Meriva 1.7 CDTI Zusatzheizer
Hallo an alle!
Fahre seit Mai einen schönen Meriva 1.7CDTI mit netter ausstattung
Habe nun bemerkt das dieser einen Zusatzheizer hat nun meine Frage
-----Was macht der
-----Ist das eine Standheizung
-----Wo sitzt das Teil
-----Wie funktioniert er
Nett wären auch Bilder!
Danke schon mal und sorry falls das schon gefragt wurde
habe in der SuFu nichts genaues gefunden
16 Antworten
Kommt darauf an wie Kälteempfindlich Du bist.
Wenn er auf Störung ist kann nichts passieren.
Aber, wie schon gesagt, wenn der Fehler ausgelesen ist kann man gezielter Vorgehen.
Ansonsten wird es auf Versuch und Irrtum hinauslaufen.
Wenn ich so die Foren durchlese, wird oft von den Glühstiften berichtet die den Geist aufgeben.
Dann die Kraftstoffpumpe usw.
Auch wenn Du denn Fehler findest und beheben kannst, kann es trotzdem sein daß er nicht anläuft.
Denn die Standheizungen haben eine Sperre nach zehnmaligem Fehlstart.
Dies kann nur der FOH oder der BOSCH Dienst entsperren.
Ob dies auch die Zusatzheizung hat ist mir nicht bekannt.
13,8V bei laufendem Motor ist wenig. Sollten schon 14-14,2V sein im Leerlauf, ausser, die Batterie ist sehr stark entladen.
Der Zuheizer von Eberspächer ist so eine Sache. Einerseits sehr wirkungsvoll, andererseits im Kurzstreckenverkehr ein Problem, wenn die die Feldabhilfe noch nicht eingebaut wurde (kleiner orangener Einschalter unten links neben dem Schalthebel), denn dann verkohlt der Glühstrumpf leicht und das Ding verabschiedet sich in ner Qualmwolke.
Aus diesem Grund ist man davon abgekommen und baute ab 2005 die elektrische Heizung ein, die aber nicht soviel Leistung hat.
Gruß Niels