Meriva 1.6 (87 PS) Bj. 2003 hoher Ölverbrauch

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe einen Opel Meriva 1.6 mit 87PS (Motor müsste der Z16SE sein) aus dem Jahr 2003 geschenkt bekommen. An sich läuft fast alles rund. Mein Problem ist das ich glaube das der Motor zu viel Öl verbraucht (Verlieren denke ich eher weniger). Es kommt vor das die Öl Lampe aufleuchtet, ich anhalte, nachschaue und alles im Grünen bereich ist. Aber genauso das gegenteil, das viel zu wenig Öl im Auto ist. Außerdem hatte ich das Problem das ich auf dem Weg in die Arbeit wieder die Lampe an ging, ich nachgeschaut habe und es wirklich fast kein Öl mehr drin war, ich hatte zum glück etwas Öl dabei (wirklich sehr wenig) das habe ich dann reingefüllt und als ich von der Arbeit kam und ich nochmal nach dem Öl stand schaute, war über die Hälfte voll (was mir sehr komisch vor kam). Ich kenne mich nicht sehr mit Autos aus und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen und meine Erklärung verstehen 🙂

19 Antworten

Für Dich hinnehmbar,aber nicht für den freundlichen TÜV-.Angestellten,der Dir eine neue Plakette draufkleben soll.

Der wird Dich nämlich auslachen und nach Hause schicken.

Mit brennender MKL gibt's keinen TÜV !!!!
Schau Mal Bedienungsanleitung :

Da steht drin :
Abgas-Kontroll-Leuchte.
Und das ist gar nicht gut !

Fahr in die Werkstatt zum Fehlercode auslesen.
Ohne Fehlercode kann man Dir nicht weiterhelfen.

Die verminderte Leistung ist deswegen,weil die Karre im Notlaufprogramm arbeitet.

Beim Z16SE ist bei hohem Ölverbrauch meistens der 3.Zylinder im Eimer.
Deswegen Druckverlusttest machen lassen.

Fällt der negativ aus,dann ist die beste Lösung,die Kiste in die Presse zu fahren.
Da ist jeder weitere Handgriff einer zuviel.

mit starken Willen und dicker Brieftasche kannst du jeden Motor retten und ein neues Leben schenken 😉

Einen Satz Kolben- Ölabstreifringe und der Motor läuft wieder einwandfrei.

https://www.motor-talk.de/.../...ur-neue-kolbenringe-t1906609.html?...

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Juli 2021 um 12:37:07 Uhr:


Für Dich hinnehmbar,aber nicht für den freundlichen TÜV-.Angestellten,der Dir eine neue Plakette draufkleben soll.

Der wird Dich nämlich auslachen und nach Hause schicken.

Mit brennender MKL gibt's keinen TÜV !!!!
Schau Mal Bedienungsanleitung :

Da steht drin :
Abgas-Kontroll-Leuchte.
Und das ist gar nicht gut !

Fahr in die Werkstatt zum Fehlercode auslesen.
Ohne Fehlercode kann man Dir nicht weiterhelfen.

Die verminderte Leistung ist deswegen,weil die Karre im Notlaufprogramm arbeitet.

Beim Z16SE ist bei hohem Ölverbrauch meistens der 3.Zylinder im Eimer.
Deswegen Druckverlusttest machen lassen.

Fällt der negativ aus,dann ist die beste Lösung,die Kiste in die Presse zu fahren.
Da ist jeder weitere Handgriff einer zuviel.

Finde ich nur komisch weil ja die ur Konstruktion der C16NZ ist. Gerade die robusten 8Vs.. beim 1.6 16V kennt man ja das Leid.... Eine Motorspülung mit zb LM motor Clean und dann ein zb 5w40 Öl was mindestens die MB229.51 Norm erfüllt rein.

Habe mit mobil 1 5w50 (speziell für Motoren über 100k Laufleistung) meinen Ölverbrauch bei nicht messbar. Früher hat der Vorbesitzer immer 1l 10w40 nachkippen müssen bis zum nächsten Ölwechsel. Motor: x20xev, lief total verrotzt. Hohes blowby. Jetzt nach 15000 km läuft er top. (2x zwischen Ölwechsel zum Spülen)

Ähnliche Themen

beim 1.6 16V kennt man ja das Leid...
Kann ich nicht Bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen