Meriva 1.6 - Klimaanlage macht Probleme ?
Hallo zusammen
Ich habe meinen Meriva nun knapp 2 Wochen (Jahreswagen) und leider steht schon der erste Werkstattbesuch an.
Ich finde das die Klimaanlage sehr laut ist, zumal ich den Eindruck habe das die Lautstärke auch mit der Drehzahl zunimmt, das darf doch nicht sein, oder ?
Ich meine es ist klar das man eine Klima immer hört, aber ist das dann nicht eine gleichbleibende Lautstärke ?
Gruss
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netzjunkie
Klar, ich habe ja für Mittwoch sowieso einen Termin und den nehme ich auch wahr.
Slebst heute früh, wo es nicht mehr so warm ist empfand ich die Klima als sehr laut.
Habe auch schon in einem anderen Opelhaus nachgefragt ob ein Wechsel der Opelhäuser in der Garantie möglich ist. Auf die Antwort per E-Mail warte ich noch.
Am Mittwoch Abend kann ich auf jeden Fall die Rekation meines FOH posten.
Ist die Werkstatt, wo du deinen hast reparieren lassen, denn auch ein Opelhändler ?Gruss
Ja ist auch ein Fachhändler und der Laden ist schon lange da.Also ich werde auch am Mittwoch wissen was meiner hat Junkie und dann drücke ich uns mal die Daumen das es FOH und Meister richten kann.
Ja, ich drücke dir ebenfalls die daumen das dein Knacken nichts schlimmes ist und das dein FOH das schnell beseitigen kann.
Mal gesoannt was meiner sagt, wobei ich wie gesagt denke das er nix an der Klima machen wird.
Na mal abwarten. Morgen Abend sind wir beide schlauer.
Wenn es so ist, vielleicht schaue ich mir deinen FOH in Essen ja mal an, immerhin her det bei dir ja auch etwas gemacht und weiß auf jeden Fall wie sich sowas anhören darf und wie nicht 🙂
Gruss aus Duisburg
Hi
was versteht ihr unter laut ?
Ich höre nichts von der Klima, wenn denn die Temperatur erreicht ist und sich die Lüftung "ausschaltet" --
entweder ist mein Motorengeräusch/ Ablaufgeräusch zu laut oder ?
Ich schreibe das nur, weil ich nichtmal weiß was ihr da überhaupt hört, zumal hier schon einige Posts stehen zur lauten Klimaanlage.
max
Als erstes muss ich sagen das ich keine Klimaautomatik besitze sondern nur die normale Lüftung, wo ich die KLimaanlage zuschalten kann.
Bei dem Wagen den ich Probegefahren bin habe ich die Klima auch nicht gehört.
In meinem ist es aber so , daß wenn ich die Klima anmache die Drehzahlgeräusche des Motors wesentlich lauter werden und auch viel länger nachdrehen.
manchmal gehen die im Leerlauf sogar noch etwas hoch.
Dazu kommt das er ab und zu beim beschleunigen brummt oder vibriert.
Ähnliche Themen
Das selbe Problem haben wir auch. Mittlerweile ist der dritte Kompressor drin. Wenn es warm ist und die Klima läuft, dann klingt das teilweise wie eine Turbine. Ich denke mal hier hat Opel eine technische Spitzenleistung konstruiert, da das Problem bei so vielen Auftritt kann das kein Einzelfall sein. Wir haben keine Klimatronik, nur die manuelle Anlage.
Das Problem besteht ganz einfach darin, dass Opel die Klimaanlage vom Corsa C übernommen hat.
Und jetzt vergleicht mal bitte den Inneraum vom Volumen eines 3 Türers mit dem Luftvolumen des "riesigen" Merivas.
Habe morgen auch einen Termin in der Werkstatt wegen des Jaulens der Klimaanlage. Geht mir mächtig auf den Geist. Vor allem auch das Nachjaulen beim Schalten finde ich total nervig. Man meint man wäre mit einem Flugzeug unterwegs. Habe noch Garantie, und der Händler reibt sich schon die Hände. " Und wenn da was kaputt ist tauschen wir es einfach aus." Hoffentlich ist was kaputt. Bin mal gespannt ob da auch der Kompressor dran glauben muß. Finde aúch den Leistungsverlust enorm. Bestimmt um die 20%.
Gruß
Das mit dem Jaulen kenne ich ja 🙁 berichte doch morgen mal bitte von deinem Werkstattbesuch
Also ich war heute in der Werkstatt und die haben ein defektes Ventil gefunden, ob es das ist oder nicht wird sich zeigen.
Denn das Vetil muss bestellt werden und ist frühestens am Freitag da.
Ich glaube nicht das es wirklich der Fehle sein sol, da diese Geräusche ja viele haben.
Mal abwarten .... wenn nicht geht der dann nochmal hin und ich bestehe auf den Kompressortausch.
Jetzt muss ich ja erstmal auf das blöde Ventil warten🙁
Guten Morgen allerseits !
Seit letzten Sonntag habe ich auch genau dieses Problem bei meinem 1,8er Meriva.
Zuerst ist es mir beim Beschleunigen auf der Autobahn
aufgefallen, dass er irgendwie anfing zu heulen (scheinbar
drehzahlabhängig). Wohlgemerkt, nur mit zugeschalteter
Klimaautomatik.
Aber seit gestern fängt er auch an Ampeln schon mal laut an
zu ... tja, ich würde es blasen nennen. Hört sich an als ob der
Motor zu heiss wäre und ein Lüfter lautstark anspringt. Der Motor war aber noch fast kalt, da gerade erst losgefahren.
Eigenartig daran ist, dass ich den Moppel jetzt etwas über 2 Jahre fahre (lustig, die Garantie ist also ausgelaufen !) und
erst vor 3 Wochen (noch innerhalb der Garantie) im Zuge der
ersten Inspektion auch einen Klimacheck für EUR 79,00 habe
machen lassen (Opel van Eupen in Essen).
Vor dieser Inspektion war die Klimaanlge völlig in Ordnung und machte auch keinen Lärm. Sollte mir also der Klimacheck
zu denken geben ????
Wenn die den Kompressor tauschen müssen, können sie dem Herrn Opel in Rüsselsheim jetzt schon mal die Rechnung fertig machen !!!!
Aber ich warte mal noch bis nächste Woche ab - vielleicht wird das Geräusch ja noch schlimmer.
Werde dann weiter berichten.
Bei meinem Diesel ist das "Jaulen" (Lüfter) Drehzahl und Temperaturabhängig. So ab 27° läuft der Motorlüfter dauernd mit. Meint ihr das? Das ist erst seit einem Softwareupdate Ende 2004 so. EZ 07/04.
Dann hört sich der Dicke wie ein großer Geländewagen an. 😉
Hab das irgendwo mal gehört das Opel das geändert hat.
Habe das die Tage noch mal bei 25° getestet. Keine besonderen Geräusche im Gegensatz zu den 34° am Montag. Da gabs Geländewagen Sound.
Ich kann nur sagen das sowas nicht normal ist.
Der Wagen bei der Probefahrt hatte diese GEräusche nicht und selbst der meister sagte ja gestern das sich das schon komisch anhört
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Bei meinem Diesel ist das "Jaulen" (Lüfter) Drehzahl und Temperaturabhängig. So ab 27° läuft der Motorlüfter dauernd mit. Meint ihr das? Das ist erst seit einem Softwareupdate Ende 2004 so. EZ 07/04.
Dann hört sich der Dicke wie ein großer Geländewagen an. 😉
Hab das irgendwo mal gehört das Opel das geändert hat.
Habe das die Tage noch mal bei 25° getestet. Keine besonderen Geräusche im Gegensatz zu den 34° am Montag. Da gabs Geländewagen Sound.
Hallo,
kann ich nur Bestättigen! Am Montag ist es mir auch aufgefallen. Selbst nach dem abstellen lief der Lüfter kurz an.
Macht schon richtig Krach.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von netzjunkie
Habe auch schon in einem anderen Opelhaus nachgefragt ob ein Wechsel der Opelhäuser in der Garantie möglich ist. Auf die Antwort per E-Mail warte ich noch.
Am Mittwoch Abend kann ich auf jeden Fall die Rekation
Ich habe sogar über die Landesgrenze gewechselt. Ist absolut kein Problem. Die Garantie gilt international.
So: war heute in der Werkstatt und tatsächlich, der Kompressor musste getauscht werden. Dies ist sogar von Opel bereibsintern so geschrieben: Jaulen der Klimaanlage bei 2500 bis 3000 U/ min bei Opel Corsa C und Meriva: Ábhilfe: Kompressor austauschen. (Habe den Ausdruck selbst gesehen).
Und nun der Hammer: ich hole den Wagen ab und stelle fest: keine Kühlung. Nach einer Untersuchung meines FOH stellt sich nun heraus dass auch der neue Kompressor kaputt ist. Morgen kommt der zweite neue rein.
Also großes Vertrauen in die Opelklimaanlagen habe ich nun nicht mehr.
Hab schon gedacht: toll, kein Leistungsverlust, keine Geräusche, optimal. Aber auch keine kalte Luft :-) Scheibenkleister.
Mehr demnächst.
Na den Beleg bräuchte ich für meinen FOH
Der ist der Meinung das es mit dem Ventiltausch getan ist
Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen. Komisch fand ich halt nur das er noch nie etwas von dem Problem und einem Kompressortausch gehört hatte