1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B Motor versucht von sebst zu starten

Meriva B Motor versucht von sebst zu starten

Opel Meriva B

Hallo,
mein Meriva B 1,7 CDTI Automatic, 110 PS, EZ 07/2012, km-Stand 106000 zeigt seit mehreren Monaten in unregelmäßigen Abständen und bisher insgesamt 4x folgendes Verhalten:

Das Auto versucht nach dem Abstellen nach einer Fahrt von selbst, ohne das ich das bewußt beinflussen kann den Motor wieder zu starten. Es gehen sämtliche Kontrolllampen kurz an, die Zeigerinstrumente gehen wie üblich kurz auf Vollausschlag, der Anlasser dreht den Motor nur kurz mit wenigen Umdrehungen ohne dass dieser tatsächlich anspringt und nach weniger als zwei Sekunden geht alles wieder aus.
In der Opel-Werkstatt meines Vertrauens wurde ich gefragt, ob das passiert, wenn ich die Tür öffne und tatsächlich scheint bei drei von den vier Fällen ein Zusammenhang zu bestehen.
3 verschiedene Abläufe hat es bisher gegeben.
1. Motor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen, Fahrertür geöffnet dann Ablauf wie oben
2. Motor abgestellt, Zündschlüssel steckt, Fahrertür geöffnet dann Ablauf wie oben.
3. letzter Fall gestern: Motor abgestellt, Zündschlüssel steckt, Fahrertür geöffnet, ausgestiegen,
Fahrertür geschlossen, nicht abgeschlossen (Zündschlüssel steckt ja noch). Als ich auf der Beifahrerseite ca. 3m vom Fahrzeug entfernt war kurzer Startversuch (hab ich natürlich nur gehört).

09/2019 wurde die Fahrzeugbatterie beim Teilefachhandel (nicht bei Opel) erneuert. Das Fahrzeug startete und lief seitdem -vom hier beschriebenen Fehler abgesehen- problemlos. Im April war die HU und andere Wartungsarbeiten fällig. Alles bei Opel. Dabei wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Es wurden eine Reihe von inaktuellen Kommunikationsfehlern zwischen diversen Steuergeräten festgestellt, die möglicherweise mit dem Batteriewechsel zusammenhängen. Fehlerspeicher wurde gelöscht, danach bis gestern Ruhe. Weiterhin ansonsten normaler Betrieb ohne Auffälligkeiten.

Neues Auslesen des Fehlerspeichers steht noch an.
Hat jemand so etwas auch schon mal gehabt und eine Idee oder sogar eine Lösung?

Vielen Dank im voraus
Grüße von Klaus

Beste Antwort im Thema

alle mit Batteriesensor.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Andere Hersteller geben für die Batteriensensoren etwas mehr aus- da geht es dann auch ohne Anlernen. Opel spart seit Jahren an allen Ecken und Enden.

Alle mit Akkusensor können/sollten diagnosemässig angelernt werden ,muss aber nicht zwangsläufig ,auch Premiumhersteller nicht.

Bei einigen Motoren kann man sogar Schwungräder anlernen. Was es nicht alles gibt...

Ich seh keinen Smilie.

😁
bitteschön.
ist aber kein scherz.

Wo gibs das denn?
Bestimmt bei diesen Fahrzeugen die den Generator zwischen Motor und Getriebe haben.

Also für alle, die ev. noch interessiert sind: Im April 2021 wurde das sogenannte Zündkontakteil (am Zündschloss) für knapp 170 € (Ersatzteil und Einbau) ausgetauscht. Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe das bleibt so. Danke für das Interesse und für die Ratschläge. Grüße an alle.

späte auflösung 😉

besser spät - als nie. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen