Mercedes W164 ML320 eventuell zu hoher Ölverbrauch?
Moin Freunde,
hab wie üblich einen Mercedes ML320, 2009 (Facelift) mit 254.000km drauf.
Kurze infos vorab:
Vor 10 Monaten & bei 237.000km also vor ca 17.000km kamen viele neue Teile dran wegen leistungsverlust, wie Ölkühler, Turbolader, Glühkerzen, Ansaugrohre, Dpf Reinigung, Luftmassenmesser, Dichtungen usw. Damals hat er auch einen neuen Ölwechsel bekommen. Alles von einem Mercedes Experten durch und durch & originalteile. (Seit 120 Tagen verlangt er Service D, da ich aber momentan kaum fahre wollt ich das erst Später machen)
Ich bin nun 17.000km drauf gefahren, würde sagen 60% Autobahn/40% Stadt. Und gestern kam die Meldung „Beim nächsten Tankstop Öl beachten“
Hab heute mal reingeschaut und mich gewundert, Öl war unter Minimum. In der Zwischenzeit hab ich nie vorher reingeschaut, da ich dachte das passt alles schon…
An der Tankstelle überteuertes Öl gekauft, 1,5L reingefüllt und es war knapp über Minimum. Ist so ein Verbrauch normal? Zur Info, ich fahr gerne schnell und auf der Autobahn auch länger mal mit 230-240kmh rum, wenn alles Frei ist.
Es tropft nichts und es ist auch nirgendswo Öl zu sehen. Ebenso kein Qualm aus Auspuff oder sonstiges. Power ohne Ende und keine Geräusche.
Da ich beruflich momentan auch in einer anderen Stadt für mehrere Monate bin und das Auto nur 1x im Monat benutzt wird kann ich weder zu meinem Experten noch grossartig testen.
Danke vorab 🙂
16 Antworten
Das hat mit dem Ölstand nichts zu tun, ebenso zeigt die MKL keine mechanischen Schäden an. Wenn aber durch einen mechanischen Defekt eine Störung in z.B. der Motorsteuerung auftritt, dann schon.
MKL kann 1000 Gründe haben.