Mercedes W205 C300 vs C200 Kaufentscheidung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich schaue gerade was ich mir als nächstes Auto zulegen möchte.
Im Auge habe ich den C300 und C200.

Ich habe gehört dass der C200 quatsch sein soll, aufgrund des schwachen 1,5L Motors der von Renault in Kooperation mit Mercedes gebaut wurde. Wie steht ihr zu dem ganzen?
Lohnt sich es eine "echten" Mercedes Motor sich zu holen und die paar Tsd. Euro Aufpreis für den C300 zu zahlen der 0,5L mehr hat und einen solideren Motor hat?
Hat wer die gleichen Probleme gehabt und konnte sich nicht zwischen den 2 Motorvarianten entscheiden?

36 Antworten

Zitat:

@Berndus schrieb am 15. Februar 2023 um 20:38:56 Uhr:


Ahoi, stand vor einem Jahr vor der selben Frage. Wie schon vorgeschlagen, setzt jeder andere Prioritäten, deshalb wird dich die Probefahrt näher zur Entscheidung bringen.

Im Ergebnis wurde es bei mir ein MOPF C300 aus 2020. Wird er gefordert, kann er flink. Der Verbrauch ist immer ein Punkt. Bei mir sind es in der Stadt auf der Kurzstrecke auch mal 11 Liter und übers Land beim Cruisen deutlich weniger, wer hätte das gedacht ;-)

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1329330.html

Warum tankst du E10?

Das Thema gab's hier schon oefter und erhitzt immer wieder (dieselben) Gemueter. Aber sei's drum. Selbst probefahren und entscheiden.

Aus den bekannten Gruenden wurde es bei uns ein 300er. Eine Sparrakete wie der 220d ist er jetzt nicht, aber insbesondere auf Langstrecke nimmt er sich im Verhaeltnis zur moeglichen Leistung zurueck (ein vergleichbarer 330i ist noch 0,2 - 0,3 Liter sparsamer). Bewegen den Wagen die letzten >15000km im Schnitt mit 7,3 Liter oder so. Autobahn etwa 130km/h, meist entspanntes Dahingleiten, ab und wird mal volle Leistung abgerufen, etwa 20% Kurzstrecke, dort dann gerade im Winter immer zweistellig im Verbrauch. Motor ist gut, ich empfinde den Soundgenerator jedoch tw. als etwas aufdringlich (sogar auf C/S, wo die Klappe ja noch zu ist).

Zitat:

Warum tankst du E10?

Ähm nein, habe diesen V-Power-Deal. Pflege die "Drumherum-Daten" im Spritmonitor nicht wirklich, nehme es nur als fixen Überblick für gefahrene Kilometer und Verbrauch.

Wann immer möglich tanke ich an der selben Shell. E10 ginge in der Theorie auch.

Zitat:

[
Warum tankst du E10?

Warum nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@edi7007 schrieb am 17. Februar 2023 um 09:29:48 Uhr:



Zitat:

[
Warum tankst du E10?

Warum nicht?

Eben: https://inventitech.com/blog/soll-ich-e10-oder-e5-tanken/

Habe mich für einen C200 T 4 matic S206 entschieden. Vorher hatte ich das gleiche Modell als S205. Würde aufgrund des neuen Entertainmentsystem wieder für den S206 entscheiden. Mein Verbrauch liegt bei 7.8 l/100 km. Bin im Allgemeinen sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Der 300 mag motorisch besser sein, der 1.5 reicht aber für den Otto Normalverbraucher.

Habe mich für einen C200 T 4 matic S206 entschieden. Vorher hatte ich das gleiche Modell als S205. Würde aufgrund des neuen Entertainmentsystem wieder für den S206 entscheiden. Mein Verbrauch liegt bei 7.8 l/100 km. Bin im Allgemeinen sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Der 300 mag motorisch besser sein, der 1.5 reicht aber für den Otto Normalverbraucher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen