Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Stimmt schon, ~30% Mehrverbrauch ist schon derb.
Irgend etwas läuft bei Dir verkehrt entweder das Auto oder der Fahrer ? Meine 140PS brauchen zwi. 6,0 und 7,5Li. . Wenn ich nicht über 120Km/h fahre beträgt die Reichweite 950Km , AB und Stadt ca. 7,0Li - - Land und Stadt ca. 7,5Li. (Klima. läuft nur zu 15%)
Na da haben wir es doch.
Ich sag ja da kann etwas nicht stimmen. Mein FOH sagt aber das es so sei bei dem Modell.
Mit der Schubabschaltung das hätte etwas mit dem Start/Stop System zu tun.
Also bei bestem Willen, dann sollen sie das System wieder ausbauen wenn ich dadurch weniger verbrauche.
Bin echt stinksauer deswegen und was mittlerweile so alles gewesen ist.
Dann noch etwas: Muß ja meine Antenne immer abschrauben bevor ich in die Garage fahren will.
Habe auch den FOH gefragt ob man eine andere montieren kann Stichwort(Haifischflossendesign).
Und der sagt nur: Klar, man könnte die vom Insignia oder Astra nehmen aber dann müsste ich mir noch eine Scheibenantenne kaufen für die hinteren Seitenfenster.
Kostenpunkt : Haifischflossenantenne Insignia = 300€
Einbau = 200€
Scheibenantenne = ??? keine Ahnung vielleicht 99€
Summasumarum knapp an die 600€.
Spinnen die????????
Es muss doch etwas anderes geben.....
Eine Kurzstabantenne aus dem Zubehör geht nicht da mein Antennensockel einen radius oben drauf hat und zu dem auch noch ein ganz komischen nichtmetrisches Gewinde.
Habe dazu auch gerade Opel nochmal angeschrieben, genauso wie mit meinem Verbrauch. Mal gespannt was die dazu sagen.
Meld mich dann wieder dazu
Lieben Gruß @ all
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Irgend etwas läuft bei Dir verkehrt entweder das Auto oder der Fahrer ? Meine 140PS brauchen zwi. 6,0 und 7,5Li. . Wenn ich nicht über 120Km/h fahre beträgt die Reichweite 950Km , AB und Stadt ca. 7,0Li - - Land und Stadt ca. 7,5Li. (Klima. läuft nur zu 15%)
also meiner hat zur zeit bei einem guten Drittelmix so um die 7,8 L auf 100 Km
1,4 mit 120 PS, gut ... fahre relativ flott, aber Heitze nicht.
Hatte mal eine etwas längere Fahrt auf der BAB (250 Km) durchschnitt so um die 130 Km/h, da lag er bei 7,6 mit drei Erwachsenen laut BC ,beim Handnachrechnen nach dem Tanken war er bei 7,5 Liter also recht genau .. aber ich Resete den durchschnittsverbrauch nie, nur den Tageskilometer ...
MfG
LeBirdy_Sun
Ähnliche Themen
Aufgrund der anhaltenden Probleme beim Betanken habe ich den FOH aufgesucht. Es wurde Tankstutzen komplett und die Tankentlüftung getauscht!
Kein Erfolg! *grrr* 😠
Nach wie vor, stellt die Tankpistole beim Betankungsvorgang alle 1-3 Liter wieder ab.
Habe heute einen Termin für in 2 Wochen gemacht, der komplette Tank soll abgesaugt und ausgebaut werden.
Der Servicetechniker war ziemlich ratlos...ich bins auch!
Immerhin wurde in dem Zuge die Feldabhilfe für die Reichweite der Funk-ZV gemacht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagleman98
Kostenpunkt : Haifischflossenantenne Insignia = 300€
Einbau = 200€
Scheibenantenne = ??? keine Ahnung vielleicht 99€Summasumarum knapp an die 600€.
Spinnen die????????
Steeht das in irgendeinem Opel-Werkstatt-Handbuch? "Nenne dem Kunden abstruse Zahlen um ihn davon abzuhalten Aufträge zu geben."
Haifisch Antenne: sehr gut mit Verstärker etc. ~100 Euro
Calearo Antenne Shark 2 QUAD FM, GSM, GPS drin.
Einbau imho irgendwo um 1h = 60 Euro
Demontage Himmel, Demontage alte Antenne, Montage neue Antenne, zusätzliche Stromleitung(wenn nicht eh schon vorhanden?)
--------------------
~ 160 Euro oder ein wenig mehr
*del*
Da gibts mehrere Möglichkeiten, aber Leute lasst euch nicht vom FOH veräppeln.
Ne Spur günstiger/anderes Design: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
Mal ne Frage an alle Meriva Fahrer
Bei meinem Meri B habe ich das Gefühl das die Lenkung beim umlenken, etwas schwerer geht als sonst.
Hat Jemand auch dieses Phänomen oder ist das nur Einbildung ?
Die Lenkung fühlt sich zumindest elektrisch an und wird wohl je nach Geschwindigkeit steifer.
Zur Tankuhr: Die scheint auch bei mir recht zickig, heute zeigte sie mal spontan 1 Teilstrich weniger an als gestern. Endweder hat sie gestern nach dem Start nimmer gewandert (waren nur 40km) oder war heute einer anderen Meinung. Ließ sich auch durch mittelhartes Bremsen, zickzack etc. nicht überreden.
Wieder etwas neues entdeckt!
Habe heute mal mein Reifenprofil geprüft, dabei ist mir an der VA Sägezahnbildung an den Reifen aufgefallen.
Rechts etwas mehr als Links.
Es wurde bei mir Anfang des Jahres mein schief sitzendes Lenkrad durch verstellen der Spur begradigt.
Jetzt darf ich wieder zum ersten FOH der so zickig war, freu mich schon! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Die Lenkung fühlt sich zumindest elektrisch an und wird wohl je nach Geschwindigkeit steifer.
sie ist elektro-hydraulisch (quasi vom Zafira-B geerbt), im ggs zum Mokka, wo eine EPS, ElectricPowerSteering, entspr. ohne Hydraulik auskommt.
Zur Antenne nochmal:
Hab heute etwas versucht da Soundsystem zu verstehen. Bei der Recherche bin ich auf die Haifisch-Antenne des Astra J gestoßen:
GM 13322158 AM/FM, Mobile, GPS ~107,60Euro
Vielleicht auch eine Sache mit der sich der FOH anfreunden kann.
Zitat:
Original geschrieben von dickenseck
[...]VA Sägezahnbildung an den Reifen aufgefallen.
Rechts etwas mehr als Links.
[...]
Was'n'das für ein Pneu?
Es handelt sich um die orig. Bereifung, Michelin Energy Saver 205/55 R 16.
Das Auto hat erst 25tkm runter, Luftdruck wurde monatlich kontrolliert.
Befüllt laut eco Werksangabe.
Keine Tieferlegungsfedern oder Spurplatten verbaut.
Auch sonst kein Kontakt mit dem bösen Bordstein...