Mercedes W124, E200, 1993 „wackelt“ im Stand & undankbares Geräusch

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Mein Mercedes W124 (75ps, Bj. 1993, 360.000km) hat seit längerem schon folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist, dann "wackelt" bzw. ruckelt hin und her. In der Fahrerkabine ist das deutlich spürbar. Das Problem ist NUR wenn der Motor warm ist und wenn das Fahrzeug steht, sprich wenn ich kein Gas betätige. Gebe ich ein bisschen Gas, dann ist es weg.
Das nächste hörbare Problem, wenn man am Stand Gas gibt, ist das "rascheln". --> auch nur bei warmen Motor!
Ich war letzte Woche beim ÖAMTC zwecks 57A-Pickerl und die meinten, dass ich die Vakuum Pumpe tauschen müsste/sollte, dann wäre alles wieder normal.

Meine Fragen jetzt: hängt die Vakuum Pumpe mit den 2 erklärten Problemen zusammen oder ist was anderes ausschlaggebend? Kann ich das mit meinem "Pfuscher reparieren, oder ist da irgendetwas sehr schwierig bzw. aufwändig? Was wären die Kosten ca. nur fürs Material? Muss ich den Mercedes stilllegen, oder kann ich noch so eine Weile fahren?

Ich füge euch noch ein Video an bei, damit ihr das "wackeln" bzw. "ruckeln" sehen könnt und das "rascheln" hören könnt.

Video Mercedes:

https://youtube.com/shorts/LdqqlBy3xg8?feature=share

Vielen Dank schonmal!

LG
Jonas

18 Antworten

Haste den mal richtig einstellen lassen ?
Förderbeginn etc ?

@Frank Drebbin nein. Lief ja bis vor 2 Jahren immer super und rund. Im kalten Zustand läuft er auch seidenweich

Ich würde mir mal so eine Mercedes Diesel Bude suchen, die da mal tabularasa machen.
Neue Filter, Grundeinstellung, Düsen checken, etc.
Ist ja nicht viel dran an so nem Hobel.

Ich würde die steuerzeiten überprüfen.
Durch kettenlängung kann sowas passieren oder halt unsachgemäße reperatur.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen