Meriva a z16se 80grad motortemperatur normal?

Opel Meriva A

Juhu....ich bin grad mal mit vatis auto gefahren.... und habe mich über die Temp. anzeige doch sehr gewundert.... sie geht bei normaler stadtfahrt so bis knapp vor 80 grad(würde ich jetzt mal so sagen...mal auch nen bisschen mehr) ist das die normale temperatur oder ist der thermostat defekt?

wenn die klimaautomatik bei ca 24 grad steht wirds doch schon warm würd ich behaupten.....

kenn es nur vom corsa b oder meinem astra g mit eigentlich standard 90 grad....

könnt ihr mir da helfen?

27 Antworten

Wenn das Thermostat wirklich gewechselt wurde tippe ich mal auf den Kühlmitteltemperatursensor.
Kostet ca 18 - 20 €

Hat der Händler denn keine Probefahrt unternommen? Sonst wäre ihm das ja auch aufgefallen.
Nur nebenbei: Gestern Morgen -6 Grad nach fünf Kilometer Strecke über Land die 90 Grad erreicht.

doch doch scheint wohl so, also ich war gestern morgen auch utnerwegs und freitag abend, da war alles in Butter, da war er schnell warm und hielt auch die Temperatur.
nur gestern abend dann nicht, hatte ihn beim Autohaus wo ich ihn gekauft hatte. Bist du dir sicher das das der sensor sein könnte ? wo sitzt der eigentlich?

Sicher bin ich mir nicht aber als bei unserem die Temperatur nicht mehr hoch ging hatte der Werkstattmeister auch erst den Temperatursensor im Verdacht hat sich aber im nachhinein nicht bestätigt und so wurde das Thermostat getauscht.Danach war alles wieder in Ordnung.

Hm..... ich werde es morgen überprüfen lassen beim foh ...
der thermostat würde ja am Freitag erst gewechselt.

Ähnliche Themen

Sodala ich war beim FOH es lag letztendlich am Thermostat wobei das neue gleich wieder defekt war, bekomme es nun nocheinmal ausgetauscht und dann ist hoffentlich gut.
Aber ich habe jetzt mal ein paar Tage den Astra Sportstourer mit Vollausstattung ist auch mal ganz nett :-)

Zitat:

Original geschrieben von fr137


Wenn das Thermostat wirklich gewechselt wurde tippe ich mal auf den Kühlmitteltemperatursensor.
Kostet ca 18 - 20 €

Hat der Händler denn keine Probefahrt unternommen? Sonst wäre ihm das ja auch aufgefallen.
Nur nebenbei: Gestern Morgen -6 Grad nach fünf Kilometer Strecke über Land die 90 Grad erreicht.

Moin!

Warum nun auf Tempgeber umschwenken?
Sorry, aber auch Neuteile können defekt sein (oder eben auch nach sehr kurzer Zeit), hat mein FOH auch schon spüren dürfen. (für ihn recht teuer)
Rein statistisch ist die Ausfallquote von Bauteilen ne Badewannenkurve, d.h. zuerst geht rel. viel defekt, die Quote geht aber schnell nach unten und bleibt dann über die projektierte Einsatzzeit rel. gleich und steig dann zum Ende wieder stark an.

Mal zur Erklärung.😉 Ich hab das auch als täglich Brot und hab auch Techniker die das nicht verstehen und immer Neugeräte verbauen wollen und auch dabei auf die Nase fallen.
Mfg Ulf

ja das glaube ich...
ich muss sagen mein foh ist sehr kulant und auch freundlich war bisher alles kein Problem und ich muss nix zahlen.
habe das Auto privat gekauft über das Autohaus würde nur vermittelt. damit denen ach unangenehm das merkt man.
da habe ich bei denen mit Stern und den vier ringen anderes erlebt.

bin bis jetzt trotz allem zufrieden
wobei ich auch freundlich zu den Leuten bin was viel ausmacht 🙂

so habe mein Auto wieder nach dem 3 besuch ibeim FOH
Thermostat war defekt und es muss sich wohl ein MArder vergnügt haben..... bis jetzt funktioniert alles einwandfrei, war aber bis dato ein ganz schöner Kuddelmuddel

Zitat:

Original geschrieben von Hells-Merivas



Thermostat war defekt und es muss sich wohl ein MArder vergnügt haben.....

Wenn ein Marder am Thermostat war, dann muß er wohl Stahlzähne gehabt haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Hells-Merivas



Thermostat war defekt und es muss sich wohl ein MArder vergnügt haben.....
Wenn ein Marder am Thermostat war, dann muß er wohl Stahlzähne gehabt haben. 😁

🙂

ne der war wohl an einem der Steuerungskabel tätig das Gehäuse hat er gelassen... obwohl...... vielleicht gibt es einen Mutierten Marder der eine Beißkraft hat wie "Beißer" aus den James Bond Filmen 🙂

Moin!

Neee, kann nicht sein, beim Z16SE hast nen rein mechanisches Thermostat welches hinterm ZR sitzt.
Elektrisch unterstützt (und damit mit Kabeln) ist nur das Thermostet beim Z16XEP (105PS 16V).
Oder es war eben garnicht das Thermostat und der FOH hat z.B. das Kabel von der Tempanzeige nicht angeklemmt.😁
Mfg Ulf

neben passt schon ich habe den z16xep

Hallo, an meinem Meriva OPC Z16LET war auch der Thermostat defekt. Kam nicht mehr über 80 Grad, und bergrunter mit Motorbremse direkt auf 60 Grad oder weniger. Kaum Heizleistung. Jetzt wieder alles gut 90 Grad Temp Anzeige. Hat auch nicht so viel gekostet. 130 € .

Deine Antwort
Ähnliche Themen