Mercedes W202, 220 D ,Bj 94 kaufen?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Angebot bekommen. Es handelt sich um einen Mercedes C Klasse W202, 220 D BJ 94 mit Dieselkat und Euro 2-25 ( so soll es im Schein stehen).
Das Auto bekommt neu AU/HU . Steuern soll er bei 360 Euro liegen, stimmt das so?
Gibt es Dinge worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte? Preis ca 1600 €
Danke für eure Tipps.
Gruß
wesa
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht.....oder habe ich falsch gelesen. Ist denn sicher, dass diese bescheuerte Pumpe kaputt ist? Ich finde 1600,00€ ist sehr wenig Geld. Wenn die Karre läuft, der TE nicht unbedingt eine grüne Plakette braucht und das Teil noch mit berechenbarem Aufwand über den TÜV geht, kann man den kaufen.
Allerdings würde ich dann mit dem 2Takt-Öl starten, um die Lebensdauer der Pumpe evtl. zu verlängern.
Ich würde die Karre anschauen, Probe fahren, etwas handeln und....glücklich werden.
Mein Gott, man muss doch nicht mit einem Auto für 1600€ alt werden. 50Tkm fahren oder 4 Jahre und die Sache hat sich dicke gelohnt, meine Meinung.
Gruß,
Thomas
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Jeder Autokauf ist ein Risiko, man steckt
einfach nicht drinn. Heute läuft er noch
über 200 Km/h, morgen hat er einen Lagerschaden.
oder Differenzialschaden, nichts ist vorhersehbar.RollyHH
Stimmt. Aber was willst du damit sagen.......
wesa
Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht.....oder habe ich falsch gelesen. Ist denn sicher, dass diese bescheuerte Pumpe kaputt ist? Ich finde 1600,00€ ist sehr wenig Geld. Wenn die Karre läuft, der TE nicht unbedingt eine grüne Plakette braucht und das Teil noch mit berechenbarem Aufwand über den TÜV geht, kann man den kaufen.
Allerdings würde ich dann mit dem 2Takt-Öl starten, um die Lebensdauer der Pumpe evtl. zu verlängern.
Ich würde die Karre anschauen, Probe fahren, etwas handeln und....glücklich werden.
Mein Gott, man muss doch nicht mit einem Auto für 1600€ alt werden. 50Tkm fahren oder 4 Jahre und die Sache hat sich dicke gelohnt, meine Meinung.
Gruß,
Thomas
@tw.ghost, RollyHH: Sehr sehr sehr gut gesagt!!
Als erstes mal unser Wagen: 220D mit aktuell 326 000km, 4,5 Jahre in unserem Besitz, Elegance, Klima, 4x el. FH, el. GSHD, 2. Pumpe (noch keine von uns eingebaut, kein 2-Takt-Öl), außen Turmalin-Grün metallic, innen Stoff schwarz, Jahresfahrleistung (bei uns) ca. 45 000km.
Für das Geld kann man im Großen und Ganzen tatsächlich nicht sehr viel falsch machen, er hat wahrscheinlich wenig Ausstattung bei dem Preis bei der KM-Leistung.
Wenn keine Klima drin ist, wenigstens auf helle Farbe (vor allem außen) achten, sonst wird es sehr heiß (unserer zieht die Sonne an wie nochwas...)
Penibelst auf Rost überprüfen, wenn was kommt, hast du ihn nie wieder vom Hals.
Das teuerste was noch von uns überholt wurde war die Zylinderkopfdichtung, ansonsten muss man immer mal wieder gucken, ob was dran ist, wenn ja, nicht lange zögern, reparieren. (Warten schiebts nur auf, aufgeschoben ist nicht aufgehoben...)
Der Motor hält bei regelmäßigen Ölwechseln und guter Pflege mit nicht allzu knausrigem Umgehen von Reparaturen sehr lange, die 1 000 000 km müssten dann auch drin sein.
Der Motor wird viel von polnischen Taxifahrern benutzt, und die haben nicht die größten Geldbörsen, schätzen den geringen Verbrauch (je nach Strecke, Beladung, Geschwindigkeit und Bereifung 5l - 7l) bei verhältnismäßig zufriedenstellenden Fahrleistungen.
Ansonsten musst du wissen, was du von so einem Auto erwartest, dich reinsetzen, Probe fahren, und auch einfach gucken ob es dein Ding ist und eben überlegen, ob dich die (vermutlich eher) magere Ausstattung zufrieden stellt!
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!
LG
el lucero orgulloso
Ich werde morgen auf jeden Fall hinfahren und mir das Auto anschauen. Wenn es einigermaßen ok ist,werde ich es auch kaufen. Mir ging es nur darum das ich ungefähr weiß wie ich mich verhalten soll. Das weiß ich jetzt . Danke dafür. Weiterhin stellte sich für mich dann die Frage,evtl. noch was draufzulegen und ein MB (anderes Modell)ohne das Problem zu kaufen.
Aber wie ihr schon erkannt habt, bekommt man für 1600 Euro eben keinen Neuwagen für ein ganzes Leben. Soll es aber auch nicht sein. Ich gebe morgen mal ne Rückmeldung wie es gelaufen ist.....
Danke und schönen Abend ;-)
wesa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burak51
Partikelfilter kann man nur bei den CDI Modellen nachrüstenZitat:
Original geschrieben von quali
Die Euro 2- Eintragung ist aber mit Vorsicht zu "genießen". Hat der Wagen ein Rußpartikelminderungssystem u. somit die grüne Umweltplakette?
Und müssten die Euro 3 Norm erfüllen
Nein; das Rußpartikelminderungssystem kann man beim "normalen" W202 Diesel nachrüsten lassen. Nicht ganz billig. Aber dafür hat man auch die grüne Umweltplakette.
siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von aufnachmali
@Mani
Mit Automatik , Klima und Tempomat für 1200-1300 Euro neuer TüV und am besten
noch ne neue ESP...😕 von was träumst du eigentlich Nachts ???
Da musste aber schon einen blöden finden der den zu so einem Preis hergibt.
Willi, solche "Blöden" hab ich frühers schon oft genug gefunden...
Ich war damals in München mal "Kiesplatz-Fähnchenhändler" 😁
Ist zwar schon ein paar Jährchen her (1986 - 92), aber das Preis-runterhandeln
kann ich trotzdem einfach nicht lassen... 😁 Daher mein Vorschlag für den TE.
Klar sind 1600.- Teuros schon ein guter Preis... aber probieren kann ma´s ja mal 😉
LG, Mani
P.S.: Ich hab vor gut einem Jahr für meinen 96er 220D Autom. mit sehr guter Ausstattung
(Bilder im Link meiner Sig.) incl. neuem Pickerl (TÜV) 2.500.- bezahlt... (hier in Österreich!!) -
und mich geärgert, daß ich den nicht weiter runterdrücken konnte... 😉
Moinsen.
Alle Aufregung umsonst.
Das Auto sollte Fahrer u Beifahrerairbag haben, hatte aber nur Fahrer :-(
Dann sollte er Allwetterreifen haben, waren aber nur Sommer :-(
Die Einspritzpumpe und das drummherum waren aber Knochentrocken und sauber..... :-))
Naja,der fehlende Airbag und die SReifen sind eigentl. das KO.......
Gruß
wesa
Zitat:
Original geschrieben von derwesa
Das Auto sollte Fahrer u Beifahrerairbag haben, hatte aber nur Fahrer :-(
Also erstes Modelljahr 94, bis August 94.
Dann kann man von ausgehen, dass da nicht allzuviel wertsteigernde Ausstattung vorhanden war...?
Okay, wie ich immer sage, kommt darauf an was man von dem Auto erwartet, sprich dann auch, wie viele Leute man transportieren will!
Wenn du natürlich oft mit BeifahrerInnen unterwegs bist, ist das ganz klar ein sicherheitsrelevant und kann auch ein KO-Punkt sein...
Ansonsten wären mir ganz persönlich einzelne Sommer- und Winterreifen lieber als Allwetterreifen, da diese im Sommer sich immer schneller abfahren werden und mehr verbrauchen und im Winter nicht die gleichen (sicherheitsrelevanten) Eigenschaften haben wie ein guter (und gar nicht mal allzu teurer) Winterreifen...
Jut, aber wenns nicht deins ist,...
LG
el lucero orgulloso
Zitat:
Original geschrieben von derwesa
Moinsen.
Alle Aufregung umsonst.
Das Auto sollte Fahrer u Beifahrerairbag haben, hatte aber nur Fahrer :-(
Dann sollte er Allwetterreifen haben, waren aber nur Sommer :-(Die Einspritzpumpe und das drummherum waren aber Knochentrocken und sauber..... :-))
Naja,der fehlende Airbag und die SReifen sind eigentl. das KO.......
Gruß
wesa
Hallo,
eigentlich schade, wobei das Sommerreifenthema ja nun wirklich keines ist, habe selber gerade beim Libanesen um die Ecke gute Winterreifen auf Stahlfelge für 100€ ergattert und das Thema Airbag..........auf einen 16 Jahre alten Airbag würde ich mich nun wirklich nicht verlassen......ob der da ist oder nicht ......
Bitte kommt mir jetzt nicht wieder mit der Klamotte mit dem Test der alten Airbags, der bewiesen hat, dass ein Airbag durchaus nach 10 oder mehr Jahren noch funktionieren kann. Ja, kann er, aber getestet wurde an einer alten S-Klasse.
Ob wirklich alle alten Möhren da noch sicher sind, weis ich nicht....
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
und das Thema Airbag..........auf einen 16 Jahre alten Airbag würde ich mich nun wirklich nicht verlassen......ob der da ist oder nicht ......
Das sehe ich genau so. Bei einem 16 Jahren alten Auto Wert auf einen Beifahrerairbag zu legen halte ich für ziemlich sinnlos.
Hallo zusammen.
Also ich verlasse mich nie auf einen Airbag. Aber will ich keines mehr ohne Airbag kaufen.
@tw.ghost
>auf einen 16 Jahre alten Airbag würde ich mich nun wirklich nicht verlassen......ob der da ist oder >nicht ......
du verlässt dich aber auf 😕:
>selber gerade beim Libanesen um die Ecke gute Winterreifen auf Stahlfelge für 100€ ergattert
da wäre ich lieber vorsichtig................
wesa
Hallo,
danke für die Fürsorge.
Die besagten Reifen vom "Libanesen um die Ecke" haben nicht mal Garantie.........
.....im Ernst: DOT 2006 Good Year , 6,5mm Profil. Sie stammen von einer C-Klasse, die in den Libanon geht und ratet, was die da nicht brauchen :-)
Ich denke, das Risiko ist kalkulierbar und ich fühle mich mit meinen "echten" Winterrädern besser als mit dubiosen Ganzjahresreifen, deren Vorgeschichte man bei einem 16 Jahre alten Auto ja auch nicht kennt?!?
Alter Airbag: Ja richtig: Ich verlasse mich nicht drauf! Da ich aber die Kosten für (in meinem Fall vier) neue Airbags scheue, lebe ich mit dem Risiko, dass sie im Zweifel nicht öffnen.
Was mache ich also: Ich fahre umsichtig und vorausschauend, wie bereits 20 Jahre meines "Autofahrerdaseins" ohne Airbag, ESP, Bremsassistent,etc., es gab nämlich früher Autos, die hatten so was nicht!
Übrigens, ein Kollege von mir hat einen schweren Unfall mit einem 2 Jahre alten Passat gehabt.
Ratet mal, was da nicht funktioniert hat......richtig, die Airbags. Wie sich später herausstellte, war ein Kabel gebrochen.....ab Werk.
Ich will auch niemanden überzeugen oder überreden, ein 1600 Euro Auto zu kaufen. Nur man kann eben für kleines Geld nicht alles haben: Neue Reifen, perfekte Sicherheitstechnik und das Rundumsorglospacket.
Wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Suche!
Gruß,
Thomas
Zitat:
wie bereits 20 Jahre meines "Autofahrerdaseins" ohne Airbag, ESP, Bremsassistent,etc., es gab nämlich früher Autos, die hatten so was nicht!
Wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Suche!
da hat mein "Autofahrerdasein" ja nochmal lockere 10 drauf... ;-)
Vielen Dank für die guten Wünsche.
wesa