Mercedes W124 220CE bj1994 sobald er warm ist geht er im Stand aus Hilfe !

Mercedes E-Klasse W124

Guten Abend zusammen ich habe ein Mercedes W124 220CE BJ1994 Automatik Getriebe mit 267000km runter.

So zu mein Problem ich habe das Auto vor kurzem gekauft seit dem ich es habe geht er sobald er warm ist einfach aus an der Ampel. Die Öl Druck Anzeige geht auf 0 und er ist aus. Er springt danach aber sofort wieder an ich weiß nicht was das seine kein brauche eure Hilfe !

Und die 2 frage ist: ist das normal sobald er warm ist das die Öl Druck Anzeige auf null geht ? Sobald ich Gas gebe geht er sofort auf 3 hoch.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen danke.

34 Antworten

Ok ich Holle ein neues.

Meinst du das hat was mit denn Öl Druck zu tun das der ab und zu auf 0 geht ?

Eigentlich eher Nein, das ist ein typischer Fall von man weiß es nicht genau weil es zusammen auftritt; ich tippe mal auf Nein, und das

1 - dein Sensor kaputt ist
2 - Öl ist zu dünn
3 - Motor ist verschlissen
4 - die Anzeige selber was weg hat

in deinem Fall ist es einfach, wechsel erstmal das ÜSR und dann sieht man weiter.

Prüf den Ölstand schau ob da ein "Ölzettel" rum hängt und was drauf steht.

wenn der Wagen sonst super läuft und nur im Stand ausgeht: Falschluft (benutze die Suchfunktion)

Ähnliche Themen

ein altes ÜSR zu erneuern kann nicht schaden

wenn er im Standgas kurz vorm ausgehen auf 500 U/min runter geht kann die Öhldruckanzeige schon 0 anzeigen aber beim Gas geben sofort wieder ansteigt sollte das ok sein

Ich habe gestern Ein Öl Wechsel gemacht plus Filter.
Wenn ich so 10 min im
Stand stehe auf D geht der Motor aus also er geht immer weiter runter bis 0 und dann wackelt er kurz und geht aus. Es war heute auch so er ging runter hat kurz gewackelt und dann ist die Anzeige wieder hoch gegangen aber der Motor ist nicht ausgegangen. Das passiert immer wenn ich im Stand lange stehe und auf D.

Also ihr seiht euch sicher das der ÜSR dran schuld ist ?
Falsch Luft zieht er eigentlich nicht kriege die Tage ein Luftmassenmesser von einen Bekannten meint ihr es könnte da dran liegen ?

Was ich noch dazu schreiben wollte die Öl DRUCK ANZEIGE schwankt immer hin und her und nicht der
DREHZAHLMESSER der bleibt immer genau auf seine Stelle also er schwankt nicht.

http://forum.mb124.de/read.php?1,474157,522283

schau da rein.

Zitat:

@Carsten1117 schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:47:41 Uhr:


Ich habe gestern Ein Öl Wechsel gemacht plus Filter.
Wenn ich so 10 min im
Stand stehe auf D geht der Motor aus also er geht immer weiter runter bis 0 und dann wackelt er kurz und geht aus. Es war heute auch so er ging runter hat kurz gewackelt und dann ist die Anzeige wieder hoch gegangen aber der Motor ist nicht ausgegangen. Das passiert immer wenn ich im Stand lange stehe und auf D.

Also ihr seiht euch sicher das der ÜSR dran schuld ist ?
Falsch Luft zieht er eigentlich nicht kriege die Tage ein Luftmassenmesser von einen Bekannten meint ihr es könnte da dran liegen ?

Fehler zu diagnostizeren ist halt nicht leicht, ich mache das entweder das ich teile gegen ein Tel tausche von dem ich weiß daß es 100 % funktioniert, oder ich messe das aus mit einem Messgerät.

Du kannst dein Üsr auch durchmessen, dazu musst du 12 volt anlegen und dann mit dem Multimeter messen.

Wenn er in D ausgeht, spricht das für eine zu langsame Leerlaufdrehzahl, aber du sagtest ja, er geht nur aus wenn er warm ist.

Was du auch machen kannst, ist den Fehlerspeicher auszulesen.

http://www.hfmscan.com/de/mercedes_diagnose_kkl_soft.html

Ok ich fahre mal in die Werkstatt und die sollen mal denn Fehler auslesen.
Ich werde mich dann nochmal melden wenn ich was neues weiß.

Hast du jetzt die Thematik "Falschluft" abgearbeitet?

Ja habe unter das Thema „falschluft“ nachgelesen das der üsr , LMM oder ein Schlauch porös sein kann muss das mal in Ruhe nach schauen.

1. Den Luftmassenmesser kannst du prüfen indem du den Stecker von ihm abziehst und dann fährst. Tritt das Problem dann nicht auf, ist der LMM wohl das Problem.
Schwankende Drehzahl im Stand deutet aber meist tatsächlich auf Falschluft hin.
das Auslesen führt dann meist zu Fehlern wie:
Lambdaregelung am Fettanschlag oder Einspritzdüsen fehlerhaft.

Drehzahl schwankt nicht nur die Öl Druck Anzeige die geht auf 0,5 schwankt und geht dann aus.

0,5 ist normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen