ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124 200D, wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Guter Kauf?

Mercedes W124 200D, wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Guter Kauf?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 19. August 2007 um 0:13

Hallo Ihr lieben Benz Liebhaber, sagt mir bitte doch, lohnt es sich für jemanden wie mich, der nur noch stress mit seinem Golf 3 110 PS TDI 300000 KM.Auto hat, wegen den Km. die Karoserie ist Platt! einen Benz zu kaufen den 72 PS saug Diesel,, ich bin vielfahrer und brauche etwas was Robust ist und wenig verbraucht bin ich da beim 124 richtig??

bin euch dankbar für Tipps

Beste Antwort im Thema
am 22. August 2013 um 17:19

Moin Zusammen,

hmm, na sorry das ich meinen Mercedes nicht "fahre" ;). Es ist halt diese Fahrzeugliebe, damit bloß nichts passiert. Natürlich fahre ich schneller, klar, aber nicht dauerhaft durchgehend 160 von Dortmund bis Ahlen oder sonstwo. Das kann man, klar, doch ich will ihn so lange es geht möglichst gut erhalten, bis das der Rost uns scheidet (trotz Mike Sanders verlasse ich mich nicht blind drauf). Aber schalten tue ich wie gesagt bei allerhöchstens 3000 U/min, auf den Autobahnauffahrten etwas mehr um im Fluß mitzuschwimmen, das wars dann aber auch. Sonst hab ich keine Schleichfahrweise, wenn man bedenkt das ich 5 Jahre einen BMW 330 Ci gefahren bin...

Letztens fuhr ich von Wuppertal bis Münster durchgehend 130 KM/H, die Tankanzeige hat sich garnicht bewegt (nein sie ist nicht kaputt), der Motor hatte einen satten Klang und ich war tiefenentspannt. Das ist für mich eine gute Fahrweise, mehr muss wirklich nicht sein, sind schließlich ja auch nur vier Automatikgänge.

Gruß vom Suli

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Ich weiss garnicht, was los ist :-)

Meine Verbräuche habe ich nachgemessen und ich schleiche auch nicht aber weiss, wie man sparsam Auto fährt.

Im Alltag liegt er bei etwa 7 Litern bei mir.

Vllt. hab ich einfach nur Glück gehabt?

8L aufwärts wäre mir aber auch zu viel.

am 1. August 2014 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201

Das mit den Autos als Familienmitgliedern klingt zwar immer recht blöd, wenn man das jemanden erzählt. Aber wenn ich ehrlich bin geht es mir gefühlsmässig genau so.

Alleine wenn man bedenkt, was sich alles verändert hat seit ich meinen 190e habe (war 2000 mein erstes Auto), und der gute Kumpel steht immer noch so da wie damals im März, als ich zum ersten mal alleine mit dem Auto durchs frühlingshafte Franken gefahren bin, Schiebedach gekippt, Musik dabei und die Welt gehörte mir.

Das ist schon mehr als irgend eine Maschine, das Wort "Gebrauchsgegenstand" empfinde ich für meine Autos (wenn man an all die Erinnerungen und Lebensphasen denkt, die man mit und in ihnen erlebt hat) als Verunglimpfung.

MFG Sven

Ich bekomme im laufe der der nächsten 2 Monate in Kombination mit einem Motiv meine FIN

Unter die haut gestochen! Trotz rost ,er ist und bleibt meine erste große Liebe :D

(WDB 1241801F124712) (im Kopf Auswändig :D )

Und zum Thema , Tempo 80 knapp unter 6 Liter Tempo 120-130 mit gelegentlichen Bleifuss ausrastern (160km/h) über 600 km.. knapp über 6 L

Am besten scheint es also ihn im so genannten sweetspot zu bewegen da wo volle Leistung bzw volles Drehmoment anliegt ..bin wirklich zufrieden !

(200TD 07/89)

Tolle Idee, das mit dem Tattoo :-)

Hab auch das Gefühl, dass die Motoren im Bereich des größten Drehmomentes am sparsamsten sind.

So meine ich, dass ich das Gaspedal bei 90 km/h (ca. 2000 U/Min) mehr durchdrücken muss als bei 130 km/h (ca. 3000 U/Min).

Der Motor läuft in diesem Bereich einfach schön frei und entspannt.

Tot schalten bei nur 4 Gängen ist nicht möglich ;).

Also ich brauch da nicht viel schalten da ich so oder so nur herum schippern kann mit dem dicken ;).

Der Weg ist das Ziel beim 200D ....

Und zum Thema zurück ich liege immer so bei 950-1050 km mit einer Tankfüllung da ich ihn ab und an auch mal auf der Bahn eine ganze Zeit vollgas fahre.

Ich weiß alte Pferde tritt man nicht aber wenn ich lange keine Langstrecke gefahren bin blase ich ihn mal ordentlich frei.

 

Zitat:

Original geschrieben von Fabius83

Moin...

Ich fahre auch einen ... Allerdings nen Mopf2 mit 75 PS ;-)

Bin, was den Motor angeht top zufrieden, Verbrauch niedrig, läuft und läuft und läuft eben...Und die Sache mit dem Rapsöl ist natürlich auch klasse...85 Cent bei Aldi (sorry, bin kein Rapsöl Profi)

Gut, er kommt mit meinem ehemaligen BMW Mini Cooper nicht ganz mit, aber man kann sich dran gewöhnen ;-)

Ich würde dir die Automatik empfehlen, da man sich glaub ich bei der Handschaltung tot schaltet...!

Ach ja und ruhig ein wenig mehr ausgeben, dann bekommt man auch (hoffentlich) ein gutes Exemplar ab (wenig Rost ?!!?)

 

mfg Fabius

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124 200D, wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Guter Kauf?