Meriva B mit Automatik ????
Wird es den Meriva B in absehbarerzeit auch als Benziner mit Automatik geben ???
Beste Antwort im Thema
Die Anschaffung eines Meriva kommt zur Zeit für mich nicht in Frage, obwohl mir der neue Meriva B sehr gefällt.
Ich fahr zur Zeit einen Astra H mit Easytronic und bin sehr zufrieden.
Eine Wandlerautomatic finde in der heutigen Zeit, bei den hohen Benzinpreisen nicht mehr zeitgemäß. Und die Preise werden weiter steigen. Die Anschaffungskosten der Easytronic mit evtl. 800,- ist aber angemessen. Wenn ein DSG kommen sollte wird das auch ca. 1900,-- € kosten.
Den Astra J finde ich zu groß und zu schwer. Deshalb wird er bei einem Neukauf auch kein Thema sein, im Gegensatz zum Meriva B.
Wenn Opel die Easytronic streicht ist das eine Fehlentscheidung und wenn Opel nicht schnellsten reagiert und ein autmatisiertes Schaltgetriebe für Meriva und Astra anbietet sehe ich schwarz für die Zukunft.
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emporda
...
Das mag daran liegen, dass bei dem um 20 cm kürzeren Vorbau im Vergleich zum Astra das baulich größere Getriebe für die höheren Leistungen nicht unterzubringen ist.
Der Meriva-B ist in seiner
Gesamtlänge gerade mal 13,1 cm kürzerals der Astra-J (5-T).
Bzw. kaum 4 cm im Radstand.
Da bleibt für das Argument des soviel kürzeren Vorbau nicht viel...;o)
Zumal es ja grundsätzlich ein Automatik in Verbindung mit den baulichen Gegenbenheiten des 1.7 Diesel gibt. Da kann ich es mir von der Seite her nicht wirklich hinderlich vorstellen. Eher das Marketing !
Zitat:
Der Meriva-B ist in seiner Gesamtlänge gerade mal 13,1 cm kürzer als der Astra-J (5-T).
Bzw. kaum 4 cm im Radstand.
Da bleibt für das Argument des soviel kürzeren Vorbau nicht viel...;o)
Diese rund 15 cm sind fast nur aus dem Vorbau rausgeholt worden. Während mein ASTRA (2010) im Motorraum noch ein wenig Platz hat, ist beim Meriva B alles sehr eng zusammen geschachtelt. Ich habe mir das gerade letzte Woche intensiv angeschaut. Die Länge von der Brandwand zum Motor bis Ende Kofferraum ist bei beiden Wagen fast gleich
Sorry, jetzt kann ich dem ganzen nochviel weniger folgen (!).
Der Meriva-A war nur 4,04 m lang, hier war es tatsächlich allerengst.
Jedoch beim jetzigen "B":
Für Euro-Ncap + Co ist der satte 24 cm länger geworden.
Und das wohl kaum beim Innenraum (/Radstand), geschweige beim Kofferraum (ich hab die selbe Schutzmatte gerade so hinten reinpassend).
Dazu wirbt man ja auch mit Zafira-B Vorderachse/Lenkung.
Und nochmals, es ist ja für den schwächeren 1.7er bereits ein Automatikgetriebe verbaut.
Sollte ein drehmoment-gestärktes in den Außenabmessungen hier so wuchern ?!?
Also ich bekomme am 15 März meinen neuen gebrauchten ( 8 Monate alt ). Er hat die alte 74 kw Maschine die mir auch ein bischen sorgenfalten auf die Stirn getrieben. 1. Wohnwagenbetrieb reicht die Kraft aus? Mein Händler konnte mir keine Antwort geben, darum rief ich bei meinem Haus und Hof TunerManzel an. Seine Antwort "gerade so" er ist untenrum ein bisschen schwach. Als gegenmassnahme Empfahl er mir Chiptunning, bis zu 18 kw mehr Leistung und 60Nm mehr Drehmoment und das ganze für 600 Euro in der Vorsaison. es werden auch die Schaltpunkte der AT angepasst und gleichzeitig durch den sogenannten Eco safe Kraftstoff eingespart! Ich werde das Geld investieren und dann berichten! 😎
Ähnliche Themen
hhmm, naja, ob das wie versprochen in deinem spez. fall hilft ?!
tatsächlich "unten heraus" das versprochen mehr zur verfügung steht (?!?), denn "oben" nutzt es dir im Gespannbetrieb ja nix.
Und i.d. Automatik "fummeln" die dann auch herum, nun ja, wohl hin zu späterem Schaltpunkt (+ höherer Drehzahl) wo die Mehrleistung halt "sitzt"...?!..;o)
Mein Händler sagte mir dazu, das die Garantie nicht verloren gehe, wenn ich es bei Manzel machen lasse. Die bearbeiten wohl das Steuergerät beider Systeme! Mal sehen, lange genug Erfahrung haben sie ja!🙄
hhhmm, waren ja nur meinerseits vermutungen (!), von daher darfst du gern erfahrungen sammeln + hier ausführlichst berichten !
ER kann bestellt werden mit 120PS und AT6 - schaaade , für mich ist der Zug schon abgefahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
ER kann bestellt werden mit 120PS und AT6 - schaaade , für mich ist der Zug schon abgefahren 🙁
Sei nicht traurig,schau mal in die Liste,bei den Verbrauchswerten schon auf der Rolle ist der Wagen nicht gerade ein Unterhaltschnäppchen.😰
7,2 Literim Schnitt,
169 GrammEmissionen...nein mit Ernergie-Effizienzklasse
"E"gewinnt man auch keinen Preis🙄
aber Wenigfahrer wird es vielleicht auch weniger Interessieren.....
LG Sunny
Das wären bei mir dann 0,5L Mehrverbrauch - macht den Kohl auch nicht mehr fett 😉
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Das wären bei mir dann 0,5L Mehrverbrauch - macht den Kohl auch nicht mehr fett 😉
Ja wenn Du es von der Seite siehst,bei unserem Meri sind aktuell 5,3Liter,beim kommenden Zafi Baby gar nur 4,5Liter,
da verzichte ich gern auf die Automatik die leider nicht zeitgemäß zu sein scheint.
Will das Auto aber gar niocht schlecht oder kaputt reden,wer damit leben kann ist doch prima,
wünsche Opel viele Verkäufe.
Die haben es bitter nötig wenn man sich auch die April Zahlen mal ansieht!
In dem Sinne nix für ungut
LG Sunny
Sorry , das sind ja "nur" 6,4 Li. , bis 7,2 Li. sind es dann schon 0,8 und in der Praxis wohl 1 Li. - da kommt man schon leicht in's grübeln ob die AT sein muss .
2 Jahre Wartezeit und dann dieser Fortschritt, "Gratulation", wobei es tatsächlich noch der (eigenen) Praxiswerte dazu fehlt !
Sowie man mit dem Handrührer allerlei Abweichungen zum NEFZ hat, könnte es mit derartiger Änderung im Antriebsstrang auch "speziell andersartig auschlagen", milder oder heftiger...!?
Na, dass wurde ja auch Zeit. Dann ist der Meriva ja wieder eine Alternative zum kommenden Ford B-Max.
naja, wenn's das allein wäre...
deren EcoBoost-Motoren erscheinen mir interessant(er) !