Mercedes, Volvo und Ferrari wollen Apple-Software einbinden - Volvo CarPlay

Volvo XC60 D

link zu ORF.at

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BosnaMaster



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


Nur gut dass kein Microsch... In die Volvos kommt... Das wäre für mich ein No-Go...

Stell sich dass einer mal vor jeden 2. Tag halbe Stunde Updates machen bevor man den Wagen starten kann und bei 180 hängt sich dann noch der Motor auf... Oder Viren im Dieseltank...

Nein Danke!

😁

*** Dieser Beitrag wurde von Microsoft und Android auf Ironie geprüft und kann als unbedenklich angesehen werden ***

Hahaha zum Glück gilt in meisten Fällen, das grösste Hindernis sitze ca. 30 cm vor dem Bildschirm....😁 😉

Ja und die größte Schwachstelle hinter dem Lenkrad...

Ich bin kein Markenfetischist (daher ja auch Volvo 😉) - aber seit ich ausschließlich mit Apple arbeite, habe ich 90% weniger Probleme... Stabilität, Support, Bedienung alles um Welten besser als der Rest... (Nur meine Meinung und Erfahrung) - daher finde ich es gut, dass Volvo da kooperiert...

125 weitere Antworten
125 Antworten

@ Ostelch
Edward....du weisst schon, hat es in einem Fernsehbericht gesagt, und eine 2. Erklärung von mir: Ich habe beruflich mit Computern zu tun und kann sie auch mit mit der vorhandenen Software starten....nicht neustarten, sondern wenn sie ausgeschaltet sind.
Noch ein Beispiel: Wenn du heute bestimmte Klamotten kaufst, ist in dem Label ein Chip. Er sendet nach dem Bericht 2-3 Monate Daten. (Wann sie gekauft wurden, wo...usw.)
Wer das nicht möchte, sollte diese Schildchen entfernen ;-) Oder bei Weinflaschen...etc...etc...
Glaube mir, wir ahnen gar nicht, was heute schon gemacht wird.
Auch in den Airbags sind schon lange so eine Art Mini-Blackbox verbaut.
Ist alles irgendwo nachzulesen.
Gruss..Teddy

Lieber Teddy1x,
ich glaube, an dir ist ein Orson Welles verloren gegangen. 🙄
Woher hast Du denn diese Erkenntnis? 😕😕😕
Ich habe auch mit Compis zu schaffen bis hin in Assembler und Lötkolben. Aber sowas habe ich noch nie gehört und kann es schlicht auch nicht nachvollziehen. 😰
Hört sich ähnlich an wie; das Militär fliegt wieder die ganze Zeit. Sie wollen wieder das Wettermachen testen. 😁😁😁

Gruss skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Lieber Teddy1x,
ich glaube, an dir ist ein Orson Welles verloren gegangen. 🙄
Woher hast Du denn diese Erkenntnis? 😕😕😕
Ich habe auch mit Compis zu schaffen bis hin in Assembler und Lötkolben. Aber sowas habe ich noch nie gehört und kann es schlicht auch nicht nachvollziehen. 😰
Hört sich ähnlich an wie; das Militär fliegt wieder die ganze Zeit. Sie wollen wieder das Wettermachen testen. 😁😁😁

Gruss skunky77

Orson Wellses ist Kleinkram gegen das was heute möglich ist und auch ohne unser Wissen praktiziert wird.

Das will nur niemand wahrhaben beziehungsweise hören. Diese ganze Software in den Fahrzeug dient letztendlich nur zur Kundenbindung bzw. diesen von der Werkstatt abhängig zu machen. Denn diesen ganzen Kram diverser Assistenzsysteme braucht letztendlich kein Mensch, das wird dem Kunden nur suggeriert. Das ist auch nicht weiter Diskussion s würdig. Wer sich unbedingt davon angesprochen fühlt und der Meinung ist das er das braucht und sich vom Hersteller bevormunden lassen will, der soll sich halt das kaufen. Letztendlich ist das wie im Supermarkt, dort wird der Kunde auch beinflußt mit Licht und Düften und ständiger Waren Verräumung. 😁😁 Wer drauf reinfällt kauft sich halt Audi und Co. Und der mit Verstand einen Dacia oder noch besser ein Fahrrad😁😁😁😁

Hallo Masabi
Es ist mir schon bewusst und sicherlich auch vielen anderen hier, was heute so alles machbar und rekonstruierbar bzw. lesbar ist.
Doch für alles, dessen Daten verwerten wollen, braucht es Saft, Sensoren und Speicher, und diese an Etiketten bei Kleidungsstücken zu finden, wäre mir absolut neu und im Übrigen auch illegal. Wenn die Daten aber noch irgendwohin gesendet werden sollen, so braucht es noch einen Sender dazu.
Beim Fahrzeug ist es aber so, dass die Daten, welche auch immer, irgendwie gespeichert werden. Dies aber nicht für die Staatsorgane zu beschäftigen, sondern für die Feststellung von Problemen bei der Werkstatt oder für den Hersteller. Diese Daten sind nicht einmal für einen Unfall verwendbar, da diese nicht einer gesetzlichen Norm entsprechen.

Nun, wenn jemand ein Mobilephone nutzt, so muss er ja senden und empfangen und es werden Daten gespeichert. Jeder, der sein Mobile in betrieb setzt (Ist das Mobile ausgeschaltet, kann es mit spezieller Technik geortet werden. Dies liegt aber nicht im Interesse der Wirtschaft und wäre auch viel zu aufwändig), wird bei einem Funkmast eingeloggt und der Netzbetreiber kann feststellen, bei welcher Mobileantenne dies ist (Umkreis ca 10‘000 Meter). Zur Auswertung dieser Daten bedarf es aber einer richterlichen Verfügung. Doch man ist selber schuld, wenn Applikationen ausführt werden, die alle Bewegungen irgendwem zur Verfügung stellt. Aber die Meisten Nutzer nehmen dies in Kauf und logen sich in jedem Hotspot ein bzw. sind immer mit dem Internet via Mobile verbunden.
Ich selber meine, wenn es jemand interessiert, was ich mache und wo ich mich bewege und der andere es ihm Wert ist, so soll er halt es wissen. Grosses Problem ist, viele nehmen sich einfach zu wichtig.

Im Uebrigen, all die Steuergeräte mit ihrer Software dient letztlich dafür, dass die Steuerung aller Abläufe zuverlässig ablaufen. Ich stand so manche Stunde am Strassenrand, nur weil der Unterbrecher nicht mehr so tat, wie er sollte.

Gruss Skunky77

Ähnliche Themen

Zitat:

Doch für alles, dessen Daten verwerten wollen, braucht es Saft, Sensoren und Speicher, und diese an Etiketten bei Kleidungsstücken zu finden, wäre mir absolut neu und im Übrigen auch illegal.

Die Technik ist nicht neu und wird nahezu überall praktiziert.

RFID braucht, solange es passiv arbeitet, keinen Saft. Saft brauchen nur die Leseantennen. Aber die gibt es nun fast flächendeckend.

Mal davon abgesehen, dass es verboten ist, ist es ein leichtes hier Verknüpfungen zu bauen. Beim Bezahlen an der Kasse kann eine nette 1:1 Beziehung zu Deiner Jacke und Kontonummer, Name etc. hergestellt werden (Bezahlen mit EC Karte?!). Erst recht, wenn Du schon einen neuen Reisepass mit RFID besitzt. Und die neuen EC Karten arbeiten ja mittlerweile auch schon kontaktlos (Giropay) 😮

Und wenn man das weiterspinnt, und die Unternehmen ihre Daten wohlmöglich austauschen.......

Bei unserem Sohn war ein etwas 'teurerer' Sensor im Etikett der Jacke eingenäht. Aufgefallen war es erste ein Jahr später in einem Schuhladen, als ständig der Alarm anschlug und wir richtig lange suchen mussten.
O.K. es stand auch kleingedruckt auf dem Etikett, dass der untere Bereich nach dem Kauf abzutrennen sei.
Aber wer liest schon Waschzettel....🙁

Im übrigen glaube ich aber auch, dass ein Mobiltelefon erst richtig aus ist, wenn der Akku gezogen wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Hallo Masabi
Es ist mir schon bewusst und sicherlich auch vielen anderen hier, was heute so alles machbar und rekonstruierbar bzw. lesbar ist.
Doch für alles, dessen Daten verwerten wollen, braucht es Saft, Sensoren und Speicher, und diese an Etiketten bei Kleidungsstücken zu finden, wäre mir absolut neu und im Übrigen auch illegal.
.......
Gruss Skunky77

Na, da bin ich aber beruhigt - wenn es nicht legal ist wird sich ja gaaanz bestimmt auch niemand trauen, so etwas zu machen 😮 😛 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Na, da bin ich aber beruhigt - wenn es nicht legal ist wird sich ja gaaanz bestimmt auch niemand trauen, so etwas zu machen 😮 😛 ...

Gruß,

AlcesMann

Genau! Also alles in Ordnung! 😁

Legalität ist vielleicht nicht die allerbeste Erklärung. Aber diese grenzenlose Spökenkiekerei und Legendenbildung nervt dann doch. Der RFID-Chip an teuren Sachen ist ja nun Standard, wenn nicht so ein klobiges Sicherungsteil an der Klamotte baumelt. Schuld am Chip ist aber wenige die NSA als die Leute, die nach der Anprobe vergessen, die Kasse zu besuchen. Vielleicht werden die Dinge auch bei der Lagerlogistik verwendet. Aber dass mich damit NSA & Co verfolgt? Technisch wäre das sicher möglich. Aber da ist es wohl einfacher, meine Handydaten auszuwerten.

Grüße vom Ostelch

@ostelch...ich habe da aus verlässlichen kreisen eine daten-dvd, die hinweise auf personen und unternehmen enhält, die dich nachweislich ausspioniert haben. gegen einen kleinen obulus von, sagen wir, 5000,-€, überlasse ich sie dir zu weiteren zwecken.
natürlich übernehme ich keinerlei haftung für die richtigkeit der daten! 😁

für jeden anderen, hier, finde ich zuverlässig ebenfalls hinweise und brenne diese gerne auf DVD. bitte pn an mich, zahlung erfolgt bar auf einem gut besuchten bauhausparkplatz oder in einer fußgängerzone zur rushhour! 😁

p.s.: ich weiss, wo deine jacke hängt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


@ostelch...ich habe da aus verlässlichen kreisen eine daten-dvd, die hinweise auf personen und unternehmen enhält, die dich nachweislich ausspioniert haben. gegen einen kleinen obulus von, sagen wir, 5000,-€, überlasse ich sie dir zu weiteren zwecken.
natürlich übernehme ich keinerlei haftung für die richtigkeit der daten! 😁

für jeden anderen, hier, finde ich zuverlässig ebenfalls hinweise und brenne diese gerne auf DVD. bitte pn an mich, zahlung erfolgt bar auf einem gut besuchten bauhausparkplatz oder in einer fußgängerzone zur rushhour! 😁

p.s.: ich weiss, wo deine jacke hängt! 😁

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Das weiß ich schon längst. Den Inhalt deiner DVD habe ich schon lange über weitere verlässliche Kreise übermittelt bekommen. 😉
Weil ich es gut mit dir meine: Achte auf Bauhausparkplätzen ab sofort auf plötzlich ausparkende Autos und schau in Fußgängerzonen auch regelmäßig nach oben! 😎
Ich weiß, wo du in deiner Jacke rumhängst! 😛 Immer.

Grüße vom Ostelch

du weisst, dass du dich jetzt hinlänglich als zugehöriger KGB-Schläfer verdächtig machst, durch diese aussagen?!? 😰😎

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Der RFID-Chip an teuren Sachen ist ja nun Standard,

Auch an billigen. Die Dinger kosten ja fast nichts mehr und werden zu Milliarden!!! hergestellt.

Gerade hier entdeckt, der VW-Boss zum Thema Datenschutz

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gerade hier entdeckt, der VW-Boss zum Thema Datenschutz

Hört, hört 😮 ! Mal abwarten, was er von sich gibt, wenn der "CarPlay"-Zug der meisten anderen Hersteller ohne ihn ( bzw. VW ) abfährt 🙄 😉 ...

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


du weisst, dass du dich jetzt hinlänglich als zugehöriger KGB-Schläfer verdächtig machst, durch diese aussagen?!? 😰😎

Noch ein Wort un ich schick dich Oleg!! 😎

Grüße vom Ostelch

Mensch kloppt euch nicht 😁

hier geht es nicht um Snowdon und Big Brother for you😁 sondern um Betriebssysteme in zukünftigen Auto s.
Und ich bin nach wie vor der Meinung diesen ganzen Elektronic Müll wie Bremssysteme/Einschlafwarner ectectect braucht kein Mensch ! Diese Hysterie das alles überwacht werden muß, der Mensch ist überfordert bzw nicht fähig im Berufsverkehr vernünftig alles wahr zunehmen. Das müssen die Betriebssysteme und die Assistenzsysteme übernehmen 😁 Wer erfindet und baut diesen ganzen unnötigen Kram der viel Geld sehr viel Geld für den Hersteller bringt. Na der Hersteller der mit Millionen Etat dies alles den Massen der Konsumenten eintrichtert. Die meisten jungen Menschen sind mittlerweile zu doof eine Straßenkarte zu lesen. Das macht doch das NAVI, das weiß wo ich lang fahren muß und wie schnell ich fahren darf😰😰😰. Merkt denn hier keiner das selbstbestimmtes Fahren fast gar nicht mehr möglich ist heute und zukünftig eh nicht mehr.
Ein Beispiel die elektrische Handbremse. Früher hat man beim Berganfahren mit Handbremse gearbeitet. Heute macht das der Anfahrassistent, ich möchte dann aber nicht erleben wenn das bei meinem Vordermann am Berg mal ausfällt, und der dann völlig hilflos ist ! Teilweise verhindern die Systeme sogar fahren in dieversen Situationen wo man manuell eingreifen muß usw. Wenn man sich zusehr auf die Elektronic verläßt ist man irgendwann verlassen. Ihr könnt schreiben was ihr wollt, diese ganzen Systeme schaffen auf jeden Fall eins, das das selbstständige vernünftige menschliche bleibt absolut auf der Strecke !!!!!!!

Ihr braucht diese ganze Elektronic nicht ihr laßt euch das von der Industrie sugerieren weils einfach bequem ist und man nicht mehr denken muß. Faulheit ist der Untergang der Zivilisation🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen