MERCEDES W164 GL420 Batterie Generator Unterspannung

Mercedes GL

Guten Tag,

mein 2006er GL420 macht merkwürdige Probleme. Vor einiger Zeit ist die ABS Warnung im Kombiinstrument angegangen, ein Auslesen brachte zunächst keine Klarheit. Auslesen mit Stardiagnose führte dann zu der Aussage "Unterspannung".
Über die Anzeige im Comand wird bei laufendem Motor 13.6V angezeigt. Beim Motorstart sinkt der Wert auf bis zu 9.1 V ab.
Was bisher ohne Verbesserung der Situation geschah:
Die Lichtmaschine wurde erneuert.
Die Autobatterie wurde erneuert.
Ich habe herausgefunden, dass die ABS-Warnung ausgeht, wenn ich den Motor durch schnelles Zurück - und Vordrehen des Schlüssels während der Fahrt neu starte. Beim nächsten regulären Motorstart wieder das alte Problem.

Warum sinkt die Batteriespannung so stark ab? Motorstart war übrigens auch im Winter problemlos möglich, der Anlasser dreht schnell und kraftvoll...
In welche Richtung könnte ich jetzt noch forschen...? Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

26 Antworten

Zitat:

@avblm schrieb am 24. Juni 2022 um 10:37:44 Uhr:


Immer noch 9.5 V bei Motorstart, was das Abs-Steuergerät nicht ab kann und dann 13.6 bis 13.8 während Motorlauf.
Bin wirklich ratlos im Moment...

Nochmal die Frage, LIMA inkl. Regler ist ein Markenprodukt? Lass den doch mal beim Boschdienst prüfen.

Ja, es ist ein Bosch Originalteil. Die Lichtmaschine wurde nur deswegen erneuert, weil die zuvor eingebaute Originallichtmaschine auch nur 13.6V brachte.
Von daher vermute ich, dass diese Aktion sinnlos war und der Fehler in einem anderen Bauteil liegt.

Zitat:

@tigu schrieb am 24. Juni 2022 um 14:21:43 Uhr:



Zitat:

@avblm schrieb am 24. Juni 2022 um 10:37:44 Uhr:


Immer noch 9.5 V bei Motorstart, was das Abs-Steuergerät nicht ab kann und dann 13.6 bis 13.8 während Motorlauf.
Bin wirklich ratlos im Moment...
Nochmal die Frage, LIMA inkl. Regler ist ein Markenprodukt? Lass den doch mal beim Boschdienst prüfen.

Hallo Michael, ich habe das Steuergerät versuchsweise getauscht, leider kein Erfolg. Blöd ist, dass ich niemanden kenne, der einen W164 hat, sonst könnte man mein Zweit - Steuergerät dort einbauen und schauen, ob der Fehler dann auch mitgewandert ist...

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 24. Juni 2022 um 13:13:37 Uhr:


Das Steuergerät hängt doch nur mit 3 Schrauben am ABS Block und ist schnell getauscht. Einen Versuch wäre es doch wert.

@avblm , 13,6V im Leerlauf ist OK aber nicht bei höherer Drehzahl, da muss der deutlich > 14,5V bringen! Lass doch die LIMA/Regler beim Boschdienst erstmal prüfen. Ist die nicht OK, hast du ja noch Garantie drauf. Ist die OK.... dann weitersuchen!

Ähnliche Themen

Was war das Ende vom lied ? Komme aktuell auf 11.7 bei Motorstart geht er kurz runter auf 9,7 und bei der Fahrt schwankt er zwischen 13.6 und 14 . Motor startet sofort. ML 350 Benziner

Letzter Besuch:22. Juli 2022 um 13:43 Uhr

Und habt ihr was gefunden bin genau mit dem gleiche Problem.

Bei mir war es die Lima

Lichtmaschine erneuert, ohne Erfolg. In dem Fach unter dem Fahrersitz und unter dem Beifahrersitz war ein See!!

Zitat:
@avblm schrieb am 27. Juni 2025 um 16:03:25 Uhr:
Lichtmaschine erneuert, ohne Erfolg. In dem Fach unter dem Fahrersitz und unter dem Beifahrersitz war ein See!!

Hallo,

und wenn Du jetzt auch noch sagen/schreiben würdest, was Du zur Fehlerbeseitigung See sowie der Unterspannung unternommen hast, wäre es ein guter, schöner und vor allem für uns alle informativer Beitrag.

So dürfen wir uns -mit Verlaub- mangels weitere Informationen wohl ausmalen, Du nutzt den jetzt vorhandenen See mit etwas Verrenkung bei heßen Tagen als Abkühlung für die Füße........

Grüße

Kallinichda

Also grade nach geschaut unter dem beifahrer sitzt alles pikobello sauber aber wo soll ich gucken unter dem Fahrer sitzt dort ist keine Fach Oder?? Also passiert mir folgendes letzter Jahr also kurz vor dem Silvester nach dem Weinachten habe ich neue batterie eingebaut und wieder die gleiche scheiß nach dem 6 monate das Auto manchmal springt nicht gut an ML 280cdi W164 OM642 habe ich alles geprüft die batterie hat spannung von 12.3v 12.2v oder paar mal habe ich gesehen 12v 11.9v beim starten senkt auf 10.7v bis 10.5v und springt er gut an aber ab un zu beim starten der senkt auf 9.5v 9.4v dann springt er nicht wie dass muss sein so was passiert mir 99% bei warmes Motor. Mit dem diagnosegerät ausgelesen differenzdrucksensor auto in Notlauf fehlerspiescher gelöscht alles wieder gut das hat mir zweimal passiert in eine woche. Also bei Leerlauf LIMA bringt 13.7v bei fahren 13.8v 13.9v das sind die Werte über die Tacho(Service menü) mit Multimeter direkt auf die batterie leerlauf 14v 14.1v komisch vorne in Motorraum bei die plus Kabel und direkt auf dem Motor auch 14v 14.1v das Auto hat mich kaputt gemacht. Ich weiß es nicht ob die differenzdrucksensor etwas zutun hat oder nicht aber ich habe eine neue bestellt auch anlasser und lichtmaschine von bosch. Aber irgendwie bin ich nicht sicher ob die fehler wirklich da ligt Jemand noch eine idee?? Und ich kann das nicht nachvollziehen 3 4 Tage springt er gut an, dann auf einmal nichts dann wieder alles gut. Heute hat mir noch was aufgefallen die Beleuchtung in die Mitte cap holder Getränke Halter wenn das zu ist nach dem 10sek ghet die beide an über das menü am Tacho ich habe alles mögliche probiert auszuschalten innen Beleuchtung nacht Beleuchtung und was war noch ne passiert gaar nichts nach dem 10 sek wieder an. Bin sparhlos letztes Jahr habe ich fast 3000 rein gesteckt und der fängt wieder an.

Bitte wenn Jemand so was gehabt oder ähnliches können mitteilen und was meint ihr uber die Werte was ich gemessen (LIMA) so schlimm ist das nicht?? Meine Meinung 13.8v 13.9 ansonst nur unnötige teile kaufen.

Kurz nur update

Ich habe die LIMA getauscht und die differenzdrucksensor also jetzt startet der viel besser genau kann ich nicht sagen was war aber ich schätze auf dem sensor weil die LIMA die alte war nicht so schlecht 13.8 13.9 jetzt 14.2 auf die batterie 14.5v also ganz genau ich kann nicht sagen Hauptsache das problem ist weg erstmal also sieht so aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen