Meriva A 1.8 geht sporadisch während der Fahrt aus

Opel Meriva A

Hilfe erstmal ...

Mein Meriva A 1.8 Liter geht seit drei Tagen ( zweimal ) sporadisch während der Fahrt aus .
Nach ab und anklemmen der Batterie ist er wieder angesprungen und ich konnt normal wieder weiterfahren .

Beim Autoelektro, wo ich vorstellig wurde, sagte man mir das ein Suchen schwer wäre und keine vergleichbare Probleme bekannt wären ...
Die Suche würde schon alleine 200-300 Euro kosten ..;-)

Letzte Reparaturen :
Das Zündmodul wurde vor 1 Monate ersetzt, da ich immer wieder Zündaussetzer hatte...(Ruckeln)

Ihr seit meine letzte Hilfe ;-(

20 Antworten

Ich habe da einfach kein Vertrauen in meinen Meriva und muss mich vielleicht nach 13 Jahren auch mal trennen;-( auch wenn es vielleicht etwas sehr kleines ist ...
In der Garage meines Vertrauens hat man mir gesagt : Opel sei sehr heikel mit Steuergeräten znd Servo und würde echt Teuer:-(

Zitat:

@Enigma127 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:20:44 Uhr:


ick hab mal nen Video auf Youtube gesehen, da war auch so was, da hat der adac mann die Stecker am Steugergerät abgemacht und wieder drann und der Wagen lief wieder. Der sagte es ist ein Wackelkontakt an einem der Beiden Stecker, Pin oder so.

habs nochmal jefunden, da schauen https://www.youtube.com/watch?v=vSZw2GBXmC4

Zitat:

@Enigma127 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:22:28 Uhr:


..... Massepunkte ..... aber wo sind die den auf dem Motor?

Eventuell sind damit die beiden Stecker vom Motorsteuergerät gemeint.
Denn da ist ja auch jeweils ein Masseanschluß/Massekabel drinnen.

Heute wieder mal 30km gefahren.. Nix passiert..
Dann kann es der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor wohl nicht sein .. Oder ?

Ähnliche Themen

Hey
Ich weiß das der Thread ziemlich alt ist .
Mein Vater fährt ein Meriva A 1.8.
Er hat das gleiche Problem wie oben beschrieben .
Er testet auch morgen die ganzen Vorschläge zur Problemlösung .

Meine Frage :
Wo sitzt das Steuergerät ?
Hat jemand mit dem gleichen Problem eine Lösung gefunden ?

Gruss Dennis.

Das Motorsteuergrät befindet sich an der Stirnseite vom Motor, Richtung Getriebe.
https://i.ebayimg.com/images/g/VZEAAOSwagdXST04/s-l300.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen