Meriva A, Easytronic, oldmanscout und die (In-)Kompetenz von Opel
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
237 Antworten
Ich habe auch mal Kfz Mechaniker gelernt, und sehr sehr lange nur eine Marke geschraubt. Aber für mich ist Auto gleich Auto und ich habe nichts mit Deutschen Fabrikaten zu tun gehabt. Aber ich habe den Ehrgeiz alles selbst zu machen, egal was für eine Marke. Unser Meriva hatte auch gerade den Fehler P 1607 und mit etwas denken und machen habe ich das auch ohne Hilfe erledigt. Das nur mal so.....
dann haste mein Respect
Gibt ja nix schlimmeres als Leute, die genau das mal Gelernt haben und bis Dato noch nix können.
Ich hab es nicht gelernt, nur selbst beigebracht und vieles abgeschaut und selbst Versucht.
Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber wenigtens versucht...und nicht nur gefragt und auf Wunder gehofft.
Ich sage ja immer, das was man selbst versucht und daraus gelernt hat, das vergisst man nie wieder
Ähnliche Themen
Dann machst Du auch alles richtig, man muss sich nur trauen. Ich habe es damals genau so gemacht und nach der Lehrzeit beginnt eigentlich erst die richtige Lehre. Und Erfahrung sammeln ist das wichtigste im Beruf.
Hallo,
auch ich habe mit dem zeitweisen Rutschen der Kupplung zu kämpfen. Der FOH sagt, die Kupplung muss gewechselt werden und ob dann die Schalteinheit beim Easytronic danach noch einstellbar ist, kann er dann nicht garantieren. Bis jetzt ist jeder Wagen danach auf den Schrott gegangen.
Mit dieser Aussage habe ich hier nach Hilfe gesucht. Immer wieder habe ich die tollsten Berichte gelesen, dass der User oldmanscout hier die Kapazität ist. Leider kann ich ihn nicht erreichen. Hat hier jemand die Daten oder könnte den Kontakt herstellen?
Ach ja, ich habe einen Opel Meriva A Bj.: 2004 mit der 100PS-Maschine.
Ihr würdet mir sehr dabei helfen.
Danke im Voraus.
Ja, der Fehler fing bei unserem auch so an. Zeitweise beim Hochschalten rutschte die Kupplung zu lange, aber ich bin dann etwas vom Gas runter und weiter gefahren, bis der Fehler P1607 kam und nichts mehr ging. In der ganzen Mechanik, die im Steuergerät ist, ist unter anderem auch der Positionsgeber für die Kupplung. Und wenn der Motor, der für die Kupplung zuständig ist nicht mehr funktioniert, kommt auch der Fehler. Also habe ich die Kohlebürsten erneut und alles ist wieder gut. Keine rutschende Kupplung mehr.
Zitat:
@W.Heitmann schrieb am 18. Juni 2023 um 16:36:46 Uhr:
Ja, der Fehler fing bei unserem auch so an. Zeitweise beim Hochschalten rutschte die Kupplung zu lange, aber ich bin dann etwas vom Gas runter und weiter gefahren, bis der Fehler P1607 kam und nichts mehr ging. In der ganzen Mechanik, die im Steuergerät ist, ist unter anderem auch der Positionsgeber für die Kupplung. Und wenn der Motor, der für die Kupplung zuständig ist, nicht mehr funktioniert, kommt auch der Fehler. Also habe ich die Kohlebürsten erneut und alles ist wieder gut. Keine rutschende Kupplung mehr.
Vielen Dank für die Information. Wo bekommt man die Kohlebürsten und was kosten die?
Muss man dann nicht die Anlage neu anmelden im Steuergerät?
Ist das viel Bastelei? Wo sitzt der Motor (vielleicht ein Bild)?
Danke
Der Motor sitz am Steuergerät, und das Steuergerät sitzt vorne am Getriebe. Die Kohlen habe ich im Netz bestellt und dann angepasst. Original ist meine ich 6,2 X6,2 mm verbaut. Ich habe aber 6,4 x 6,4 bestellt und wie gesagt dann angepasst. Programmiert werden muss dann nichts.
Solltest Du das machen, Pass auf mit den Steckern, die Pins sind sehr dünn und können bei falschem ansetzen schnell verbiegen
Zitat:
@Batterietester134005 schrieb am 17. August 2022 um 09:51:45 Uhr:
Ich hab's mal wieder gewagt, jedoch schnell festgestellt dass es hier noch schlimmer geworden ist.
Man erwartet oftmals bei 0 Informationen Lösungen per Mausklick oder Handauflegen oder man will aktiv helfen und der TE meldet sich nicht mehr.
Hallo ich brauche Hilfe bei meinem Meriva er steht schon 1/2 Jahr. Jeder kassiert aber kaufen tut er nicht. Batterietester134005 Kannst du mir helfen? Gruß Patrick
Zitat:
@vwpatty schrieb am 16. Januar 2024 um 14:49:18 Uhr:
. . . Batterietester134005 Kannst du mir helfen? Gruß Patrick
-
Batterietester134005 gibt es nicht.
Es ist ein "Füllname" für ehem. User.
Und das war oldmanscout