Meriva auf Autogas

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,
keine Angst wegen meiner Signatur 🙂

Wir wollen uns einen Meriva zulegen - EZ 06.03, 1.6l, 64 kW, 14.000 km - und diesen auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Welche Anlage ist zu empfehlen bzw. welche passt und funktioniert am besten beim Meriva (Prins usw.)?
Gibt es irgendwelche konstruktiven Gründe, die eine Umrüstung erschweren bzw. unmöglich machen?
Welche Tankgrösse passt in den Meriva?

Ich weiss das dieses Modell nicht gerade ein Porsche-Schreck ist und der Gasbetrieb das Auto auch nicht schneller macht. Deshalb bitte nur Beiträge die mir auch weiterhelfen.

Vielen Dank.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vmax43


... und der Verbrauch scheint mir bei 10,5 - 11 Liter zu liegen. Ist das nicht etwas hoch,

Ich habe einen Verbrauch von 11,5 l/100km zu 10,0 l/100km vorher. Allerdings werden mit dem Gas-Antrieb immer die ganzen 100 PS benutzt => Vollgas auf der Autobahn. Billiger Sprit bewirkt einen höheren Verbrauch.

guckst du hier unter "Auflistung aller Tankrechnungen in Excel":

http://mehriva.me.ohost.de/

Zitat:

...oder kann noch eine Einstellung erfolgen???

Hier kann vom Umrüster noch justiert werden.

Zitat:

Die Anzeige des Tankinhaltes scheint auch sehr ungenau zu sein (4 LED's), ..

Diese Anzeigen sind echte Schätzeisen (wie die OPEL-Tankuhr). Da bleibt nur der KM-Zähler...

Ich habe nach 70km 3 Lampen, nach 140 2 Lampen, nach 240 km 2 Lampen, nach 300 km blinken, bei 400 km rot... Da bleibt nur der KM-Zähler...

Zitat:

kann man da am Tankgeber was nachstellen?

Frag mal im Forum:

Alternative Kraftstoffe

Grüsse

Danke für die schnellen Antworten!!! Werde jetzt den Tank mal vollständig leer fahren um den wirklichen Verbrauch zu sehen. Schaltet das System eigentlich auf Benzin um, wenn der Tank ganz leer ist, oder wenn der Tankgeber "leer, LED rot" signalisiert? Habe auch gesehen, daß direkt am Tank in einem Metallkasten noch eine mechanische Tankuhr sitz, die scheint aber genauso ungenau wie die Anzeige mit den LED's zu sein.
Bis denn
Thomas

Ja..der schaltet automatisch auf Benzin um wenn das Gas alle is´ :-)

Hi Leute,

eine kurze Frage: Bleibt die E4 Norm nach dem
Autogasumbau beim meriva erhalten?

Mfg

Ähnliche Themen

Mit der BRC Sequent24 bleibt beim Meriva die bisherige
Schadstoffeinstufung E4 erhalten. Die ist meines Wissens nach bei allen modernen Anlagen der Fall. Vorher noch einmal nachfragen.

Grüsse

Habe gerade in einer Autosendung im TV gesehen, daß OPEL sich Gedanken zu einer serienmäßigen CNG-Version des Meriva machen soll - wer auf die IAA geht, mal nachhaken und berichten!

Gruss - MP

Uiii !!!
Gut das du mich damit daran erinnerst auch auf der Messe "nachzuhaken", doch find da erstmal kompetente Leute von Opel. Und nicht diese Anglernten Host., deren wissen beschränkt sich auf das auto vor ihnen, wenn überhaupt...

Euro4

Bei meinem Meriva ist eine Prins VSI - Anlage eingebaut und die Euro4 Norm ist erhalten geblieben.
Gruß
Thomas

Preise

Mich würde mal, und ich denke viele andere ebenso, interessieren was ihr so für die Umrüstung bezahlt habt und was im Lieferumfang mit dabei war.
Besten Dank im vorraus!
Gruß Wolwuest

Preise

Hallo,
die Umrüstung auf eine Prins-Autogasanlage war mit 2.700 Euro direkt in einer Opel-Fachwerkstatt nicht gerade billig. Aber da ich ca. 30.000Km im Jahr fahre, habe ich das relativ schnell wieder raus.
Die Knete konnte ich auch nicht gerade "aus dem Ärmel schütteln" und habe dafür einen Kleinkredit aufgenommen. Selbst in der Zeit der Rückzahlung (100 Euro/Monat) komme ich insgesamt noch mit ein paar Euro weniger als mit der bisherigen Benzinrechnung hin. Und nach der Abzahlung rechnet sich das richtig :-)))).
Im Preis waren die Umrüstung des Meriva auf die Autogasanlage, 66l - Reserverad-Muldentank, Leihwagen für 6 Tage (Wochenende dazwischen, Opel Astra GTC!!!) für 10Euro/Tag, TÜV-Abnahme und eine Flasche Reifenpilot enthalten.
Gruß
Thomas

Fahre in meinem 1.8er Easytronic seit 12000 Km eine BSI " Sequent 24 " völlig ohne Probleme. Verbrauch 9,5 l Gas zu vorher 7,48 l Benzin.
Kosten 15oo,oo € inklusive TÜV. Habe seit Mai schon über 500,00 € eingespart, jeweils zum Tag des Tankens gültigem Benzinpreis und dem vorherigen Durchschnittverbrauches gerechnet.
Nie wieder Benzin, außer zum Starten ! Rule

@rule
Hy
Ich habe auch einen 1.8 Easytronic. Mich würde interessieren:
-Thema Bordcomputer, ist der noch sinnvoll zu benutzen?
-Gibt es Nachteile?
-Wie ist es mit der Garantie des Autos?
Danke
Gruss Chris

Hallo Chris,
Leider habe ich keinen Bordcomputer, kann Dir also dazu nichts sagen. Ich denke mir aber, das bei Gasbetrieb Durchschnitt , Reichweite usw. nicht angezeigt werden
Nachteile kenne ich nicht.wenn Du nicht das fehlende Reserverad als einen solchen ansiehst. Ich empfinde das sogar als Vorteil, weil ich 5 Räder wechselnd in Betrieb habe, weniger Verschleiß u. damit längere Laufzeiten.
Habe vorige Woche die erste Garantiedurchsicht machen lassen ( 35000 Km). Wurde von meinem FOH wohlwollend akzeptiert, wollen jetzt anfangen, selbst so etwas zu machen.
Der Gaseinbau bedeutet ja auch keinen Eingriff in den Motor.
Wenn Du noch spezielle Fragen hast, mail mich an. erbe66@freenet.de

Hi Leute,

seit letzter Woche bin ich auch stolzer Meriva-Besitzer !

Termin für die Autogas-Umrüstung steht auch !
Leider erst KW 48. Also Ende Nov. :-(

Hoffe das warten lohnt sich. Habe mich für eine
Prins-Anlage entschieden mit 65 l Muldentank und
Tankstutzen hinter dem Tankdeckel.

Der ganze Spaß inc. TÜV etc. wird mich 2400,- kosten.
Aber bei 35000 km pro Jahr hab ich das Geld bald
wieder rein.

Mfg

Hi,
denke mit der Prins VSI hast du eine gute Entscheidung getroffen, läuft bei mir bisher auch tadellos. Ich hoffen nur, dass die Autogas-Preise nicht so stark steigen werden. Die ersten Tankfüllungen habe ich noch für 55Ct bekommen, jetzt sind's schon 62Ct :-(((((
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen