ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124, E200, 1993 „wackelt“ im Stand & undankbares Geräusch

Mercedes W124, E200, 1993 „wackelt“ im Stand & undankbares Geräusch

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 26. Februar 2023 um 11:31

Hallo!

 

Mein Mercedes W124 (75ps, Bj. 1993, 360.000km) hat seit längerem schon folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist, dann "wackelt" bzw. ruckelt hin und her. In der Fahrerkabine ist das deutlich spürbar. Das Problem ist NUR wenn der Motor warm ist und wenn das Fahrzeug steht, sprich wenn ich kein Gas betätige. Gebe ich ein bisschen Gas, dann ist es weg.

Das nächste hörbare Problem, wenn man am Stand Gas gibt, ist das "rascheln". --> auch nur bei warmen Motor!

Ich war letzte Woche beim ÖAMTC zwecks 57A-Pickerl und die meinten, dass ich die Vakuum Pumpe tauschen müsste/sollte, dann wäre alles wieder normal.

 

Meine Fragen jetzt: hängt die Vakuum Pumpe mit den 2 erklärten Problemen zusammen oder ist was anderes ausschlaggebend? Kann ich das mit meinem "Pfuscher reparieren, oder ist da irgendetwas sehr schwierig bzw. aufwändig? Was wären die Kosten ca. nur fürs Material? Muss ich den Mercedes stilllegen, oder kann ich noch so eine Weile fahren?

 

Ich füge euch noch ein Video an bei, damit ihr das "wackeln" bzw. "ruckeln" sehen könnt und das "rascheln" hören könnt.

 

 

Video Mercedes:

 

https://youtube.com/shorts/LdqqlBy3xg8?feature=share

 

 

 

 

Vielen Dank schonmal!

 

LG

Jonas

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wie sieht denn dein Verteiler und der Läufer aus? Als ich meine letztens getauscht hab lief er wieder richtig sanft.

Themenstarteram 26. Februar 2023 um 11:52

@Stabilisator

Wüsste nicht, wann der zuletzt getauscht worden ist. Aber war bei deinem das Problem auch nur da, wenn er warm war - oder immer?

So ein Diesel hat keinen Verteiler! Das ist ein Selbstzünder (-:

Video ist nicht aussagekräftig!

Wenn es beim Gasgeben aus dem Stand Schaukel-/seitliche Kippbewegungen gibt sind die Motorlager vorne und das Motorlager hinten am Getriebe Matsche.

Keine große Sache.

Zitat:

@Jonas1056 schrieb am 26. Februar 2023 um 12:31:30 Uhr:

Ich füge euch noch ein Video an bei, damit ihr das "wackeln" bzw. "ruckeln" sehen könnt und das "rascheln" hören könnt.

Servus.

I konn do nix Schiaches sehn oder hoern. :D

Ciao

Ratoncita

Zitat:

@Jonas1056 schrieb am 26. Februar 2023 um 12:31:30 Uhr:

Hallo!

Mein Mercedes W124 (75ps, Bj. 1993, 360.000km) hat seit längerem schon folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist, dann "wackelt" bzw. ruckelt hin und her. In der Fahrerkabine ist das deutlich spürbar. Das Problem ist NUR wenn der Motor warm ist und wenn das Fahrzeug steht, sprich wenn ich kein Gas betätige. Gebe ich ein bisschen Gas, dann ist es weg.

Das nächste hörbare Problem, wenn man am Stand Gas gibt, ist das "rascheln". --> auch nur bei warmen Motor!

Ich war letzte Woche beim ÖAMTC zwecks 57A-Pickerl und die meinten, dass ich die Vakuum Pumpe tauschen müsste/sollte, dann wäre alles wieder normal.

Meine Fragen jetzt: hängt die Vakuum Pumpe mit den 2 erklärten Problemen zusammen oder ist was anderes ausschlaggebend? Kann ich das mit meinem "Pfuscher reparieren, oder ist da irgendetwas sehr schwierig bzw. aufwändig? Was wären die Kosten ca. nur fürs Material? Muss ich den Mercedes stilllegen, oder kann ich noch so eine Weile fahren?

Ich füge euch noch ein Video an bei, damit ihr das "wackeln" bzw. "ruckeln" sehen könnt und das "rascheln" hören könnt.

 

 

 

 

 

 

Grüße dich

Genau diese Problematik ist bekannt und es gibt viele gute und teuere Ratschläge dazu, hatte das selbe Problem, zunächst mal Zündverteiler runter gereinigt, Zündkabel am Verteiler runter mit Kontaktspray eingesprüht, Fehler weiter vorhanden, neue Zündkerzen gekauft, Stecker sitzen fest und eines der Zündkabel verabschiedet sich beim herunterziehen vom Stecker, diese Zündkabel getauscht und jetzt bedankt er sich mit sauberem Lauf ohne jegliches Geruckel.

MfG

Horst B

Beim Diesel wird man lange nach Zündverteiler, Zündkerzen und Zündkabeln suchen.

Ein 75 PS 124 ist und bleibt nen 200 D.

Themenstarteram 5. März 2023 um 19:20

@Altekistebenz ich werde schauen, dass ich in den nächsten Tagen nochmal ein aussagekräftiges Video mache. Ich bin überzeugt, dass es nicht die Motorlager sind, da es ja, wenn es vorkommt, nur wenn der Motor warm ist. Sonst müsste er ja andauernd wackeln. Aber das wackeln ist mir sonst auch egal, nur das komische Geräusch stört mich. Für mich hört es sich an wie ein Motorlager.

Ein Motor mit ausgelutschten Motorlagern wackelt nicht in jedem Drehzahlbereich. Meist sieht/ fühlt man das schon, wenn man sich bei laufendem Motor vor die Kiste stellt und etwas Gas aus dem Leerlauf gibt. Wenn er dann wackelt, also etwas mehr als minimal, dann sind die Lager in Verdacht.

Kannst ja auch die Lager von unten ansehen, da sieht man oft, ob sie zusammengesunken sind….manchmal liegt die Ölwanne dann oft knapp über dem Stabbi.

Videos, wo jemand ein paar Sekunden auf nen Motorraum hält zeigen oft nicht das wirkliche Problem.

Hey Leute, ich weiss hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun aber:

LEST IHR BITTE DEN THREAD GENAU UND SCHAUT EUCH BITTE DAS VIDEO AN BEVOR IHR ANTWORTET ?!

Es geht um einen Diesel, nicht um einen Benziner.

Die bisherigen Tipps ausßer die von Altekistebenz sind ja peinlich für das Forum !!!

Zum Thema: Das Video ist leider wirklich nicht all zu aussagekräftig. Filme mal bitte länger den Leerlauf und auch mal das Abstellen/Anlassen des Motors. Dabei werden die Motorlager auch stark belastet.

Aus dem Bauch raus und aus der Kürze kann man erahnen dass er ziemlich hart/metallisch läuft im Leerlauf, die Bewegung des Motors kann man auf dem Video schlecht abschätzen in der kurzen Zeit.

Grundsätzlich: Schwingt der Motor im Stand sind das sehr oft die Motorlager oder ein unrunder Motorlauf.

Eine defekte Vakuumpumpe verursacht nur Geräusche, keinen unrunden Lauf.

Wenn es die Vakuumpumpe ist die die Geräusche verursacht (kann ich aus dem Video nicht sagen) würde ich nicht mehr viel fahren, das kann den Kettentrieb beschädigen und Folgeschäden verursachen. Vakuumpumpe tauschen ist recht einfach, Materialkosten ca 170€.

Themenstarteram 6. März 2023 um 9:12

@E300TDT. Vielen Dank. Diese Antwort war mal produktiv! Ich versuche das Video diese Woche noch zu machen! Lg

In der Überschrift fehlt ein r , dann könnte ich mir vorstellen warum das Auto wackelt.;-) und ob das Geräusch undankbar ist? :-)

Deine Antwort ist lustig aber nicht zielführend ;-)

Themenstarteram 7. März 2023 um 13:18

Hallo

@E300TDT habe heute das Video gemacht. Achtet genau auf das Geräusch nach dem Gas geben. Schaut auch zum Schluss die letzten paar Sekunden —> Motorwackeln

 

https://youtube.com/shorts/bggQaqlNCVE?feature=share

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124, E200, 1993 „wackelt“ im Stand & undankbares Geräusch