1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B Tuning

Meriva B Tuning

Opel Meriva B

..oder was man so alles damit verbindet, verändert.

So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...

Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html

Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...

...

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.

Gruß
ThoBi

685 weitere Antworten
685 Antworten

@Ballou1961

nein , habe die nicht abgebaut. sondern habe oben die Torxschrauben (glaube 5 Stck.), womit die stoßstange oben festgeschraubt ist, (sieht man aber schon wenn die Haube auf ist) losgeschraubt.Die Stoßstange nach vorne ziehen soweit wie möglicht .Handlampe dazwischen und vorsichtig mit nem kleinen Lüsterklemmenschraubendreher die Plastikklammern aushaken.Habe zuerst einen grösseren genommen das prombt mit lauten knacken vom Kunststoff sprich abgebrochen ist. Also Vorsichtig.

mfg Merri2012

Zitat:

Robertxy: Habe evtl. im Frühjahr da gleiche Thema für die 18 zoll Felgen. Laut Münchner Opel Händler alles zusammen 450 Euro, beim Reifenhändler ca 300 Euro. Es gibt aber wie schon geschrieben die Lenkeinschlagbegrenzer.
Schon beim TÜV gewesen? Der Prüfer meinte er schaut sich erst an ob es notwendig ist, wenn alles passt werden die Felgen ohne Lenkeinschlagbegrenzung eingetragen.

Heute fahre ich nach opel und kläre mit denen ab ob datt funzt, weil ich nicht einsehe das ich 300-400€ ausgebe nur für ein paar lenkstangen.

ich dneke mal dass wenn du nicht vom werk aus 18"(kommt auf die breite des Reifen an) drauf hast, muss lenkeinschlag eingebaut werden. ich hoffe das ich jetzt da nicht falsch liege. bei mir ist das so hätte ich nur 205 druf brauchen nur die felgen eingetragen werden, aber da ich 225 drauf habe muss es gemacht werden

So hab alles hinter mir opel und sämtliche tüv's hier in Bochum wenn in dem Gutachten von den Felge drin steht das man die inneren Spurstangen verkürzen muss, muss man das machen sonnst sind die Auflagen von Gutachten nicht erfüllt und die Felgen werden nicht abgenommen.
Da helfen auch nicht die Teile von joerg.de

Ähnliche Themen

Update:

Hier mal das Gutachten der felgen Platin Felgen man beachte Reifen breite 225/45R17 und LM1

habe die firma Jörg angeschrieben. Antwort: es müssen andere Stangen rein da reichen die halbschalen dinger von ihm nicht.

Da sage ich nur SCHADE, doch 300€ incl. TÜV und Spur einstellen.

Ich hoffe, das ich helfen konnte wenn jemand das auch vor hat zu machen.

Tipp von mir kauft euch nieeeeee andere Felgen wo man sonn scheiß machen muss, ich hab daraus gelernt

Hoppla, der macht aber auf "wild"....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244538011&asrc=st

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hoppla, der macht aber auf "wild"....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244538011&asrc=st

Das ist ja mal ein ungewohnter Anblick.

Hallo liebe Opel Meriva b Fahrer ;-)!!!
Ich will meinen Meriva b tieferlegen und bin mir nicht sicher welche die richtigen Federn sind für meinen Meriva b wegen der Achslast! bitte unterstützt mich.

Opel Meriva B 1.7 CDTi Automatik
1155/950

Muss ich darauf achten das die Federn für Automatik ausgelegt sind oder kann ich auch welche für den 1.7CDTi ohne Automatik nehmen?

Beispiele für Federn:

http://www.tunero.de/.../...legungsfedern-fur-opel-meriva-b-16460.html

Freue mich von euch zulesen!

Es wird nicht unterschieden, ob Automatik oder nicht.
Einzig wichtig ist die Achslast.

Und, dass in dem Gutachten genau Dein Fahrzeugtyp aufgeführt ist.
Geh am besten auf die Seite von H&R und lade Dir das Gutachten zu den Federn runter.
Dort siehst Du auch, ob und gegenenfalls welche Auflagen zu erfüllen sind.

Hier mal der Link dazu: www.h-r.com/

Hier das Gutachten, hat mich gerade selbst interessiert welche Auflagen es gibt. 😮

Hallo,
ich kann nicht verstehen warum man ein Auto tieferlegen will, das gerade wegen seiner höheren Sitzposition angenehmer zu fahren ist als andere Wagen und auch darauf ausgelegt ist.
Vor allen Dingen verstehe ich nicht, warum man sich so ein Auto kauft, wenn man ohnehin wieder mit dem Hintern über den Asphalt rutschen will.😕

Habe zwar denn alten A, aber auch um 30mm tiefer gelegt.
Es füllt einfach die Radhäuser besser aus, also eher ein optischer Aspekt.
Mann kann jetzt keine Mütze mehr zwischen Reifen und Radkasten durchwerfen. 😁

Und, man sitzt immer noch im 1. Stock ohne mit dem Hintern auf dem Asphalt zu rutschen. 😁 😁

Also ich würde jetzt mal behaupten, dass es kaum jemanden gibt, der den Unterschied wirklich "spüren" würde, wenn man ihn nacheinander mit verbundenen Augen in einen "normalen" Meri setzt und dann in einen 40mm tiefergelegten.
So einen empfindlichen Bobbes hat doch niemand (schon gar kein Mann 😁 ).

Wer meint er merkt das, der soll sich mal mit seinem Meri neben einen 1er BMW stellen und da mal die Sitzpositionen wechseln.
DAS spürt man(n), und wenn es nur im Kreuz ist, denn da sitzt man gefühlte 8m 40 tiefer.
🙄

Demnach basiert er auf uns bekanntem Motor.

http://www.opel-blog.com/.../

...so wäre auch ein MeRIVA S möglich ;o)

Update Lenkeinschlagbegrenzer

So habe es jetzt einbauen lassen
Teile 72€
einbau 100€
Spureinstellen 59€
TÜV 55€

LG costlyteddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen