Mercedes w212 startet schlecht.

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag.
Ich stelle mich erstmal vor. Bin der Marcel und neu hier.
Versuche mal den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Bin selber gelernter kfz mechatroniker. Aber schon seit 9 Jahren nicht mehr im Beruf drin.

Zu meiner Frage :
Ich/wir fahren einen Mercedes w212 T200cgi
Km 120.000
Bei 103.000km wurde die Steuerkette mit den Nockenwellen verstellern etc komplett gewechselt. War kurz vor einem Motor schaden. Alleine das ist schon Schande für Mercedes Benz meiner Meinung nach.
Vor kurzem jetzt fing beim Kaltstart die Kette wieder an zu rasseln.
Unser Mechaniker meinte darauf hin das Öl sieht sehr schlecht aus.
Er hat eine Motorölspülung gemacht und dann war
Es weg. Der Motor Startet beim ersten Start mindestens immer 2-3 Umdrehungen mehr als sonst. Also spürbar länger.
Vor kurzem ging die Motorkontroll Leuchte an. Fehler war der Nockenwellen Sensor. Den haben wir dann tauschen lassen.
Die Lampe ist aus. Dennoch startet er nach langem stehen immer schlecht. Der zweite Start ist sofort wie sonst.

All das war in ganz kurzen Abständen. Also der Gedanke das es mit den Rasseln zusammen hängt.

Jemand eine Idee.
Steuergerät sagt wohl keine Fehler aktuell.

23 Antworten

Zitat:

@zandi1 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:52:11 Uhr:


Der CGI MUSS kalt oder warm quasi beim bloßen sehen des Schlüssels anspringen, wenn er auch nur 1 Sekunde orgelt stimmt was nicht.

.. sehe ich auch so.

Außerdem der zandi1 fährt auch diesen Motor und brint entsprechende Erfahrung mit.

Das video von Motoren Zimmer habe ich gesehen ja.
Wobei der Motor ja 14000km super gefahren ist. Und angesprungen ist vom feinsten.
Der Motor springt auch normalerweise top an.
Ein guter Freund ist noch kfz Meister bei Ford. Versuche ihn mal drauf anzusprechen was er sagt.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:52:11 Uhr:


Der CGI MUSS kalt oder warm quasi beim bloßen sehen des Schlüssels anspringen, wenn er auch nur 1 Sekunde orgelt stimmt was nicht.

Das hat er vor und nach dem ketten Wechsel auch. Bis jetzt :-(((

Das die Kette schonwieder gerasselt hat würde mich ja echt Kirre machen, durch Öl und Spülung etc. geht das dann wieder weg ??? Bei sowas bin ich echt skeptisch.
Nicht das der Mechaniker nicht für seine Leistungen gerade stehen will und zeit schindet. Will niemandem was unterstellen, nur mal als Denkanstoß.

Ähnliche Themen

Da gehe ich auch gerade in die Richtung.
Rasseln etc mit einer Öl Spülung beheben habe ich noch nie gehört.
Das der Motor einen Fehler raus wirft mit dem nockenwellensensor spricht meiner Meinung nach falschen Steuerzeiten in dem zusammen Hang

Achja und Dichtung neu nach nur 13tkm ??? Ist da keine neue bei der Rep. reingekommen?
Was war denn da los? Was für eine Werkstatt hatt die Reparatur gemacht?

Ne anscheind keine Dichtung rein gekommen. Denn die jetztige ist auf Kulanz :-).
Ich würde sagen wir schließen das Thema an der Stelle erstmal. Das auto kommt die Tage zurück zur Werkstatt „freie Werkstatt“ und soll geprüft werden ob alle Bauteile wirklich 100% intakt sind.

Ich danke euch für die ganzen Ansätze. Hat mich in meiner Meinung nur bestätigt. Ich werde euch auf dem laufendem halten.

Wurde vielleicht minderwertiges Material verbaut? (ich meine NOCH minderwertiger als das von MB 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen