Mercedes SLK 230 Kompressor startet nicht tmehr

Mercedes SLK R170

Als erstes möchte ich erstmal Alle Kollegen hier im Forum grüssen.
Also seit einigen Wochen fing es erst gelegentlich an dass es beim starten nur kurz orgelte
und kein Start .Beim zweiten Versuch sprang er dann kräftig an wie immer.
Seit längerer Zeit nimmt er zudem eher selten mal das Gas nicht richtig an.
Inzwischen sind die Startausfälle erst häufiger geworden und inzwischen startet er überhaupt nicht mehr.
Immer nur Benzinpumpe kurz eins zweimal orgeln und kein Start.
Alle paar mal auch kein Bezinpumpengeräusch und keine Reaktion beim starten.
Hier nun was ich Alles unternommen und geprüft habe:

-wegen dem gelegentlichen Ruckeln schon Kerzen und Zündspulen gewechselt.
-Zünd-Startschalter Zündschloss gewechselt.
-K40 Modul komplett nachgelötet und Relais geprüft und Kontakte angeschliffen.Waren aber eh sauber
Von den Ein-und Ausgangspins bis zu den Relais alles durchgemessen.Alles ok.
-Sämtliche Sicherungen geprüft.Alle ok
-Batterie Spannung gemessen 12,4 Volt wie bei meinem Audi
-Starthilfeversuch mit Kabel vom Audi zum SLK.Erfolglos
-Steuergerätekasten und die darin befindlichen Steuergeräte trocken und sauber.
-Auslesen habe ich noch nicht gemacht.Suche gerade noch UBD Gerät und Adapter.
Reiche ich nach
-Kabel die offen zu sehen sind von der Isolierung her noch gut und nicht brüchig.
-Batterien der FB die fast leer waren erneuert weil immer behauptet wird dass die mit der WFS interagieren.
-Möglichkeiten wären noch der Anlasser der aber fast immer wenn auch nur kurz orgelt
sowie das Flechkabel das am Anlasser gerne weggammelt und immer höhere Übergangswiderstände produziert.Müsste eigentlich mit Wagenheber unters Auto kriechen und da macht mein Rücken Probleme.
-WFS und Motorsteuergerät wären noch mögliche Strörquellen.
Ich bin hier in München und habe im Freundeskreis leider niemand der sich hier im Detail auskennt.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee.
Vielen Dank und gruss erstmal,
Stefan.

36 Antworten

Kann er nicht verlieren.
Hatte allerdings auch mal ähnliche Probleme das mein SLK nicht anspringen wollte und das war damals recht kompliziert zu finden da gleich mehrere Fehler vorlagen.
Der SLK wurde abgemeldet und für knapp 5 Jahre in meiner Halle untergestellt da ich ein gutes Fahrzeug nicht für ein Spottgeld abgeben wollte. Bei der Inbetriebnahme wollte der Motor dann nicht mehr starten da die Elektronik durch die Standzeit offenbar defekt ging.
Als ich dann alle Probleme abgearbeitet hatte lief der Motor immer noch nicht so richtig auf Volllast und ein K40 von mir als völlig ok geprüft war trotzdem defekt da das Relais von der Benzinpumpe Kontaktabbrand hatte.
Nachdem ich ein neues eingelötet habe ist wieder alles gut und die volle Leistung liegt an.

Solltest du ein gebrauchtes Set an Motorsteuergerät, Wegfahrsperre samt 2 Schlüssel einbauen wollen dann beachte bitte das die Fahrgestellnummer vom Schlachtfahrzeug dann noch eingespielt ist.
Besser ein gebrauchtes MSG vom Steuergerätefachmann clonen lassen nach Überprüfung.

Und noch was, beim preFL gibt es Motorsteuergeräte bei denen sich die Wegfahrsperre nicht entfernen lässt und da kommt es auf den verbauten Chip an ob es geht oder nicht.

Und noch ein Tipp, versuche es mit Freundlichkeit ohne Rumgepöbel dann wird auch bestimmt mehr Feedback auf dein Problem kommen, habe auch gut 3 Wochen gebraucht und überlegt ob ich was dazu beitragen soll oder nicht.

Ich habe nicht gepöbelt.
Anscheindend hast Du Leseprobleme.

Zitat:

@Stefunk schrieb am 26. August 2024 um 17:53:59 Uhr:


Ich habe nicht gepöbelt.
Anscheindend hast Du Leseprobleme.

Du merkst anscheinend nicht, das du hier mit fast jedem deiner Beiträge rumpöbelst.
So hilft dir hier niemand mehr!

Und Tschüss ASW:

Ähnliche Themen

Freunde, da stimmt doch was grundsätzlich nicht. Hört doch auf mit dem noch zu kommunizieren. Bringt doch nix.

MxD,
Mit Frechheiten kannst Du deine mangelhaften Beiträge
auch nicht kaschieren.

Hallo zusammen,

hier ist jetzt erstmal Schluss, damit ich mir in aller Ruhe den Verlauf anschauen kann.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen