Meriva-B, Abholung...
Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)
Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?
Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.
Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.
524 Antworten
Gestern um 17.15 Uhr konnte ich meinen Meriva abholen. Wow, der Garagistinhaber hat sich ganz schön ins Zeug gelegt.
Als ich in den (kleinen) Showroom kam, war mein Meri nirgends zu sehen. Naja dachte ich, der ist wahrscheinlich noch in der Waschanlage. Nach einigen Minuten warten (ich war 10min zu früh, der Chef rannte noch wegen den Papieren hin und her) sah ich im Showroom ein mit einem weissen Opeltuch verhülltes Auto mit einem Blumenstrauss darauf. Damit habe ich nicht gerechnet. Und dann 1,2,3 und weg mit dem Tuch! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich meine Digicam mitgenommen. Schade hatte meine Frau kurfristig Notfalldienst, das hätte ihr (vor allem der Blumenstraus) sehr gefallen.
Und dann eine knapp 1 stündige Einführung, wobei ich ja die Hälfte dank diesem Forum schon gewusst habe. Und dann endlich los damit. Leider wohne ich nur 3 km von der Garage weg, die erste Fahrt war also sehr kurz. Die wichtigsten Einstellungen wurden gleich programmiert. Das Wetter war nicht schön, deshalb gibt es noch keine Fotos. So, am Wochenende stehen 260 km an - jubeljubelfreufreu.
Gruss Andy
Wilkommen im Club der Merivaner und Glückwunsch zum neuen "B".
Das mit dem weißen Opeltuch, war ja dann eine Enthüllung wie auf der Pariser Motorshow.🙂
Finde solche Händler sollte es mehr geben.
Wünsch Dir viel Spass und eine allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem "Cosmo".
Gruß vom bajuwarischen Merivaner.
Danke Danke.
2 Fragen hätte ich auch schon (ich gebe zu, ich habe noch nicht in der Anleitung gelesen, von daher ist meine Fragerei nicht so wichtig...)
Weiss Jemand, wie man den Bordcomputer einstellen kann, damit immer die gleiche Seite zB. mit dem Momentanverbrauch erscheint?
(oder muss man bei Beginn der Fahrt immer auf die gewünschte Seite blättern?)
Ich habe die Einstellung "Parkpilot ein", und trotzdem muss ich ihn jedesmal manuell einschalten (ausser ich fahre Rückwärts weg). Kann mann nicht einstellen, dass der immer ein ist und manuell ausgeschaltet werden kann (zB. bei Stau)
Gruss Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ajdubs
Danke Danke.2 Fragen hätte ich auch schon (ich gebe zu, ich habe noch nicht in der Anleitung gelesen, von daher ist meine Fragerei nicht so wichtig...)
Weiss Jemand, wie man den Bordcomputer einstellen kann, damit immer die gleiche Seite zB. mit dem Momentanverbrauch erscheint?
(oder muss man bei Beginn der Fahrt immer auf die gewünschte Seite blättern?)Ist bei mir leider auch so, die Anzeige springt jedes mal beim Starten wieder auf "Trip 1".😠 Hoffe das man das beim FOH umprogrammieren kann.
Ich habe die Einstellung "Parkpilot ein", und trotzdem muss ich ihn jedesmal manuell einschalten (ausser ich fahre Rückwärts weg). Kann mann nicht einstellen, dass der immer ein ist und manuell ausgeschaltet werden kann (zB. bei Stau)
Gruss Andy
Parkpilot schaltet sich selbständig ein wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, bleibt aber dann beim vorwärtsfahren auch noch aktiv, bis man die Zündung ausschaltet.
Ansonsten muss beim vorwärtsfahren
der Parkpilot manuell zugeschaltet werden.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von ajdubs
Danke Danke.2 Fragen hätte ich auch schon (ich gebe zu, ich habe noch nicht in der Anleitung gelesen, von daher ist meine Fragerei nicht so wichtig...)
Weiss Jemand, wie man den Bordcomputer einstellen kann, damit immer die gleiche Seite zB. mit dem Momentanverbrauch erscheint?
(oder muss man bei Beginn der Fahrt immer auf die gewünschte Seite blättern?)Ich habe die Einstellung "Parkpilot ein", und trotzdem muss ich ihn jedesmal manuell einschalten (ausser ich fahre Rückwärts weg). Kann mann nicht einstellen, dass der immer ein ist und manuell ausgeschaltet werden kann (zB. bei Stau)
Gruss Andy
Erstmals auch vom mir Glückwunsch zur guten Wahl,Du hast Geschmack...😁
Zu Deinen Fragen:
ZU 1: Ja es ist richtig wenn Du eine gewisse Funktion haben möchtest,das du Dich da Durchblättern musst.
Ist bei allen so,ich habe am liebsten den Schnittverbrauch,man gewöhnt sich aber dran...😉
ZU 2:
Kannst Du im Menue Fahrzeugeinstellungen einstellen,mal durch das Menue klicken und dann die Einstellung aktivieren.
Mach dies für beide Schlüssel,dies ist ein Teil Deiner Personaliesierung des Schlüssels.
@Mike
Da wirst Du derzeit wohl kein Glück haben,diese Software ist wohl noch nicht verfügbar.Hatte da auch mal kürzlich schon nachgefragt.
Gruß...Sunny
So meine Lieben,
ich kann ja meinen Meri erst am Mittwoch abholen, aber ich konnte heute
schon ein Blick drauf werfen. Da dem FOH die Vollmacht wegen der Zulassung noch
fehlte, sind wir heute kurz hin. Auf die Frage, wo denn unser Meri steht, sagt er nur:
"Geht mal hinten an den Werkstätten vorbei, dort irgendwo auf dem Hof."
Wie kleine Kinder die zu Ostern die Eier suchen liefen wir über´m Hof. Und siehe
da, hinter einem Meri A steht unser. Haben dann mal auf die schnelle rübergeschaut
und mal schnell zwei Handybilder geschossen. Also mehr gibts dann erst nach Mittwoch.
Aufgefallen ist uns auf dem ersten Blick nichts. Ausser ein wenig dreckig und ich glaube
auch leichte Salzablagerrungen (wurde verschifft). Das einzige was auffiel war der
vordere Kennzeichenhalter. Der ist grade gewesen. Hab direkt bescheid gesagt, das ich
den angelegt haben möchten, zwecks Irreführung der vorderen Parksensoren.
Jo, mehr gibst noch nicht zu berichten aber die zwei Fotos seht ihr im Anhang.
Gruss
Blody
Es ist soweit......
Nach laaangen 17 Wochen endlosen warten, konnte ich endlich meinen Meriva in Besitz nehmen.
Nach den Schreibkram von Verkäufer, Typenschein Versicherung Serviceheft u.s.w gingen wir in die Halle .Dort stand ER er auf den ich so lange warteten musste. Natürlich wurde Er sorgsam beäugt ob Er Wunden von der langen Überseereise davongetragen hätte .Zum Glück war Er unversehrt. Nun konnte der Verkäufer mir eine Einschulung geben, die dank des Forums ja unnötig war. Aber egal,Schlüsselanhänger und
Mäppchen für den Typenschein +Pannendreieck gab es gratis dazu.
So schließe nun meinen kurzen Bericht
Grüsse
Odo 1
Hhmmm, Opel und seine unsäglich/-zähligen Varianten...
Gleich Winterreifen drauf und ins abgesperrte unwegsame unterwegs gewesen (?..;o)
@ sir_d
bezüglich Display habe ich mich auch schon gewundert .Ist eine österreichische Variante (Meriva Cosmo-in Deutschland Innovation) [http://www.opel.at/page.asp?id=2004062409104126IM7]
@ flex-didi
bei uns in Österreich ist ab 1November Winterreifenpflicht.
Von wegen abgesperrtes Gelände -war wegen dem Fotoshooting
sollte mir der ausstattung/wo du dazu die höchste noch listest nix zu tun haben. hierzulande ist das (mit dem Display) wie sir_d halt erwähnt, in Abh. zum Parkpiloten, wieso auch immer ?!
Mit Winterreifenpflicht muß bei uns ja erstmal typischerweise neues verfasst werden, was zuvor anfechtbar/nebulös formuliert war....
Hier bin ich dann im Abholthread angekommen - nach 15 Wochen Lieferzeit.
Das Auto steht beim FOH, die Papiere sind noch auf dem Postweg - ich hoffe ihn noch diese Woche zu übernehmen und werde dann mal von meinen ersten Kilometern berichten!
Gruss,
21st
Hallo,
frage schon mal vorweg. Wann muss der Wagen bezahlt werden, wann müssen die Papiere für die Zulassung, also Versicherungskarte und ggf. Wunschkennzeichen dem FOH zur Verfügung stehen? Ich denke, wenn der FOH heute anruft, dann muss doch sicher erst das Geld überwiesen werden, dann muss man zur Versicherung, dann wieder zum FOH, dann geht der zur Zulassungsstelle, wenn das Geld bei Ihm angekommen ist. Das dauert doch bestimmt eine Woche. Oder liege ich da falsch?
Gruß, noch wartender Opel-BlitzGT
Also ich habe meine Deckungsbescheinigung von der Versicherung und die Kennzeichen schon hier liegen. Sobald der Brief da ist werde ich zum Starßenverkehrsamt gehen und den Wagen selber zulassen.
Bezahlt wird bei Übergabe mittels EC- Cash.