Mercedes Winterreifen bitte um Rat

Mercedes A-Klasse W176

Liebe Leute,

bin gerade dabei Winterreifen zu kaufen. Ich fahre A 160 75 kw mit dem AMG Paket (17 Zoll), neues Facelift (w176).

Ich habe gerade im Onlineshop Kompletträder gefunden aber bin total überfordert.

Worauf muss ich genau aufpassen? Derzeit hab ich 17 Zoll Reifen, mit der Dimension 225, 40 R, 8.

Muss ich da 7,5 x 17 ET 47 oder 7,5 x 17 ET 35 nehmen?

Ich bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich find's aberwitzig, auf einem fast noch fabrikneuen Fahrzeug gebrauchte Felgen und Reifen zu montieren. Wie kommt man auf die Idee? Wenn man am wichtigsten sparen muss, welches Fahrbahn und Fahrzeug verbindet, dann hat man vielleicht das falsche Auto gekauft.
Und der genannte Preis (@cdfcool) stimmt auch nicht. Bei meinem Mercedes-Händler gibt's Winterkompletträder (mit Alufelgen) passend für die A-Klasse (also Mercedes-Felge und Markenreifen) ab 209 Euro (ohne RDK) pro Stück. Und das ist bei anderen Händlern sicher auch so.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe meine Winterräder auf dem originalen MB-10 Alu-Speichenrad 205/50/R17 mit 8,0-8,2mm Profil um 600.- Euro mit Versand gekauft! Alle 4 Felgen und Reifen Neuzustand ohne jegliche Beschädigung!
Weil Kratzer usw. fahre ich mir lieber selber rein...🙂

und wo?

Zitat:

@cdfcool schrieb am 8. November 2016 um 22:33:37 Uhr:


und wo?

Eb../Kleinanzeigen...

Ab und zu findet man da auch mal noch was gutes.🙂

Jooo.... ich hatte meine von ebay, war ein Händler bei uns in der Gegend, also hingefahren, die Reifen stammten von einem Auto, dessen Besitzer keine MB-Felgen wollte und den Neuwagen direkt zu dem Reifenhändler fuhr. Allerdings war der Deal, daß die Sensoren in die neuen Alus sollten und so mußte ich dann selbst die 4 Schrader nachrüsten, alles TipTop und gut.
Man sollte nur nicht blind bestellen, sondern dort anrufen und VORHER fragen, was die da haben, sagen, was man sich vorstellt und dann kommt man auch zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 8. November 2016 um 23:24:44 Uhr:


Jooo.... ich hatte meine von ebay, war ein Händler bei uns in der Gegend, also hingefahren, die Reifen stammten von einem Auto, dessen Besitzer keine MB-Felgen wollte und den Neuwagen direkt zu dem Reifenhändler fuhr. Allerdings war der Deal, daß die Sensoren in die neuen Alus sollten und so mußte ich dann selbst die 4 Schrader nachrüsten, alles TipTop und gut.
Man sollte nur nicht blind bestellen, sondern dort anrufen und VORHER fragen, was die da haben, sagen, was man sich vorstellt und dann kommt man auch zusammen.

Genau war auch ein Händler wo nur Reifenkombis verkaufte, obwohl das ja eigentlich bei der oben angegebenen Plattform gar nicht sein sollte. Habe am Telefon alles abgeklärt und er ging sogar noch von seinen VB 700.- plus 50 Euro Versand auf einen Festpreis von 600.- inkl. Versand mit GLS runter! Habe ja noch keine Sensoren verbaut, Reifendruckkontrolle wird bei mir noch über ESP/ASR überwacht!

In 2 Tagen kam die Reifenkombi wie versprochen schön sauber einzeln verpackt auf einer Europalette.

Leider halt ohne Schrauben und Nabendeckel, diese wurden aber von den AMG-Felgen übernommen!

Das ist halt das tolle bei original MB-Zubehör da passt einfach alles zusammen...🙂

PS: Habe aber alle 4 Winter-Kompletträder vor der Montage aufs Fahrzeug nochmals überprüfen/Rundlauf usw. lassen, war zu 100% i.O. Da bin schon eigen in solchen Sachen!

das ist der letzte Stand.

Kann da nochmal jemand drüber schauen ob das passt? Hab das Gutatchen dazu gelegt.

Meinungen zu den Felgen?

LG

Zitat:

@sijaY schrieb am 9. November 2016 um 14:52:56 Uhr:


das ist der letzte Stand.

Kann da nochmal jemand drüber schauen ob das passt? Hab das Gutatchen dazu gelegt.

Meinungen zu den Felgen?

LG

Du musst schon den Text zu den Auflagen zeigen. Was steht unter T, V, A, Flh, S usw. mit den jeweiligen Nummern?

Zitat:

@sijaY schrieb am 9. November 2016 um 14:52:56 Uhr:


das ist der letzte Stand.
Kann da nochmal jemand drüber schauen ob das passt? Hab das Gutachten dazu gelegt.

Wegen der Bitte in der deiner letzten PN für die ET47 und 225/45 R17:

- keine Schneeketten zulässig
- Nach dem Räderwechsel musst du zum Tüv und den Zustand des Fahrzeuges bescheinigen lassen.
- die Bremsen müssen der Serie entsprechen.
- Fahrzeug darf kein Allrad haben.
- kein CLA
- nur die mitgelieferten Radschrauben verwenden.
- Wählst du Reifen, die schneller als 210 km/h können, und dein Auto auch schneller kann, musst du Metallventile nehmen.

Du solltest aber auch vom Onlineshop erwarten können, dass die deine Zulassungsbescheinigung und die ABE vergleichen. Das wird sogar auf der Homepage angeboten:

Service
+49 461 40 68 45 0
service@alufelgenshop.at
Mo - Fr 9 - 18 Uhr

Ich habe meine Räder vor Ort gekauft. War am Ende sogar 100 EUR günstiger als in den typischen Online-Shops.

Zudem stellt sich die Frage, warum man auf einem A160 so fette Schlappen braucht. 205er Breite würde auch reichen, 16" ebenso.

Das ist vermutlich Sache des Halters 😉

Ich hab hier den 205/50 ind 17", das ist für den Wagen okay. 16er würden auch passen, aber der Urabn kommt, wenn man ihn mit Winterrädern bestellt, mit 17ern, also hab ich das so gemacht, preislich war es egal 🙂

7,5x17 ET47 mit 225/45 R17 Pirelli Winterreifen 7 mm Profil
Guter Zustand für 210 Euro gekauft, Nabendeckel und Schrauben hatte ich noch

28280765-36bd-4197-8978-c00b16bf6e7e
Deine Antwort
Ähnliche Themen