Meriva 1,7 CDTI im Winter...

Opel Meriva A

Hallo...

mal ne Frage an alle CDTI Fahrer.

Wenn es draußen unter Null Grad ist oder -5Grad dann rappert und klappert der Diesel Motor als würde der Wagen schon 300000 km runter haben. (hat aber erst 25000km)
Man traut sich wirklich kein Gas zu geben und nur bis max 2000U/min zu drehen.

Und wenn er dann mal warm ist, hört sich alles fast ganz normal an. Und das dauert sehr, sehr, sehr lange etwa 20 km und 20 min. Die Temp.-Nadel bewegt sich in der Stadt überhaupt nicht.

Also ich bin schon viele Dieselfahrzeuge gefahren, aber was der Opel knatter klappert und rappelt ist glaube nicht normal.

Wie ist das bei euch`?

Wird eurer schneller warm und hört sich morgens gesunder an?

32 Antworten

Hallo,

etwas laut ist er beim Kaltstart aber ich denke das ist für einen Diesel normal. Nach ca. 15-20 min. je nach Außentemp. hat der Motor seine Betriebstemp. von 80 Grad. erreicht.

So wie du das beschreibst ist es doch sehr extrem mit dem Nageln, ich empfinde das nicht so, vielleicht weil ich schon sehr lange Diesel PKWs gewöhnt bin.

Trotzdem macht es sehr viel spass mit dem Moppel!

Also das Nageln des CDTI-Motors ist im Kaltzustand schon extrem. Aber seid Ihr schon mal 'ne alte A-Klasse CDI gefahren? Die nagelt sogar lauter, auch wenn das Geräusch nicht so metallisch ungesund klingt. Aber wundern tut mich der Lärm nicht wirklich - bei der kurzen Motorhaube sitzt die Maschine ja quasi mit im Innenraum - wie will man das gescheit kapseln?

Zum Thema Heizung: mein FOH hat mir gleich den Zuheizer empfohlen. Nach genau einem Jahr und 30.000km habe ich damit nur beste Erfahrungen gemacht. Manchmals qualmt es und fauchen tut's auch, aber nach 2 km Fahrt bei -10° C kommt schon Warmluft aus den Düsen. Und dann ist auch Ruhe mit dem Gerassel des Motors...
Generell scheint der CDTI (und auch der Zuheizer) wohl keine Kurzstrecken zu mögen.

Hai Heifisch :-)

du hast noch den Zusatzheizer in Form einer Vorstufe zur Standheizung verbaut.Inzwichen wird das elektrisch, durch eine Art "Föhn" gelöst.Da kommt nur heiße Luft auf die Frontscheibe und man bekommt sie in einigen Minuten eisfrei.Bei mir ist diese Version verbaut und es ist besser als nichts.Aber ich habe dann noch eine Standheizung nachrüsten lassen und die ist einfach nur genial !!!!!!
Aber ähnliches wurde hier in unterschiedlichen Beiträgen schon rege diskutiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen