestzustand.
Gruß Thomas
Sorry Leute
Die Felgen sind mittlerweile verkauft.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hochi26
by the way habe ich auch den End Schalldämpfer gewechselt und da es nur einen Hersteller gibt der welche anbietet ist es also ein Friedrich Motorsport geworden.
Auspuff klicke hier
Optisch finde ich schöner als das Original Rohr.
Sound verändert sich nicht wesentlich wird eben nur etwas dumpfer das Geräusch und das aber auch nur im Unteren Drehzahlbereich.
Und ein Gutachten war auch dabei.
Also wer das Ende optisch aufbessern will ist mit einen anschraubbaren End Rohr billiger bedient ;-)
muss mich korrigieren!
mittlerweile 10tkm gelaufen. und jetzt ist der Sound um einiges Besser geworden.
hab ich letztens besser mitbekommen als ich etwas mit geöffneter heckklappe transportierte ;-)
ist halt doch besser gedämmt die kabine als ich vom calibra gewohnt bin
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich für unseren Meriva neue H7 Birnen gekauft.Wir haben Kurvenlicht mit den Linsen doch leider bin ich von der Lichtausbeute mal überhaupt nicht überzeugt.
Könnt ihr mir welche empfehlen oder hat wer gute Erfahrungen mit welcher Marke gemacht.
Ist ja auch ne Mist Arbeit die Dinger zu wechseln.Naja ich habs hin bekommen aber wie gesagt bin ich nicht zufrieden mit der Ausleuchtung.
Gruß Thomas
Schau doch einfach mal in die vorhanden Licht Threads
http://www.motor-talk.de/.../...licht-afl-ohne-xenon-t4749069.html?...
Hier siehst du wie es aussehen sollte. Entfernung ca 8m zur Mauer
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-tuning-t2889225.html?...
Zitat:
Original geschrieben von mactom
Hallo LeuteIch habe da mal eine Frage und zwar habe ich für unseren Meriva neue H7 Birnen gekauft.Wir haben Kurvenlicht mit den Linsen doch leider bin ich von der Lichtausbeute mal überhaupt nicht überzeugt.
Könnt ihr mir welche empfehlen oder hat wer gute Erfahrungen mit welcher Marke gemacht.Ist ja auch ne Mist Arbeit die Dinger zu wechseln.
Naja ich habs hin bekommen aber wie gesagt bin ich nicht zufrieden mit der Ausleuchtung.
Gruß Thomas
😕😕😕
Was hattest du vorher für Autos?
Dann fummle mal an einem Sharan 7 sitzer Lampen rein. Ohne Ausbau von Batterie und Luftfilter geht da gar nichts mehr. Und Blinkerbirnen nur nach Demontage der Vorderräder inkl. der Radlaufkasteninnenverkleidung, damit man durch den Kütflügel an die Blinkerbirnen heran kommt.
Also ich habe zuvor ins Handbuch geschaut, dieses dann offen auf den Sitz gelegt, damit ich schnell nachschauen kann, wenn ich nicht weiter komme und habe es dann trotzdem innerhalb von 25 Min. geschafft, alle 6 Birnen verletzungs- und verlustfrei zu wechseln.
Gummihandschuhe nicht vergessen, wegen Fettfingern auf den Birnen.
Erst war ich ein wenig erstaunt, dass man bei 3 verschiedenen Einbaustellen gleich 3 verschiedene Lampenhalte-Systeme verwendet, aber na gut, man lernt nie aus.
1x mit dem alt bewärten Doppelbügel
1x wird die Lampe selbst nur eingeklipst
1x ist gleich ein fetter Plastikstöpsel hinten auf den Lampenkontakten drauf, den man samt Lampe, nach Zusammendrücken, herausziehen kann.
Wenn man dann noch einen Tipp hier aus dem Forum beherzt, fällt es einem auf der Fahrerseite noch leichter.
***Psssst.... den Einfüllstutzen des Wischwasserbehälters kann man einfach abziehen, so kommt man besser an die Lampenabdeckungen***
Ich hatte die Tage jetzt endlich meine längst rumliegenden "Osram Nightbreaker plus" verbaut.
Alle 6 Birnen vorne (2x H7 und 4x H1).
Leider kam ich bisher nicht dazu abends mal "raus zu müssen" um sie zu testen.
http://www.motor-talk.de/.../...licht-afl-ohne-xenon-t4749069.html?...
Ich hatte mal testweise die MTEC Super White verbaut und bin damit nicht wirklich zufrieden gewesen - Xenon-Optik ist zwar recht gut, aber die Lichtausbeute... naja, vor allem bei Regen viel zu dunkel.
Jetzt habe ich die OSRAM Night Breaker UNLIMITED für Abblend- und Fernlicht verbaut. Diese sind um Welten besser 🙂 Die Leuchtweite muss natürlich optimal eingestellt sein, da die Hell-/Dunkelgrenze sehr scharf abgegrenzt ist.
Mit dem Wechseln der Lampen hatte ich keine Probleme - habe auch keine Fleischer-Pranken 😉
Hallo Leute,
Ich muss an meinem Meriva die Spurstangen verkürzen
Kann mir jemand sagen was das alles zusammen kosten würde?
Habe vorher 17" et 35(225/45Winterreifen)hab jetzt felgen 17" et 38(225/45 Sommer)
Lg Sascha
Zitat:
Original geschrieben von costlyteddy76
Hallo Leute,
Ich muss an meinem Meriva die Spurstangen verkürzen
Kann mir jemand sagen was das alles zusammen kosten würde?
Habe vorher 17" et 35(225/45Winterreifen)hab jetzt felgen 17" et 38(225/45 Sommer)Lg Sascha
und das darf man legal machen?
Gruß
Jo ist so vom TÜV vorgegeben, nicht das ich mich falsch aus drücke
Gemeint ist der lenkeinschlag, der muss verkürzt werden
Was Du meinst ist den Lenkeinschlag zu begrenzen, damit das Rad nicht innen an der Karosserie oder Fahrwerksteilen schleift.
Gib mal bei Tante Gugel "Lenkeinschlagegrenzer" ein.
Da gibt es welche, die man nur über die Spurstange schieben muss,
man kann sich daher den Aus- und Einbau mit anschliessender Spurvermessung sparen.
Aber darauf achten, dass es dafür eine Bestätigung oder Freigabe für den TÜV gibt.
Denn, nicht alles was Angeboten wird ist auch legal.
Hier mal ein Beispiel, wo auch eine Einbaubestätigung für den TÜV dabei ist.
Es gibt aber auch noch andere Hersteller/Vertreiber:
www.joerg.de/advanced_search_result.php
Zitat:
Original geschrieben von costlyteddy76
Hallo Leute,
Ich muss an meinem Meriva die Spurstangen verkürzen
Kann mir jemand sagen was das alles zusammen kosten würde?
Habe vorher 17" et 35(225/45Winterreifen)hab jetzt felgen 17" et 38(225/45 Sommer)Lg Sascha
Habe evtl. im Frühjahr da gleiche Thema für die 18 zoll Felgen. Laut Münchner Opel Händler alles zusammen 450 Euro, beim Reifenhändler ca 300 Euro. Es gibt aber wie schon geschrieben die Lenkeinschlagbegrenzer.
Schon beim TÜV gewesen? Der Prüfer meinte er schaut sich erst an ob es notwendig ist, wenn alles passt werden die Felgen ohne Lenkeinschlagbegrenzung eingetragen.
Da es inzwischen Schwarze Blenden für den Corsa gibt und mir sowas gefällt habe ich mal Dranbegeben
und die Chromblende vorne auch mal schwarz gemacht.macht einen Schicken eindruck grad bei der Color Edition.
Für alle die die Chromblende entfernen wollen habe ich mal ein bild ohne die Blende gemacht.
Da es ja immer heisst es sei Kinderleicht zu machen habe ich es mit Plasti Dip versucht. Ergebniss sieht super aus. anbei mal Bilder
Hallo Merri2012,
muss dafür die komplette Frontschürze abgebaut werden?
Sieht ehrlich gut aus.
Gruß
Ballou