Meriva A, Easytronic, oldmanscout und die (In-)Kompetenz von Opel
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!
Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.
Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)
Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.
Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!
GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!
237 Antworten
Was ist denn dein Problem?
Da kann ich mich nur anschließen.
Ich persönlich finde, dass es nicht immer möglich ist, aufgrund fehlendem Wissen, die richtigen Worte / Begriffe zu verwenden. Aber Anstand und alle Fakten / Beschreibungen aufschreiben sollte jeder Verfasser einer Frage, schon beherrschen.
Ich verfolge schon eine ganze Weile die Kommentare von oldmanscout und bin immer wieder fasziniert von dem Wissen und der Kompetenz. ????
Zitat:
@ULFX schrieb am 17. August 2022 um 11:25:14 Uhr:
Ich glaube treffender hätte man es nicht sagen können. 🙂
Ich habe einen Meriva der sagt immer Fehler 1731 ich habe ein Problem mit dem Steuergerät gehabt . Das hat mir eine Firma mutwillig zerstört. Daraufhin habe ich ein neues bekommen von einem kompetenten instandsetzer. Seit dem ich das Steuergerät wieder habe sagt er 1731. das sollte meiner Erfahrung der große Stellmotor sein. Ich habe mir mittlerweile den 5 Satzz Stellmotoren von meinem Schrotthändler besorgt. Inklusive kabelbaum. Immer noch der gleiche Fehler. Die Motoren laufen alle wenn ich sie mit 12v ansteuere. Ich persönlich denke das die austausch Platine den Strom für den Stellmotor nicht raus bringt. ?? die Karre steht jetzt seit Juni und nix läuft. Ich will das hinbekommen. ?? danke für eure Hilfe.
Ich habe eben mal den Fehlercode nachgelesen, der sagt 1-2 Gangwechsel Fehlfunktion. Da würde ich auf eine verschlissene Schaltgabel tippen
Ähnliche Themen
Habe schon 5 Satz Stellmotoren ausprobiert. Wenn die Kohlen auf sind würde er den Fehler auch zeigen ebenso wenn das Kabel beschädigt wäre. Der Motor läuft tadellos wenn ich ihn extern bestrome. Was wäre wenn die Platine durch ist?
Die schaltgabel hat nichts mit der Platine zu tun. Da kannst du noch zehn Motoren einbauen die werden dann immer noch nicht funktionieren
Zitat:
@vwpatty schrieb am 17. Januar 2024 um 12:31:28 Uhr:
Habe schon 5 Satz Stellmotoren ausprobiert. Wenn die Kohlen auf sind würde er den Fehler auch zeigen ebenso wenn das Kabel beschädigt wäre. Der Motor läuft tadellos wenn ich ihn extern bestrome. Was wäre wenn die Platine durch ist?
Die Stelleinheit für die Gangwahl hast du aber noch nicht überprüft?
Du hast wohl die ganze Zeit immer am Actuator der Kupplung den Motor erneuert.
Denn in der Stelleinheit für die Gangwahl hast du zwei Motoren und die laufen wohl heiß bzw. sind schwergängig und die Endstufentreiber melden Überlast und erhitzen.
Zitat:
@W.Heitmann schrieb am 17. Januar 2024 um 13:47:19 Uhr:
Nicht falsch, kann aber Fahrzeugspezifisch anders sein
Auch Mumpitz, den Fehlertext macht alleine das Diagnosegerät/Programm.
Das die Schalteinheit keine Tempmessung hat ist aber korrekt.
Zitat:
@Gruut schrieb am 17. Januar 2024 um 14:34:18 Uhr:
Zitat:
@W.Heitmann schrieb am 17. Januar 2024 um 13:47:19 Uhr:
Nicht falsch, kann aber Fahrzeugspezifisch anders seinAuch Mumpitz, den Fehlertext macht alleine das Diagnosegerät/Programm.
Das die Schalteinheit keine Tempmessung hat ist aber korrekt.
Na dann erklär mal woher die Fehlermeldung kommt
Eventuell durch die erhöhte Stromaufnahme.
Oder auf der Platine ist ein PTC/ NTC Sensor.
Laut TIS GDS gibt es bei der Easytronic bei P1731 folgende Ursachen für den Fehlercode.
Temperatur in der Steuergeräte Box zu hoch.
Mechanisches Motor Problem
Überhitzung des Systems durch Überlastung.
Auswirkung
Service Kontrollleuchte ist Ein.
Fehlercode F
Notlauf Programm Getriebeaktuatorsteuerung stillgelegt.
Ich habe dazu einen Beitrag von Batterietester gefunden, der nur jetzt grob von mir erklärt: Die Meldung kommt wenn die Motordrehzahl nicht zur Fahrgeschwindigkeit passt. Ich habe eigentlich auf eine Antwort von Gruut gewartet, da er sich ja anscheinend gut auskennt.
Auch das ist wieder falsch von dir wiedergegeben. Was du meinst mit den Drehzahlen ist "Kupplungstemperatur hoch" P1706