Meriva B auf Opel.de konfigurierbar

Opel Meriva B

Ab sofort könnt Ihr den Meriva B auf www.opel.de konfigurieren.
Leider sind noch nicht alle Optionen drin. auch sind noch nicht alle Motorren bestellbar.
Auch ist dieser ab sofort bestellbar.

Viel Spass!!!

Steve

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


Hallo zusammen,

hier ist mein konfigurierter ;-)

Gruß
velu24de

sieht fast aus wie mein wunschmodell, allerdings unterläge das opc-paket dem fahrradträger. muskatgrau wird sicherlich eine beliebte farbe, mir gefällt sie sogar besser als karbon.

nach einigem hin- und herspielen im konfigurator stimmt mich die aufpreisgestaltung wieder versöhnlich. im fallesfall müsste ich abwegen ob ein verzicht auf xenon in frage kommen würde, das kurvenlicht im corsa fand ich ehrlich gesagt nicht restlos überzeugend.

Hallo,

ich war sofort vom neuen Meriva begeistert und habe ihn auf der Opel-Seite konfiguriert. Hir kommt aber schnell Ernüchterung. Als Hobby-Radler möchte ich ihn natürlich mit Flex Fix, Aber dann muss ich auf den Parkpilot verzichten, an den ich seit Jahren gewöhnt bin und der mir wichtig ist. Eine andere vernünftige Heckbefestigung der Räder geht nicht, da eine Anhängerkupplung nicht angeboten wird.

Außerdem bevorzuge ich Automatikgetriebe, aber dafür auf Diesel umsteigen, lohnt sich bei 10.000 km im Jahr nicht.

Ob Opel hier schnell nachbessert? Z.Zt. fahre ich den Zafira B, aber der ist für zwei Personen etwas zu groß.

Gruß
Opel-P1

Zitat:

Original geschrieben von opel-p1


Hallo,

ich war sofort vom neuen Meriva begeistert und habe ihn auf der Opel-Seite konfiguriert. Hir kommt aber schnell Ernüchterung. Als Hobby-Radler möchte ich ihn natürlich mit Flex Fix, Aber dann muss ich auf den Parkpilot verzichten, an den ich seit Jahren gewöhnt bin und der mir wichtig ist. Eine andere vernünftige Heckbefestigung der Räder geht nicht, da eine Anhängerkupplung nicht angeboten wird.

Außerdem bevorzuge ich Automatikgetriebe, aber dafür auf Diesel umsteigen, lohnt sich bei 10.000 km im Jahr nicht.

Ob Opel hier schnell nachbessert? Z.Zt. fahre ich den Zafira B, aber der ist für zwei Personen etwas zu groß.

Gruß
Opel-P1

Da hängst du in der genau gleichen Zwickmühle wie ich. Ich räuber viel mit dem mtb rum und fahre aktuell auch den Zafira B. Bisher hab ich das bike immer im Innneraum transportiert, daß ist aber mehr als suboptimal wenn es nass und schlammig war.

Vermutlich ist der Entfall des Parkpiloten auch der Grund das der träger für nur 100€ angeboten wird. Was das betrifft denke ich nicht das es hierbei zu einer Veränderung seites Opel kommen wird. Nachrüsten ist teuer und zusätzlicher Aufwand auf den ich eigentlich keine Lust habe.

Zitat:

Original geschrieben von opel-p1


Außerdem bevorzuge ich Automatikgetriebe, aber dafür auf Diesel umsteigen, lohnt sich bei 10.000 km im Jahr nicht.

Sehe ich auch so. Aber das Motorenangebot ist noch nicht vollständig. Eine Automatik bei den Benzinern wird schon noch kommen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Vermutlich ist der Entfall des Parkpiloten auch der Grund das der träger für nur 100€ angeboten wird. Was das betrifft denke ich nicht das es hierbei zu einer Veränderung seites Opel kommen wird. Nachrüsten ist teuer und zusätzlicher Aufwand auf den ich eigentlich keine Lust habe.

Jein, FlexFix kostet nur beim Innovation 100€ Aufpreis, weil der PP entfällt. Sonst 590€.

Aber die Zwickmühle ist nachvollziehbar. Ich find's auch schade, dass man nicht beides kombinierbar ist. Es müsste ja auch machaber sein, dass der PP ausschaltet, wenn FF ausgefahren ist.

Eine Alternative wäre sonst noch den PP nachzurüsten (ist nicht sooo teuer), sieht aber bescheiden aus. Oder eine AHK dann später aus dem Zubehör zu kaufen.

Ähnliche Themen

Achso, ich hatte für mich eh nur den Inov8 in Betracht gezogen.

Weshalb die Kombination nicht verfügbar ist kann man nur mutmaßen. Ich denke nicht das es funktionell begründet ist, als vielmehr etwas mit der Bandmontage oder dem Bauraum hinter der Stoßstange zu tun haben könnte.

Wie es scheint funktioniert die Kombination nur beim Antara.

Ist auch mein Verdacht. Auf jeden Fall das Farbdisplay bestellen, dann kannst Du vielleicht eine Rückfahrkamera nachrüsten.

Gruß cone-A

Das wäre aber auch ein fleißiges gebastelt, das CID dann für die Kamera anzuzapfen, bzw. dererlei Unterbringung am Heck.
Übrigens war mir heute mal wieder live-bewußt geworden woher ich doch schon diese Schwarzblende unterhalb der Heckscheibe kenne: http://www.autoplenum.de/.../...-Kombi-1-6-4WD-Comfort--2003-2004-.jpg
Nix für ungut was Anfachung zur Diskuss von "Design-Klau" angeht (!.. ;o)

Was das eigentliche dieses thread angeht, ich würd´s mit Ruhe+Gelassenheit angehen !!!
Wie überall, ist ab Start oder wie jetzt davor, noch längstens nicht alles vorhanden, im Hintergrund wird validiert, validiert,...
Denn was eigentlich alles schon für letztes Jahr gedacht und verzögert wurde, das braucht halt bei aller OPEL-Finanz-Trudelei, seine Zeit und Bewilligung...

Toyota Aygo und Peugeot 107 haben das auch.
😉

Hallo...
Ist es auch dem ein oder anderen schon Aufgefallen das auf der Opel.de Seite beim Konfigurator,
die Werte und Daten teilweise Fehler haben ( müssen).
So kann ich mir nicht vorstellen das der 1.4 Meriva mit 100PS von 80-120KM/H 32,0Sek. brauchen soll.
Zudem sind die Daten für den Hubraum beim 1.4T ja wohl falsch,es sind ja nicht 1398ccm,
sondern 1364ccm.
Auch die Lederaustattung steht im Konfigurator beim Innovation für 1150€,
nehme ich die Liste die mir vorliegt soll ich denn 1350€ in allen Modellen Brutto berappen.
Ist Euch noch mehr aufgefallen???

LG
SunnyMelon🙄

Konfigurator(en) sind mir immer zu heikel, sie sind zwar einerseits bequem mit anklicken+aufsummieren+listen. Aber ich mag die gute alte Preisliste (zum blättern !)!

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Toyota Aygo und Peugeot 107 haben das auch.
😉

Da ist es aber gänzlich nur´ne Glasklappe. Ich meinte halt das Blech als Stilelement soweit optisch weiterführend in das geschwärzte Glas mit einzubinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen