Mercedes W211 CDI oder S-Type 2.7d

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag den Forum,

ich bin der Helmut und neu hier und will mir demnächst einen neuen Wagen zu legen, bin mir aber nicht sicher zu welchen ich greifen soll.

Ich schwanke zur Zeit zwischen Mercedes-Benz und Jaguar, genauer gesagt dem S-Type 2.7d und einer E-Klasse der Baureihe W211 als Diesel, am liebsten mit 6 Zylinder Motor.

Den S-Type bin ich schon Probe gefahren, als 2.7d und 4.2 V8 (ein Traum!) und den 2.7d bin ich auch im XJ6 probe gefahren (dort gefällt mir der Motor besser, liegt aber nicht im Budget).

Also, mein Budget beträgt maximal 12.000€, ich denke da sollten diese Fahrzeuge in angemessenen Zustand mit MAXIMAL 125TKm zu erwerben sein. Am liebsten natürlich unter 100.000Km und ich kaufe nur vom Händler mit Garantie.

Beim Jaguar habe ich mich sehr gut eingelesen und weiß worauf es zu achten gilt (Zahnriemen Intervall, hängende Xenon, Rost ist scheinbar weniger ein Problem usw).

Was soll der Wagen haben? Xenon wäre natürlich sehr gut, den großen Boardcomputer mit Freisprecheinrichtung (ich fahre viel, falls also jemand während der Fahrt anruft, möchte ich den Anruf doch gerne entgegen nehmen), Navi, 2 Zonen Klima, Sitzheizung, Automatik und sehr wichtig: Tempomat!

Ich habe mir einige S-Type rausgepickt die jeweils in meiner Nähe sind und werde bei Möglichkeit diese anschauen.

Bei der E-Klasse gilt von der Ausstattung das selbe. Der Motor sollte, wie oben beschrieben, ein 6-Zylinder sein (Laufruhe), am liebsten 320 CDI oder 280 CDI. Auf 4matic kann ich verzichten, wenn er es hat, nicht weiter schlimm.

Mehr ins Gewicht fällt das ich ein MoPf Modell haben will, am liebsten mit 7G-Tronic, wobei die 5-Gang auch in Ordnung wäre. Schalter fällt bei beiden flach, da ich zwar Schalter fahren kann, aber wirklich nicht will!

Notgedrungen würde ich auch den 220 CDI mit 150 PS nehmen, ich denke aber in meinem Budget sollte einer der oben genannten 6 Zylinder doch passen, oder?

Über den 5 Zylinder 270 CDI habe ich weniger gutes gelesen, lasse mich hier aber gerne eines anderen belehren.

Beim Mercedes gilt es auf Elektronik und Rost zu achten, ansonsten soll er ziemliche problemfrei sein, besonders nach MoPf. Airmatic brauche ich nicht, da diese sehr kostspielig sein KANN, wenn etwas kaputt geht.

Ich werde dieses Thema im Jaguar als auch im Mercedes Forum erstellen, um mir von beiden Seiten eine Meinung zu holen.

Für die, die es interessiert: aktuell fahre ich einen Passat Variant 2.0 TDI DSG BJ 2007. Das Vertrauen zu VW ist aber mehr als erloschen, besonders nach jüngsten Vorfällen beim VW Konzern.

Bei fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Lg,

Helmut.

33 Antworten

Nein... Ich meine, welchen Du meinst, der gut sein soll. 😁

Der 639-er mit dem OM652

OM652?

Ich meine den OM642, habe mich vertippt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen