Meriva 1.6 Easytronic kurzzeitiger Leistungsverlust

Opel Meriva B

Hallo,

ich habe ein Problem mit meine Meriva Bj. 2006 ca. 95tkm, Automatik.

Es kommt in nicht regelmäßigen Abständen zu folgenden Problem:

Wenn ich z.B. abbiegen will, fahre ich langsam an die Kreuzung, wenn dann kein Auto kommt biege ich ab und beschleunige wieder. Doch dann kommt für ca. 2sek nichts. Der Drehzahlmesser steht bei ca. 1200 und dann mitmal geht es normal weiter. Ich habe das Gefühl, das es immer ist, wenn er vom ersten in den zweiten Gang schalten will. Macht er auch, wenn ich von Hand schaltet.

War dann beim Händler und der war ratlos. Es könnte sich vor stellen, das die automatik in dem Moment nicht weiß, in welchen Gang sie ist und somit wird das Gas nicht weiter geleitet (würde irgendwie zusammen hängen).

Er sagte dann mann könnte die Automatik neu einstellen und dann könnte das Problem weg sein.

Dann kam aber ein ABER: Es kann auch sein, das sich die Automatik nicht mehr richtig einstellen läßt und sie dann gar nicht mehr geht. Hätte er bereits gehabt.

Gruß
Mike

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich verbietet sich ein Vergleich zwischen Easytronik, Automatik und DSG.
Wie immer sollte kein Defekt bei einem der oberen vorliegen, dann gehen alle gut.
Ich persönlich sehe die Wandlerautomatik als das non plus ultra, aber das mag jeder selber entscheiden.

Es kann ja durchaus sein das deine Easytronic defekt ist.
Es ist für mich aber nur schwer nachvollziehbar, wenn sie sonst normal funktioniert.
Evtl. fährst Du ja schon zu langsam das die Easytronik im Kriechmodus ist, so als wenn Du einfach rollst.
Da dauert es eben bis der Motor entsprechende Drehzahl hat.
Die Easytronik lernt auch.
Wenn ich hier bei uns durch das Bergische fahre fragt meine Frau auch immer warum ich manuel schalte.
Ich weiß was die Easytronik wann macht und versuche durch manuelen Eingriff die Drehzahl oben zu halten.
Fahre ich im automatischen Modus quält sich der Motor in niedrigen Drehzahlbereich den Berg hoch.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du bist leider im falschen Forum unterwegs - hier ist das Meriva B - Forum - Du hast einen Meriva A.

Automatik hast auch nicht - ist eine Easytronic.

Ich hatte besagten Fehler damals nur 1 x (in 2 Jahren).

Warum versucht Dein Händler nicht, die ET einzustellen, wenn er schon sagt, das man das machen kann. ?? 🙄

Sonst geh' mal zu einem anderen FOH und hole Dir eine 2. Meinung.

Wie lange hast Du den Wagen schon ??

Oh sorry, kann man das Verschieben?

Habe den Wagen jetzt 7Jahre.

Klar kanne er das Eisntellen, aber was mache ich, wenn dann nichts mehr geht. Dann ist das ein Schrotthaufen.

Das Phänomen kein Gas beim gangwechsel in den zweiten Gang kenne ich auch sporadisch von meinem ex Meriva und auch von meinem jetzigen Astra. Obwohl ich die Easytronic sehr genau kenne habe ich hierfür noch keine Erklärung.....

Also mir ist klar das die Easytronic nicht wirklich etwas tauch. Habe das Auto geerbt, sonst hätte ich das nie gekaut. Das können andere deutlich besser 🙁

Aber hat sonst keine ne Idee?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mfreye_09 schrieb am 9. April 2017 um 09:45:10 Uhr:


Habe den Wagen jetzt 7Jahre.

Zitat:

@mfreye_09 schrieb am 11. April 2017 um 06:35:46 Uhr:


Also mir ist klar das die Easytronic nicht wirklich etwas tauch. Habe das Auto geerbt, sonst hätte ich das nie gekaut. Das können andere deutlich besser 🙁

Sehr motivierend für alle Antwortgeber. 🙂

Du must ja sehr unzufrieden sein mit dem Auto. Hätte da ´nen Tipp: eines nehmen das alles deutlich besser kann, was hindert dich?

Zitat:

@mfreye_09 schrieb am 11. April 2017 um 06:35:46 Uhr:


Das können andere deutlich besser 🙁

Schon möglich, ich glaube aber die Fahrzeuge der anderen "besseren" Hersteller sind auch dazu gebaut, um nach dem Kauf noch ordentlich Geld zu verdienen. Da nehmen die sich nichts. Über den Verkauf verdienen die Hersteller eh nichts mehr, das geht alles über den Service.

Zitat:

@mfreye_09 schrieb am 11. April 2017 um 06:35:46 Uhr:


Also mir ist klar das die Easytronic nicht wirklich etwas tauch.

-

Mit Verlaub - das ist Blödsinn.

Die meisten verstehen nur die ET nicht.

Das WILL kein Automatikgetriebe sein - das ist ein automatisiertes Schaltgetriebe mit langer Übersetzung.

Vorteil: Kompakt und vor allen Dingen günstig. Die ET kostet nur ein Bruchteil einer Wandlerautomatik.

Beim Schalten kuppelt man auch und unterbricht den Kraftschluss - was anderes macht die ET auch nicht.

Man muss nur damit umgehen können.

Wenn Dir das nicht gefällt, sitzt Du in der Tat im falschen Auto.

Also sorry das ich jetzt hier scheinbar Leute verärgert habe. Das war nicht mein Ziel.

Aber die ET geht nicht mal dann sauber, wenn man Gas weg nimmt. Ok, sonst haben wir nur DSG, mag sein das man verwöhnt ist.

Aber dennoch tritt der Fehler auf und hat wenig mit meiner Fahrweise zu tun. Ich fahre das Auto inzwischen seit 4 Jahren. Wenn auch nur 5000km im Jahr.

Zitat:

@mfreye_09 schrieb am 11. April 2017 um 17:22:07 Uhr:


Aber die ET geht nicht mal dann sauber, wenn man Gas weg nimmt.

Was soll sie denn machen wenn man nur das Gas wegnimmt, nix.
Erst bei unterschreiten der Mindesdrehzahl würde sie dann zurück schalten.

Also die Easytronic kann man schon mit Gas weg nehmen zum schalten verleiten.
Meist aber nur in den nächst höheren Gang.
Ich komme mit der Easytronic gut zurecht, man muss sich halt darauf einlassen.
Zur Not kann man in die manuelle Gasse wechseln.
Und evtl. Glück habe das man eine einwandfrei funktionierende hat.
Bin aber auch schon Doppelkupplungsgetriebe gefahren die schlechter waren.

Das einzige DSG, was mich überzeugt hat, ist das 7Gang in der B-Klasse meines Schwagers.

Zitat:

Was soll sie denn machen wenn man nur das Gas wegnimmt, nix.

Erst bei unterschreiten der Mindesdrehzahl würde sie dann zurück schalten.

Ja genau das mach Sie ja nicht, aber gut.

Zitat:

Ich komme mit der Easytronic gut zurecht, man muss sich halt darauf einlassen.

Zur Not kann man in die manuelle Gasse wechseln.

Ich soll selber schalten weil die das nicht richtig kann ?! Sry.

Zitat:

Das einzige DSG, was mich überzeugt hat, ist das 7Gang in der B-Klasse meines Schwagers.

Jedes DSG was ich bis jetzt hatte war Meilen weit besser und auch alle unser Firmewagen haben DSG und warum soll ich lernen mit einer ET zu fahren. Dann kaufe ich ein Schaltgetriebe und gut ist.
Muss aber sagen, dass die Automatiken von Toyota, Benz,.. alle besser war die ich kenne als die ET.

Aber gut, das hat hier kein Sinn. Mir ging es nicht um die Dis. ob besser der schlecher. Sondern darum das die ET defekt ist und was man machen kann. 🙄

Grundsätzlich verbietet sich ein Vergleich zwischen Easytronik, Automatik und DSG.
Wie immer sollte kein Defekt bei einem der oberen vorliegen, dann gehen alle gut.
Ich persönlich sehe die Wandlerautomatik als das non plus ultra, aber das mag jeder selber entscheiden.

Es kann ja durchaus sein das deine Easytronic defekt ist.
Es ist für mich aber nur schwer nachvollziehbar, wenn sie sonst normal funktioniert.
Evtl. fährst Du ja schon zu langsam das die Easytronik im Kriechmodus ist, so als wenn Du einfach rollst.
Da dauert es eben bis der Motor entsprechende Drehzahl hat.
Die Easytronik lernt auch.
Wenn ich hier bei uns durch das Bergische fahre fragt meine Frau auch immer warum ich manuel schalte.
Ich weiß was die Easytronik wann macht und versuche durch manuelen Eingriff die Drehzahl oben zu halten.
Fahre ich im automatischen Modus quält sich der Motor in niedrigen Drehzahlbereich den Berg hoch.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 14. April 2017 um 10:04:58 Uhr:


Grundsätzlich verbietet sich ein Vergleich zwischen Easytronik, Automatik und DSG.

-

So sehe ich das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen