Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Zitat:
Nur mal als Frage. Hat dir die Ausleuchtung, Farbe oder die Helligkeit nicht zugesagt?
Ich empfinde die Serienbeleuchtung als Stärker, die Nightbreaker haben nicht so gut die Fahrbahn ausgeleuchtet. Vielleicht sind die Phillipslampen besser.
Die Zeitschrift "AUTO STRASSENVERKEHR", Heft 4, 19.1., hat derzeit einen Test von 15 Nachrüst-Lichtern...
Die Nightbreaker sind auch dabei, als "Sehr Empfehlenswert" in ihrer "hervoragenden Lichtverteilung"
Allgemein ist dieses + xx % mehr Licht wohl so ziemlich fadenscheinig und hat sich in den Labortests nicht erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die Zeitschrift "AUTO STRASSENVERKEHR", Heft 4, 19.1., hat derzeit einen Test von 15 Nachrüst-Lichtern...
Die Nightbreaker sind auch dabei, als "Sehr Empfehlenswert" in ihrer "hervoragenden Lichtverteilung"Allgemein ist dieses + xx % mehr Licht wohl so ziemlich fadenscheinig und hat sich in den Labortests nicht erfüllt.
Wie geschrieben in der H4 Variante beim alten Agila A kann ich die Birnen nur empfehlen, beim MerivaB würde ich es nicht nochmal machen, naja ich habe jetzt aufjedenfall für vorne Ersatzlampen.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Ich empfinde die Serienbeleuchtung als Stärker, die Nightbreaker haben nicht so gut die Fahrbahn ausgeleuchtet. Vielleicht sind die Phillipslampen besser.Zitat:
Nur mal als Frage. Hat dir die Ausleuchtung, Farbe oder die Helligkeit nicht zugesagt?
Hatte ich erst auch Probleme mit. Dann habe ich festgestellt, das die Lampen nicht richtig eingerastet waren. Also vor einer Wand geparkt und solange gefummelt bis sie richtig saßen...nur mal so als tip. Leider kann man durch die Linso nicht sofort erkennen ob die Birne richtig sitzt, und die Aufnahme ist halt sehr fummelig, gegenüber der alten Variante mit Klemmbügel.
Ähnliche Themen
Hatte ich erst auch Probleme mit. Dann habe ich festgestellt, das die Lampen nicht richtig eingerastet waren. Also vor einer Wand geparkt und solange gefummelt bis sie richtig saßen...nur mal so als tip. Leider kann man durch die Linso nicht sofort erkennen ob die Birne richtig sitzt, und die Aufnahme ist halt sehr fummelig, gegenüber der alten Variante mit Klemmbügel.
Das könnte natürlich sein. Wie empfindest Du den die Ausleuchtung ?
Evtl. sollte ich bei besserem Wetter nochmal einen Versuch starten, hoffe es wird bald wärmer.
Die Ausleuchtung ist Top. Liegt aber auch an den hervorragenden Scheinwerfern. Mir gefiel das Serienlicht ansich nicht. Dunkel und gelblich. Liegt aber auch daran, daß ich in meinem Agila B auch schon die Osram Night Breaker hatte.
Hab mal nen Foto gemacht. Zu beachten ist, das nach dem einsetzten die beiden kleinen Dreiecke oberhalb der Lichtkante sauber sind und nicht punktförmig oder ausgefranst. Dann sitzten die Birnen nicht richtig.
Hallo hier mal Bilder vom Meriva mit 10x18 ET 20 mit 265/35ZR18 ich hatte die Felge nur Leihweise
aber seht es euch an!
Bräuchte man schon einen gütigen TüV Prüfer. Aber unglaublich hässliche Felgen für ein heutiges neues Auto. Eher was für nen 90er CRZ oder Vectra A 2000
Hallo,
die Felgen kämen noch nicht mal in die nähe unseres Autos. Das passt so gar nicht dazu.
Den TÜV-Prüfer musst du damit wohl auch schon bestechen um die eingetragen zu bekommen.
Gruß
Mike
Nicht böse sein, aber diese Felgen sind hässlich. Die würden sicherlich manchem Klassiker aus den 70ern gut zu Gesicht stehen, aber zum Design des Meriva B passen sie gar nicht.
Stimmt, die passen gar nicht zum Auto
BITTE LESEN!! WAS BEDEUTET LEIHWEISE? das es nicht meine Felgen sind mir ging es nur um mal zusehen welche größe passen könnte
Da es nur Leihweise war brauche ich auch kein guten Tüvprüfer da mir das schon klar ist das man das nicht eingetragen bekommt,
Aber mal ehrlich hättet ihr gedacht das es machtbar wäre mit 10x18 ich finde die stehen ziemlich gut drunter für eine Omega B Radgröße
Tiefbettfelgen ist halt Geschmacksache!
Und wir haben dir auch lediglich gesagt das es uns nicht gefällt.... Nicht mehr, nicht weniger....
Das stimmt der Geschmack ist verschieden, ist ja auch ok, nur bei 2 Aussagen mit dem Tüv kann man verstehen dann man die Felgen auch anbauen will was nicht der Fall ist