Mercedes w210 420 kaufen ja nein?
Hallo,
ich bin am überlegen mir einen w210 zu kaufen weil da ich schon länger einen schönen aber bezahlbaren v8 suche von benz 🙂
nun habe ich bei ebay folgenden benz gefunden
Benz
Ich habe ihn schon auf 1300 runtergehandelt ..
Was meint ihr ? zuschlagen oder sein lassen? und könnte das getriebe problem größer werden? der verkäufer meint er fährt seit einem jahr so..
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlonsoTheKing schrieb am 24. November 2014 um 17:12:02 Uhr:
Klar das stimmt schon, nur was ich in den Mazda reinstecken muss ist nun nicht gerade wenig.. Mercedes fahren ist teuer aber machbar.
Sorry, nimm es mir nicht krumm. Ich weiß, andere haben es versucht Dir mit klingenden Geigen zu vermitteln. Ich sags Dir deutlicher:
a) Du hast offenbar keine Ahnung! Damit meine ich, Du hast offenbar nichtmal eine entfernte Ahnung davon, was auf Dich zukommen würde.
b) Wach mal bitte auf. Du träumst!
Grüße Dirk
87 Antworten
Zitat:
@AlonsoTheKing schrieb am 30. Januar 2015 um 20:25:51 Uhr:
... 430 er amg Katalysator ...
"Sowas" gibt es nicht ...
Habe den wagen nun gekauft ebenso wie die KATs.. Brauche nun ^^ nur^^ 2 kotflügel und eine motorhaube in violan 339 😁
Zitat:
@zwozehn schrieb am 24. November 2014 um 13:54:09 Uhr:
Nur mal so, vergleich den hier mal mit deiner Bastelbude:http://suchen.mobile.de/.../191499400.html?...
interessant! der ist nach 4 monaten noch immer nicht verkauft.
Ähnliche Themen
Wenn du wüsstest....
Ich hab hier seit meiner Suche nach einem E430Tzwei Kandidaten in meinem mobile.de Parkplatz die seit Oktober 2014 da drin stehen. Einer ist von 3500€ auf 2900€ und hat dazu in der Standzeit nochmal ne Beule in den Kotflügel samt Stoßstange bekommen
Schlussendlich wurde es ein E430T mit 350tkm und nur 1200€. Wurde von einer polnischen Werkstatt als E 430 Classic verkauft, ist aber ein E430T Avantgarde mit Designo und jeder Menge Ausstattung. Investiere ich lieber in eine günstige Kiste, als in ein Objekt wo angeblich soviel dran gemacht und getauscht wurde aber nix belegt werden kann.
Auch sei gesagt, dass man mittels EPC und Internet wirklich sehr günstig an Teile kommt. Ich hab ein passendes Differential aus einer S Klasse für 90€ inkl ein Jahr Gewährleistung bekommen. Bevor ich mir ein überholtes bei MBGTC für 1200€ kaufe, wechsel ich lieber jährlich das Differential gegen ein gebrauchtes mit Gewährleistung.... Steuergeräte, Lederausstattungen, Motoren, Getriebe etc gibt es sehr günstig mit und ohne Gewährleistung. Die Versicherung für meinen E430T kostet mich 380€ jährlich. Verschleißteile (Erstausrüster oder Markenqualität) gibt es zu normalen Preisen im Zubehör.
Hier kann dann auch keiner mehr sagen, wer Mercedes (Luxus) fahren will muss halt auch zahlen... Ich zahl für die Kiste soviel wie jemand anderes für seinen Golf, Punto etc.
Lediglich für Diagnose muss zwecks Star Diagnose die MB Werkstatt aufgesucht werden.
Wollte ich mal nur gesagt haben 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der wird seit fast 3 Jahren nicht verkauft, ist aber auch ziemlich runtergeritten und von einem absolut arroganten Verkäufer, der nicht mal die wirkliche Ausstattung kennt.
Habe mir den Wagen schon 2 mal in der Zeit vor Ort angeschaut, obwohl ca. 200 Km von mir weg, denn es war bis 2010 meiner in top Pflegezustand.
Es muß wohl zwei verschiedene Mercedes-Universen geben. Leider lebe ich in dem teureren.
Mag aber auch damit zu tun haben, wie lange man sein Auto schon hat... ;-) Kurzfristig läßt sich ein Auto günstig fahren. Mit langfristigem Erhalt hat das dann aber nichts zu tun. Hätte da auch kein gutes Gefühl in so einer Karre, wo an allen Ecken gespart wurde. Dafür gibt es an einem alten 210 zu viele teure, sicherheitsrelevante Stellen.
Grüße Dirk
Dirk, leider gibt es noch viel mehr als zwei Mercedes-Universen, und deines ist sogar noch "günstig"! 😉😛
Schmökere mal ein bischen im S-Klasse Forum, es muss noch nicht einmal ein McLaren-Mercedes oder etwas aus dem AMG - Stall sein, dann weißt du , was ich meine...
Im Vergleich dazu zählen wir hier alle zur Taxi-Fraktion...😉😛
Aber die war ( zumindest für die Firmengeschichte) ja mal sehr wichtig...
Was heißt an jeder Ecke gespart? An meine Autos mache ich immer alles. Steuergerät lass ich reparieren oder gebraucht. Oder das Differential halt auch gebraucht mit Garantie bzw Gewährleistung.
Bremsen halt ATE oder Zimmermann. Rost entferne ich gründlich selber und lasse dann Spachteln und lackieren. Für den Rest gibt es halt Hobbywerkstätten. Meine guten Freunde sind Schweißer und Mechaniker :-D
Schau mal im W124 Forum. Da hat gerade einer bei MB die Kopfdichtung samt neuer Ansaugbrücke und einigen Schläuchen machen lassen. Der hat locker und minimum 3k da gelassen.
Hätte ich einen erhaltenswerten 124er würde ich es auch machen. Aber mich hätte die Auktion samt planen, Kopf bearbeiten etc keine 1000€ gekostet. Und nein ich hätte nix dran gemacht. Man muss halt fragen, wissen was zu tun ist und nicht komplett Ahnungslos sein, und hier und da jemanden kennen 😉 Sonst ist es halt teuer. Verstehe aber auch diejenigen, die nicht in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten hängen wollen.
Auto kann man auch als Hobby haben, ohne wirklich selbst viel zu schrauben.
Achja, ein original Teile fetisch bin ich nicht. Ich versuche meine Studium fertig zu machen, fahre in der Woche vom Vertriebszentrum VW Teile aus und habe bekannte die bei MB arbeiten. Selbst in den Semester bei ZF am Band Dämpfer für den 212er gebaut. Wenn man nicht gerade bei ebay China Teile kauft, ist auch Zubehör Wäre genauso gut (bei VW dann genauso schlecht) wir original und alleine hier kann man schon ordentlich sparen.
Ein Steuerkettensatz von IWIS (MB Erstausrüster) kostet im Zubehör samt Spanner und Gleitschienen soviel wie bei MB nur die Kette....
Du vergisst zu erwähnen, dass man auch Zeit und Lust dazu haben muss, sich um jede Kleinigkeit selbst zu kümmern. 😉
Als Student geht Deine Rechnung auf, zumindest wenn Du keine bessere Verwendung für Deine Zeit hast. Wenn Du aber den "Stundenlohn" des ein oder anderen hier zugrundelegst, dann ist man billiger dran, man gibt das Auto bei MB ab, nimmt einen Leihwagen und zahlt am Ende die Rechnung.
Abgesehen davon hast Du unrecht damit, dass Teile vom OEM qualitativ identisch mit den Teilen von MB sind. Da gibt es ganz unterschiedliche Qualitätsstufen. (Walter hatte dazu vor längerer Zeit mal eine schöne Übersicht gepostet).
Aber wenn man Spaß daran (und, wie gesagt, Zeit dazu) hat, spricht nichts gegen Deine Methode!
Viele Grüße
ES
kleines update .. der wagen ist noch immer nicht fertig und zwar weil der fahrzeugschein weg ist und ich den unbedingt wieder haben möchte,es aber den für ein auto ohne tüv nicht gibt...
Zitat:
von einem absolut arroganten Verkäufer, der nicht mal die
wirkliche Ausstattung kennt.
😠 arroganz und keine ahnung, das ist hier der normalzustand... und
überhöhte preise... bischofsheim ist hier umme ecke, ich weiß also,
wovon ich rede... der wird auch noch 'ne weile stehen, für das geld, und
ohne tüv... dies nur mal am rande...😉
Zitat:
@streitaxt schrieb am 20. Mai 2015 um 00:58:31 Uhr:
😠 arroganz und keine ahnung, das ist hier der normalzustand... undZitat:
von einem absolut arroganten Verkäufer, der nicht mal die
wirkliche Ausstattung kennt.
überhöhte preise... bischofsheim ist hier umme ecke, ich weiß also,
wovon ich rede... der wird auch noch 'ne weile stehen, für das geld, und
ohne tüv... dies nur mal am rande...😉
Und für den Preis will er auch nur an Händler verkaufen, er meint die Gasanlage ist Gold wert.
Tüv bekommt der so eh nicht mehr, alleine der Auspuff, der eine Anfertigung war und für viel Geld eingetragen wurde ist total verbastelt.
Wenn das Auto nicht in so einem absolut schlechtem Zustand wäre, würde ich ihn sofort selber kaufen.