Mercedes w210 420 kaufen ja nein?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen w210 zu kaufen weil da ich schon länger einen schönen aber bezahlbaren v8 suche von benz 🙂

nun habe ich bei ebay folgenden benz gefunden

Benz

Ich habe ihn schon auf 1300 runtergehandelt ..

Was meint ihr ? zuschlagen oder sein lassen? und könnte das getriebe problem größer werden? der verkäufer meint er fährt seit einem jahr so..

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlonsoTheKing schrieb am 24. November 2014 um 17:12:02 Uhr:


Klar das stimmt schon, nur was ich in den Mazda reinstecken muss ist nun nicht gerade wenig.. Mercedes fahren ist teuer aber machbar.

Sorry, nimm es mir nicht krumm. Ich weiß, andere haben es versucht Dir mit klingenden Geigen zu vermitteln. Ich sags Dir deutlicher:

a) Du hast offenbar keine Ahnung! Damit meine ich, Du hast offenbar nichtmal eine entfernte Ahnung davon, was auf Dich zukommen würde.

b) Wach mal bitte auf. Du träumst!

Grüße Dirk

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich habe große Zweifel daran, dass das Kaufvorhaben des TE überhaupt ernst gemeint ist. Zuerst wird über einen 420er 8-Zylinder W210 diskutiert, danach kommen Überlegungen über einen uralten 190er, der mit dem ursprünglich diskutierten Fahrzeug rein gar nichts mehr zu tun hat, abgesehen davon hat der TE ja sowieso schon zu erkennen gegeben, dass die finanziellen Mittel, um Mercedes zu fahren, gar nicht vorhanden sind (siehe dazu die Überlegung, das sowieso schon billige Auto auch noch zu finanzieren usw...), mal ehrlich, das kann doch gar nicht ernst gemeint sein.

Zitat:

@fly81 schrieb am 26. November 2014 um 13:57:28 Uhr:


Ich habe große Zweifel daran, dass das Kaufvorhaben des TE überhaupt ernst gemeint ist. Zuerst wird über einen 420er 8-Zylinder W210 diskutiert, danach kommen Überlegungen über einen uralten 190er, der mit dem ursprünglich diskutierten Fahrzeug rein gar nichts mehr zu tun hat, abgesehen davon hat der TE ja sowieso schon zu erkennen gegeben, dass die finanziellen Mittel, um Mercedes zu fahren, gar nicht vorhanden sind (siehe dazu die Überlegung, das sowieso schon billige Auto auch noch zu finanzieren usw...), mal ehrlich, das kann doch gar nicht ernst gemeint sein.

Wenn du recht hast, so wären die Bemühungen unsererseits zumindest aber nicht für´s Klo, denn andere interessierte Käufer könnten ja auf diese Beiträge stoßen. Lesen bildet. 😁

Ach, es ist mitunter schon schwer sich seinen ersten Benz zu verdienen, ihn zu finanzieren und zu erhalten...

Zitat:

...mal ehrlich, das kann doch gar nicht ernst gemeint sein.

Doch, kann schon. Das ist fehlende Lebenserfahrung gelockt von den unglaublich günstigen (unangemessen günstigen) Preisen für diese Baureihe auf dem Gebrauchtmarkt.

Wer noch keine E-Klasse oder Vergleichbares fuhr, denkt angesichts dieser Schleuderpreise nicht unbedingt daran, daß die laufenden Kosten nach wie vor die eines (inzwischen sogar alten) Luxusautos sind... Im Grunde gilt: Wer sich das Auto neu nicht leisten kann, kann es gebraucht auch nicht. Aber sag das mal einem... ;-)

Grüße Dirk

Ich bin mit 20 auch nicht auf die Idee gekommen, dass ich eigentlich in einen gebrauchten Ferrari gehöre und habe mich daher mit einem gebrauchten Fiat 600 begnügt . Auch an einen Mercedes hätte ich nicht im Traum gedacht. Man sollte halt beizeiten das Realitätsprinzip begreifen lernen.😉

Dirk : Wie wahr!🙂

Ähnliche Themen

Wenn du dir so ne alte Gurke antun willst, schaue nach älteren Threads, wenn 210er Fahrer ihren Wagen loswerden wollen. Erst vor paar Monaten war ein 420er / 430er angeboten, wo es nix auszusetzen gab, bis auf den Preis. Aber da stimmt meisst der Rest des Wagens.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 26. November 2014 um 16:28:39 Uhr:


Ich bin mit 20 auch nicht auf die Idee gekommen, dass ich eigentlich in einen gebrauchten Ferrari gehöre und habe mich daher mit einem gebrauchten Fiat 600 begnügt . Auch an einen Mercedes hätte ich nicht im Traum gedacht. Man sollte halt beizeiten das Realitätsprinzip begreifen lernen.😉

Dirk : Wie wahr!🙂

Als du 20 warst, das muss so kurz nach der dritten Währungsreform gewesen sein, gab´s auch nur 5 Autos auf der Straße - Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis... 😁 Das ist heute anders! 🙂

Du hast natürlich völlig recht mit deiner Sichtweise. Aber ist es denn nicht auch angenehm, sofern der TE dies alles wirklich auch so meint, wie er es verlautbarte, dass die Jugend nach Werten ausschauhält um sie zu genießen, anstatt sich im Gölfchen die Kante zu geben und Stammkunde bei D&W zu sein?

Ist dieses bisschen Utopie der Gedanken und Wünsche nicht genau das, was sich viele von uns im Nachhinein nicht auch gewünscht hätten, anstatt der Realität ins Auge zu schauen und dabei oftmals gegen die Wand zu laufen? Also ich kenne das.

Wenn, und ich betone, wenn der TE das Geld für einen "guten" hat, die Hälfte des Kaufpreises in Steuer und Versicherung, sowie Teile und Flüssigkeiten investiert, so hat er sicher mehr davon, als von seinem toten Platz da Mazda oder einem gebrauchten KDF-Wagen.

Ich will niemanden bekehren, den TE nicht in sein Unglück stürzen oder der Marke huldigen - am Rande und Ende des Tages würde es mich nur freuen wenn ein weiterer 210er nicht in Polen, Usbekistan oder beim Abdecker landet.

Einen angenehmen Abend euch allen!

Hallo Lou 🙂 , ein Herz für die Jugend - das ehrt dich!🙂 Nur in einem sind wir nicht einer Meinung : Die Gefahr , "oftmals gegen die Wand zu laufen" ist entschieden größer, wenn man der Realität NICHT in's Auge schaut!😉
Ansonsten - nichts gegen Ferraris mit 20 !😁 Aber man muss sich ja nicht unbedingt selber die Finger am heißen Ofen verbrannt haben ...oft reicht es ja auch, auf gute Ratschläge gehört zu haben...von Ofenexperten...😉😛

Hallo Lou,
schön geschrieben! Trotzdem sollte man ein bisschen Verstand walten lassen um nicht wie "Lotto Lothar" zu enden.

Ich hatte deine Realitäten, lieber DSD, ja auch begrüßt, denn der Einwand ist absolut richtig und wichtig!
Und wer einen Mazda 6 Xedos fährt, dachte ich, kennt die Realität... 😁 zumindest deren Hintern, wenn sie dick und fett vor dir steht...

Apropos Realität: dieser mußte ich bei meinem neuen 320er ins dunkelblaue Auge sehen, den ich frisch vom Lackierer abgeholt habe. Habe wohl doch eine Bastelbude gekauft. Ich muss doch tatsächlich 13 Euro investieren für eine neue Ölwannendichtung! Ja wo gibt´s denn sowas? Ich hab´ aber auch ein Pech. 😁 😁

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 26. November 2014 um 21:03:04 Uhr:


Hallo Lou 🙂 , ein Herz für die Jugend - das ehrt dich!🙂 Nur in einem sind wir nicht einer Meinung : Die Gefahr , "oftmals gegen die Wand zu laufen" ist entschieden größer, wenn man der Realität NICHT in's Auge schaut!😉
Ansonsten - nichts gegen Ferraris mit 20 !😁 Aber man muss sich ja nicht unbedingt selber die Finger am heißen Ofen verbrannt haben ...oft reicht es ja auch, auf gute Ratschläge gehört zu haben...von Ofenexperten...😉😛

Justin Biber hat auch einen Ferrari mit 20 und hat in seinem Leben nur Blödsinn gemacht.....

🙂

Ich nenne das auch die Unbekümmertheit der Jugend.
Er soll halt einfach machen. Wenn ihm das Geld ausgeht um dat Dingen am Laufen zu halten
muß er sich halt nen Zweitjob suchen bzw. ein paar Monate sparen.

Ich hatte mit 16 zusätzlich gejobt um mir in den 70er Jahren meine "Großversicherte Kreidler RS"
leisten zu können.
Der Sohn eines Kumpels schafft in den Semesterferien und 3x die Woche Abends um sich seinen
124er 300E leisten zu können.
Wenn was Teurerers kommt soll er die Kiste halt wieder verkaufen oder er möbelt sie langsam wieder auf.

Arbeit hat noch keinem jungen Mann geschadet! Und wenn es für sein Hobby Auto ist, ist es doch gut.
Besser als für Drogen, Alkohol oder Spielhalle!!!

Danke für eure Hilfe und euro tipps!

Ich weiß das so ein Auto geld kostet aber ich kann selber schrauben und es würde mir spass mahcen das Auto zu pflegen.
Ich habe auch einen neuen fund gemacht .
Steuerkette vor 6 Tausend km gewechselt mit rechnung,ansonsten auch im guten zustand was meint ihr?

Hier

Der Link funktioniert nicht...

Zitat:

@AlonsoTheKing schrieb am 14. Januar 2015 um 20:10:37 Uhr:


was meint ihr?

Fahrzeug hat das Adaptive Dämpfungssystem (Knopf rechts oben neben der Automatik).

Ansonsten wird es wie immer sein: Man bekommt was man bezahlt.

Ein Freund von einem Freund würde mir seinen E 430 mit leichten Front schaden BJ 97,290t km mit vollausstattung inkl Standheizung" für 1000€ verkaufen ,da er nach seiner heirat pleite ist . Allerdings möchte der "noch" besitzer seine auspuffanlage mitnehmen,da es eine anfertigung war für 1800 euro und er sich später wieder einen w210 kaufen möchte...

Ich könnte nun mit meinem Schrauber Kumpel nach und nach das auto Reparieren.2 Kotflügel + Motorhauben verbindungsteil müssten neu.

Ich bin am überlegen ,den zu nehmen zumal das auto aus einem naja sagen wir bekanntenkreis kommt

was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen