Meriva B mit Automatik - Spritverbrauch?

Opel Meriva B

wer kann mir auskunft geben ,was der meriva b mit automatik benziner an sprit verbraucht?
also wollte wissen ob das was so in den tests auch stimmt

ich glaub innerorts ist er so mit 9,6 angegeben
kombiniert 7,2

kommt das in etwa so hin bei euch

Beste Antwort im Thema

Könnte der Aushilfs-/Ruhestand-Ingenieur, in spanischem Exil verweilend und seine Sinnlos/Endlos-Palaver-Beiträge über Schleichfahrten zu fernen Bädern, Märkten, Tankstellen mal in einem eigenen thread anlegen, wie z.B. gnädigerweise hiermit vorbereitet:

http://www.motor-talk.de/.../...hrten-wunder-verbraeuche-t4350648.html

Es wären wohl recht viele hierüber dankbar !(?)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Naja, typischer Paste&Copy-Fehler? Jedenfalls wird er schon als B14NET geführt...

Meiner ist EZ 4.2013 und abgasnorm Euro 6b/459/2012W.
Steht in meinem österreichischen Zulassungsschein, müsste aber in Deutschland gleich sein.

Ok. Doch wieso les ich das sonst nirgends ??!??

Wenn du auf opel.at den Konfigurator startest und bei der Motorenauswahl das + öffnest steht da Euro 6 Norm.
http://www.opel.at/.../konfigurator.html#engine

Mfg Peter

Ähnliche Themen

hallo,

bitte um erfahrungswerte.
hätte auch interesse am meriva B 1.4 turbo automatik.
aber wenn ich das so lese.
brauche mit meinem neuen ZT ca. 7,5l bei 120PS schalter.
der meriva hat ca. 300kg weniger und die aisin automatik soll sehr gut sein. aber dann 9l?

Ich wundere mich immer über die Zahlen, die hier herumgeistern: Mein 110 PS CDTI mit der 6G-Aisin-Automatik, läuft seit nunmehr 5.000 km mit unmanipulierter BC-Anzeige von exakt 6l/100km. Die Kontrolle beim Tanken weist nach, daß der BC richtig anzeigt. Gemischte Fahrstrecke, sehr wenig Kurzverkehr unter 30 km, ca 50% AB, meist mit max. 2.450 Upm bei 150 Kmh Anzeige (!), kein Sportsfahrer-Gehabe. Der Gasfuß bringt's! Das war's schon...🙂
Übrigens, schon mal geschrieben: Die Abstimmung des Aisin-Getriebes ist, zumindest im CDTI, perfekt! Die Schlupfphase des Wandlers (-mit erhöhtem Verbrauch) z.B. wurde stark minimiert und dient nur noch dem Anfahren und Schalten, -und nicht mehr dem Beschleunigen. Die Schaltvorgänge sind dabei völlig ruckfrei, fast unmerklich, und sehr weich. Manuelle Eingriffe nur noch bergab, zum Bremsen. Prima!
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


...
der meriva hat ca. 300kg weniger und die aisin automatik soll sehr gut sein. aber dann 9l?

Naja, wenn ich die BA laut pdf durchgehe:

http://www.opel.at/.../...2722_3_de_eu_my13_ed0113_11_de_AT_online.pdf

http://www.opel.at/.../...2690_6_de_eu_my13_ed0113_19_de_AT_online.pdf

Finde ich da bezügl. Meriva / ZT (7-Sitzer) folgendes,...

1471 / 1613 (1640) => max. 169 kg !

In meinem Typenschein steht 1733kg.
Komisch.
Naja 170kg sind auch was.

Wie gesagt es würde mich interessieren was 1.4 turbo Automatischer Fahrer brauchen.

Hallo.
Ich möchte gar keinen Automatix mehr. Mein 1.4 Schalter mit 120 PS braucht 8,1 L. Das finde ich schon extrem viel für sowenig Auto. Den Verbrauch hat auch eine 2 L Maschine mit 150 PS.

Zitat:

Original geschrieben von morbsch


Hallo.
Ich möchte gar keinen Automatix mehr. Mein 1.4 Schalter mit 120 PS braucht 8,1 L. Das finde ich schon extrem viel für sowenig Auto. Den Verbrauch hat auch eine 2 L Maschine mit 150 PS.

wieviel km hast du drauf?

welches fahrprofil.

wie gesagt ich brauch mit dem ZT ca. 7,5 und das ist mehr auto.

Ich fahr unter 7 liter. Meist um 6.3-6.6 herum.
Fahrer-/Streckenprofilabh. halt wer darüberhinaus kommt...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich fahr unter 7 liter. Meist um 6.3-6.6 herum.
Fahrer-/Streckenprofilabh. halt wer darüberhinaus kommt...

ok, aber schalter oder?

meine frau hat derzeit den meriva A 1.4 16V 90PS und braucht seit 7 jahren und 70tkm im dauerschnitt 6,9 was für die saugerkrücke echt ok ist.

im ZT der erst 2500km drauf hat braucht ich derzeit wie gesagt 7,5.

in 2-3 jahren soll der meriva A weg und ein auto für mich her zum arbeit fahren und meine frau übernimmt den ZT. so der plan.

ich möchte: klein/kompaktklasse; benzin; steuerkette; automatik; wenn geht höher sitzen und ev. allrad.
preis 20-25k. in der allradfraktion sieht es da schlecht aus. mir würde gefallen, A180 (der motor ist ein traum aber teuer und ich kann auf den sportsitzen nicht sitzen), mazda 3 (bin ich leider noch nicht gefahren), astra (ziemlich schwer, 1.6 zu viel PS; 1.4 automa zu schwach?) meriva (1.4 automat verbrauch?)

Moin,

meine Eltern fahren einen Meri 1.4T mit AT-6 und 88kw (EZ 06/13), viel über Land (ca. 70%) und Juckelei durchs Dorf, Verbrauch bisher (bei Km-Stand 7.100) und immer manuell gerechnet: 7,3 Liter.
Ich hatte auf Dauer mit mindestens 1-2 Litern mehr gerechnet und war positiv überrascht. Auf einer längeren Tour (~700km) die meine Wenigkeit mit dem Auto gefahren ist, wurden 8,8 Liter verbraucht, dabei auch AB mit Vollgas-Etappen.

Alles in allem eine sehr harmonische Kombination, wenn man früh den rechten Fuß lupft, lässt sich (fast) jeder Wagen sparsam fahren. 😉

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Moin,

meine Eltern fahren einen Meri 1.4T mit AT-6 und 88kw (EZ 06/13), viel über Land (ca. 70%) und Juckelei durchs Dorf, Verbrauch bisher (bei Km-Stand 7.100) und immer manuell gerechnet: 7,3 Liter.
Ich hatte auf Dauer mit mindestens 1-2 Litern mehr gerechnet und war positiv überrascht. Auf einer längeren Tour (~700km) die meine Wenigkeit mit dem Auto gefahren ist, wurden 8,8 Liter verbraucht, dabei auch AB mit Vollgas-Etappen.

Alles in allem eine sehr harmonische Kombination, wenn man früh den rechten Fuß lupft, lässt sich (fast) jeder Wagen sparsam fahren. 😉

Gruß
Andre

danke dann kommt der meriva automatik vielleicht doch in frage für mich.

fahre 30km in die arbeit, 40% bundesstraße mit 80/100, 30% stadt und 30% AB mit max 130 (Ö).

versuch ihn doch auch mal in der antriebskonfiguration für eine entsprechende probefahrt zu bekommen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen