1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. MERIDIAN Soundsystem

MERIDIAN Soundsystem

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo,

ich habe gerade einen Velar bekommen und bin in meiner Konfigurations- und Umgewöhnungsphase... Ich vermisse meine BMW Sitze udn mein Headup Display ... *schnief*

Ich habe leider nur das Meridian 380 System und das ist ernsthaft unterirdisch (DAB, MP3 etc...). Gibt es eine Möglichkeit dieses Teil aufzuwerten bei Landrover oder kennt ihr einen Car Hifi Spezialisten im Raum Düsseldorf Köln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 13. Nov. 2020 um 06:31:44 Uhr:


Das Basis System ist aber so schlecht, dass viele Gebrauchtwagenkäufer einen grossen Bogen drum machen.

Das ist nur ein Einkaufsargument der "guten" Händler 😁

Beim Verkauf sagen sie dann, das System sei top 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Der RRS hat ab Ausstattung HSE Verbundglas an den vorderen Seitenscheiben. Hinten ist immer einfache Verglasung.
Der RR hat grundsätzlich Doppelverglasung an allen Seitenscheiben.

Ich empfinde meinen RRS ATB als ausgesprochen leise im Innenraum und bereue die Investition in das Meridian Signature Reference nicht. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der RR hier noch einen draufsetzt.

Dann sind wir ja schon 2 von den Angebern, die sich von Land Rover/Meridian haben blenden lassen. 😉

Ich war sogar so geblendet, dass ich überlegt habe mir ein Meridian für zuhause anzuschaffen.

Zitat:

@B3S schrieb am 24. November 2020 um 14:58:22 Uhr:


Der RRS hat ab Ausstattung HSE Verbundglas an den vorderen Seitenscheiben. Hinten ist immer einfache Verglasung.
Der RR hat grundsätzlich Doppelverglasung an allen Seitenscheiben.

Ich empfinde meinen RRS ATB als ausgesprochen leise im Innenraum und bereue die Investition in das Meridian Signature Reference nicht. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der RR hier noch einen draufsetzt.

Dankeschön🙂

Das erklärt die etwas lautere Geräuschkulisse🙂

Der RR ist so leise wie ein gut gedämmtes Elektroauto. 🙂

@DaimlerDriver
Ich hab auch das grosse Meridian im RR.

2 interessante Links:
https://www.meridian-audio.com/in-car-audio/land-rover/range-rover/
https://www.meridian-audio.com/.../

Zitat:

@B3S schrieb am 24. November 2020 um 14:58:22 Uhr:



Der RRS hat ab Ausstattung HSE Verbundglas an den vorderen Seitenscheiben. Hinten ist immer einfache Verglasung.

... Ich empfinde meinen RRS ATB als ausgesprochen leise im Innenraum ....

Ich habe die Ausstattung Dynamic und empfinde den RRS trotzdem innen als laut bzw. zu wenig von Außengeräuschen abgeschirmt.

An diesem Beispiel sieht man, wie unterschiedlich Menschen sind und wie schwierig es ist, in dieser Hinsicht etwas zu bewerten oder eine Bewertung allzu ernst zu nehmen.

Man muss es selbst ausprobieren.

Ähnliche Themen

Ich habe zwar nur den „Fußvolk“ Land Rover ein DS. Aber Ich empfinde ihn als extrem leise ( trotz Diesel) und super gegenüber der Außenwelt abgeschottet. Aber wie mein Vorredner schon sagte wir sind alle individuen. Und das ist auch gut so.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 26. November 2020 um 12:33:04 Uhr:



Ich habe die Ausstattung Dynamic und empfinde den RRS trotzdem innen als laut bzw. zu wenig von Außengeräuschen abgeschirmt.

An diesem Beispiel sieht man, wie unterschiedlich Menschen sind und wie schwierig es ist, in dieser Hinsicht etwas zu bewerten oder eine Bewertung allzu ernst zu nehmen.

Man muss es selbst ausprobieren.

Welche Geräusche stören denn? Motor, Abroll oder Fahrtwind?

Zitat:

@B3S schrieb am 26. November 2020 um 20:09:27 Uhr:



Zitat:

Welche Geräusche stören denn? Motor, Abroll oder Fahrtwind?

Die Außengeräusche sind generell laut, also zB. vorbeifahrende Fahrzeuge, was sich speziell in Tunneln sehr bemerkbar macht.Ich habe den Eindruck, im Tunnel kommen diese Geräusche speziell von oben (Glasdach).

Tunnel verstärken die Geräuschpegel natürlich immer, aber das ist dir sicher klar.

Ich kann da bei mir echt nichts Negatives feststellen und bin sogar davon überzeugt, dass der RRS nicht nur subjektiv ein angenehmes Fahrzeug ist. Ich fühle mich sehr gut von der Außenwelt abgeschottet. Andere Verkehrsteilnehmer nimmt man wenig wahr, was Geräusche angeht. Das gilt auf der Autobahn aber auch bei Gegenverkehr auf Landstraßen. Ich bin da, glaube ich, auch eher sensitiv veranlagt. Daher stört mich auch der etwas knurrige Motor des PHEV unter Last. Während man bei wenig Last oft gar nicht sagen kann, ob er überhaupt läuft. Natürlich herrscht auch keine Friedhofsruhe.

Wenn du es auf das Schiebedach eingrenzen kannst: Eventuell sitzt eine Dichtung nicht richtig. Achte mal in der Waschstraße darauf, wenn du durch die Trocknung fährst, ob du da was lokalisieren kannst.

... vielleicht Schiebedach schließen. 😁

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 27. November 2020 um 11:52:41 Uhr:


... vielleicht Schiebedach schließen. 😁

Guter Tipp, daran hätte ich nicht gedacht 😉

Im Ernst: Ist nicht so dramatisch, ich wollte dies nur bei diesem Thema erwähnen, weil "Hörgenuss" dadurch ein wenig relativiert wird.

Da haste natürlich recht,die Geräuschkulisse auf der Strasse ist eine ganz andere als daheme und auf dem Dorf mit geräuschgedämten Fenstern zum Beispiel.
Aber man kann die Systeme in einem Auto schon bewerten,auch wenn das wieder subjektiv ist.
Ich bin jedenfalls enttäuscht vom kleinen Meridian in unserem DS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen