Meriva B mit Automatik - Spritverbrauch?
wer kann mir auskunft geben ,was der meriva b mit automatik benziner an sprit verbraucht?
also wollte wissen ob das was so in den tests auch stimmt
ich glaub innerorts ist er so mit 9,6 angegeben
kombiniert 7,2
kommt das in etwa so hin bei euch
Beste Antwort im Thema
Könnte der Aushilfs-/Ruhestand-Ingenieur, in spanischem Exil verweilend und seine Sinnlos/Endlos-Palaver-Beiträge über Schleichfahrten zu fernen Bädern, Märkten, Tankstellen mal in einem eigenen thread anlegen, wie z.B. gnädigerweise hiermit vorbereitet:
http://www.motor-talk.de/.../...hrten-wunder-verbraeuche-t4350648.html
Es wären wohl recht viele hierüber dankbar !(?)
157 Antworten
Die Essenz jeder Pro-und-Kontra-Diskussion Schalter vs. Automatik ist die:
Wenn man etwa gleichstarke Motoren, egal ob Benziner oder Diesel , jeweils mit 6G-Schaltung oder 6G- Automatik vergleicht, dann kommt bei vernünftiger Fahrweise heraus,
-daß der Benziner nicht mehr als ein bis höchstens anderthalb Liter mehr verbraucht als der Diesel, und
-daß der Mehrverbrauch der Automatik gegenüber dem Schalter deutlich unter einem Liter auf 100km liegt, wenn überhaupt noch einer festzustellen ist.
Wer da ganz andere Erfahrungen hat, sollte sich mit seinem Gasfuß befassen. Da liegt nämlich fast immer die Ursache...😉
MfG Walter
Ist klar, das letzteres, der Fahrer und sein (rechter) Fuß es maßgeblich bestimmen.
Wer freilich nur mal auf erste gelegenheit und lustlos mit der automatik herumspielt, lässt den natürlich laufen+saufen.
Ansonsten zeigt auch die Norm-Tab. für "außerorts" nur 0.6 l/100 km Abstand. Wenn der BAB-Anteil entsprechend (höher) ist, dann kommt die zumeist längere Übersetzung des Automatik auch noch besser zur Geltung - mind. beim Geräuschkomfort.
Beim Diesel und seiner "schmalen Charakteristik", kann ein Automatik so manches zudem "zivilisieren" (Turboloch wegbügeln) !
Und zum Verbrauchsvorteil Benziner/Diesel, letzterer hat halt zum einen den energetischen Vorteil und kategorischen Abstand damit.
Dazu reißt es bei ihm aber auch nicht so unverhältnismäßig nach oben raus wenn man es laufen lässt !
(Stichwort Volllastanreicherung)
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
ok, aber schalter oder?Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich fahr unter 7 liter. Meist um 6.3-6.6 herum.
Fahrer-/Streckenprofilabh. halt wer darüberhinaus kommt...
ja.
Errechneter Durchschnittsverbrauch für meinen Meri B, 140 PS, Benziner, AT 6:
8500 km -----> 7,8 Liter Super 95 / 100 km
Langstreckenanteil ca. 70%
Unter 7,3 l / 100km bin ich trotz "Gasfußhemmung" noch nie gekommen.
Mein Vorgänger mit 120 PS und AT 6 brauchte deutlich mehr. Aber da stimmte mit dem Motor und dem Schaltverhalten des AT6-Getriebes etwas nicht.
Ich finde den Automatic-Verbrauchszuschlag noch im Rahmen.
Allerdings hängt das vermutlich mit dem kleinen Hubraum des Motors zusammen.
Bei meinem Vorgängerfzg. mit 2,4 l - 5-Zylinder-Motor, den ich als Handschalter und Automatic fuhr,
verbrauchte ich mit dem Aisin-5-Gang- Wandlergetriebe etwa 0,7 l /100km weniger als mit dem Handschalter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerde.l.
Errechneter Durchschnittsverbrauch für meinen Meri B, 140 PS, Benziner, AT 6:8500 km -----> 7,8 Liter Super 95 / 100 km
Langstreckenanteil ca. 70%
Unter 7,3 l / 100km bin ich trotz "Gasfußhemmung" noch nie gekommen.
Mein Vorgänger mit 120 PS und AT 6 brauchte deutlich mehr. Aber da stimmte mit dem Motor und dem Schaltverhalten des AT6-Getriebes etwas nicht.
Ich finde den Automatic-Verbrauchszuschlag noch im Rahmen.
Allerdings hängt das vermutlich mit dem kleinen Hubraum des Motors zusammen.
Bei meinem Vorgängerfzg. mit 2,4 l - 5-Zylinder-Motor, den ich als Handschalter und Automatic fuhr,
verbrauchte ich mit dem Aisin-5-Gang- Wandlergetriebe etwa 0,7 l /100km weniger als mit dem Handschalter.
d.h. du hattest den meri B vorher mit 120PS AT und jetzt mit 140 PS AT.
ICh würde zum 120PS AT tendieren, da ich kaum AB fahre und in Ö ohnehin nur 130 erlaubt sind.
Unser roter Meriva B (FL) mit dem 1.4 Turbo 140PS Automatik Benziner dürfte wohl nächste Woche zum Abholen bereitstehen.
Wird das Auto meiner Frau, da werde wir dann sehen können, wie viel er wirklich verbraucht, ohne dass jemand auf den Verbrauch achtet.
Werde berichten (auch in einen separaten Blog) und hier wird man auch sehen, wie sich das Auto bei +50 Grad im Schatten verhalten wird (also Klima läuft hier immer) und bei viel Strecke (monatlich werden es wohl so ca 2000-2500km werden).
Grüße aus Dubai
Daß man in Dubai nicht auf den Verbrauch achtet, kann man verstehen...😉 🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Die Essenz jeder Pro-und-Kontra-Diskussion Schalter vs. Automatik ist die:
Wenn man etwa gleichstarke Motoren, egal ob Benziner oder Diesel , jeweils mit 6G-Schaltung oder 6G- Automatik vergleicht, dann kommt bei vernünftiger Fahrweise heraus,
-daß der Benziner nicht mehr als ein bis höchstens anderthalb Liter mehr verbraucht als der Diesel, und
-daß der Mehrverbrauch der Automatik gegenüber dem Schalter deutlich unter einem Liter auf 100km liegt, wenn überhaupt noch einer festzustellen ist.
Wer da ganz andere Erfahrungen hat, sollte sich mit seinem Gasfuß befassen. Da liegt nämlich fast immer die Ursache...😉
MfG Walter
Ich hatte 2 Merivas B, Benziner mit 120 PS. Unterschiede fast keine. Der Schalter hatte 205/65 17ZollReifen drauf, der Automatik 225/45 18Zoll Reifen. Weitere Unterschiede: der Schalter war Blau mit Radio CD 500. Der Automatik ist Schwarz mit Radio CD 600. Der Verbrauchsunterschied liegt bei ca. 1,5 Liter Super. Vermutlich bei gleicher Fahrweise, da hat sich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Daß man in Dubai nicht auf den Verbrauch achtet, kann man verstehen...😉 🙂
In Dubai sind die Lebenskosten recht hoch, gerade wenn man Gastarbeiter ist, da muss der geneigte Europäer schon auf´s Geld achten (falls man nicht gerade von Familie bin Raschid oder deren Sippschaft gesponsert wird). Aber gibt es trotzdem nix Cooleres zum Rumfahren in Dubai wie nen Opel Meriva?!? 😉
Habt ihr den bei Liberty gekauft?
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
In Dubai sind die Lebenskosten recht hoch, gerade wenn man Gastarbeiter ist, da muss der geneigte Europäer schon auf´s Geld achten (falls man nicht gerade von Familie bin Raschid oder deren Sippschaft gesponsert wird). Aber gibt es trotzdem nix Cooleres zum Rumfahren in Dubai wie nen Opel Meriva?!? 😉Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Daß man in Dubai nicht auf den Verbrauch achtet, kann man verstehen...😉 🙂
Habt ihr den bei Liberty gekauft?Gruß
Andre
Klar gibt es coolere Autos, aber sind die auch bezahlbar? Desweiteren ist der Meriva für meine Frau, es sollte was sicheres, was praktisches, was bezahlbares und etwas mit viel Ausstattung werden. Und der Meriva war da das beste Angebot in unserem Preisrahmen in ganz Dubai.
Wegen den Lebenskosten, so sieht es aus, Mieten sind sau teuer und sind innerhalb der letzten 2.5 Jahre über 40% gestiegen!
Ja, wir haben bei Liberty gekauft.
p.s.: Zum Thema cool habe ich ja noch meinen Focus ST, der macht gut Laune.
Glaub ich alles! Nur, was kostet Sprit in Dubai? Der Liter mehr als 0,12 €? 🙂
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Glaub ich alles! Nur, was kostet Sprit in Dubai? Der Liter mehr als 0,12 €? 🙂
MfG Walter
Ja, kostet 3x so viel wie du denkst, 0.36 Euro pro Liter Super Plus!
Mein Focus ST mit 62 Liter Tank kostet mich jedes mal ca. 21 Euro volltanken.
Der Meriva wird übrigens morgen abgeholt. Freue mich schon drauf, Neuwagen kaufen und abholen ist immer irgendwie was besonderes.
cheers
Zitat:
Original geschrieben von Patrick333
Ja, kostet 3x so viel wie du denkst, 0.36 Euro pro Liter Super Plus!Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Glaub ich alles! Nur, was kostet Sprit in Dubai? Der Liter mehr als 0,12 €? 🙂
MfG WalterMein Focus ST mit 62 Liter Tank kostet mich jedes mal ca. 21 Euro volltanken.
Der Meriva wird übrigens morgen abgeholt. Freue mich schon drauf, Neuwagen kaufen und abholen ist immer irgendwie was besonderes.
cheers
Egal was der Sprit in Dubai kostet, mein Fahrrad verbraucht NULL Liter Sprit. Ist aber ein Treter!
Zitat:
Original geschrieben von tarzan-opel
Egal was der Sprit in Dubai kostet, mein Fahrrad verbraucht NULL Liter Sprit. Ist aber ein Treter!Zitat:
Original geschrieben von Patrick333
Ja, kostet 3x so viel wie du denkst, 0.36 Euro pro Liter Super Plus!
Mein Focus ST mit 62 Liter Tank kostet mich jedes mal ca. 21 Euro volltanken.
Der Meriva wird übrigens morgen abgeholt. Freue mich schon drauf, Neuwagen kaufen und abholen ist immer irgendwie was besonderes.
cheers
Mein SSP Trek Soho S verbraucht auch kein Benzin, aber dafür muss dann bei mir mehr zugeführt werden, dass könnte teurer kommen, als ein Liter Super Plus. ;-)
So, haben unseren neuen heute mittag abgeholt. Habe gleich mal 60km oder so mit gefahren (und er stand ca. ne Stunde mit laufendem Motor draussen, Frau war im Auto und ich musste was erledigen), Verbrauch lag danach bei ca. 10.7l / pro 100km.
Morgen fahre ich mit dem Meriva zur Arbeit (ca. 40km him und 30km zurück) und dann schauen wir mal, wie er sich so verhält (Verbrauchsmaessig).
cheers