Mercedes S63 Kauf
Hallo liebe Motor-Talk Mitglieder,
kurz bevor ich anfange worum es eigentlich geht möchte ich mich zuerst vorstellen mein Name ist Tobias und komme aus Österreich und bin 22 Jahre alt.
Folgendes:
Ich bin schon lange am Überlegen mir den S63 AMG zu kaufen doch da gibt es so einige Probleme sagen wir mal Hindernisse.
1.) Wie muss ich in einem Autohaus angezogen sein?
2.) Wie bekomme ich die Aufmerksamkeit des Verkäufers, dass mich der Kauf WIRKLICH interessiert?
3.) Wie ist der Verlauf eines Neuwagenkaufs?
Falls ihr noch welche Fragen habt dann könnt ihr mir gerne per Nachricht welche stellen.
Ansonsten bedanke ich mich schon im Vorhinein und verbleibe
Mit Freundlichen Grüßen
Tobias
Beste Antwort im Thema
....bin sehr erstaunt über die sachlichen Antworten.
Normal sag ich ja gar nix dazu...aber ich Frage mich wie ein 22 jähriger Bursche die Kohle für einen S63 zusammen bekommt, aber nicht weiß wie man sich in der leicht höheren Geschäftswelt benimmt.
Lotto? Dann Glückwunsch.
Finanzieren oder Barkauf?....Barkauf? Dann mit dem Koffer hin und in den Klamotten in denen DU dich wohl fühlst.
Papas Sohn? Dann nimm Papa mit zum Kauf. Er wird wissen wie man sich verhält und wie ein Geschäft abgeschlossen wird das beide Seiten zufrieden sind.
48 Antworten
Die Provision bezieht sich doch auf den Ertrag, nicht auf den Umsatz, und schon gar nicht auf den Fahrzeugpreis!
Zitat:
@anonymprivat schrieb am 13. Juli 2015 um 13:26:17 Uhr:
Hallo liebe Motor-Talk Mitglieder,kurz bevor ich anfange worum es eigentlich geht möchte ich mich zuerst vorstellen mein Name ist Tobias und komme aus Österreich und bin 22 Jahre alt.
Folgendes:
Ich bin schon lange am Überlegen mir den S63 AMG zu kaufen doch da gibt es so einige Probleme sagen wir mal Hindernisse.
1.) Wie muss ich in einem Autohaus angezogen sein?
2.) Wie bekomme ich die Aufmerksamkeit des Verkäufers, dass mich der Kauf WIRKLICH interessiert?
3.) Wie ist der Verlauf eines Neuwagenkaufs?Falls ihr noch welche Fragen habt dann könnt ihr mir gerne per Nachricht welche stellen.
Ansonsten bedanke ich mich schon im Vorhinein und verbleibe
Mit Freundlichen Grüßen
Tobias
Irgendwas mache ich falsch. Ich bin gut 10 Jahre älter als du, habe ein technisches Studium hinter mir und arbeite schon seit gut 6 Jahren als Dipl.-Ing. bei einem DAX-Konzern, aber eine Karre mit ca. 200.000€ kann ich mir trotzdem nicht leisten. Ich hoffe, du weißt, dass allein die KFZ-Steuer in Österreich ca. 4000€ im Jahr beträgt. Mit Kasko und Haftpflicht bist da locker bei 10.000€. Aber das ist sicher kein Problem für dich, wenn du schon 200.000€ für so ein Auto hast 😉
Sommerloch, Schulferien. Lasst euch nicht verarschen. In Österreich so ein Auto zu fahren ist ein teurer Spass.
Hallo.
Öhm.
Wie ist es eigentlich in Österreich mit dem Auto?
Kfz-Steuer UND Versicherung?
Richtig?
Man da bin ich echt froh in D zu leben. :-)
Weil für meinen W220 S500L 4matic müsste ich in Wien wie folgt zahlen.
Steuer: 1.684,44 € / Jahr Versicherung: 2.300,-€ / Jahr = knappe 4.000,- € / Jahr
Aktuell hier im Harz.
Steuer: 338,- € / Jahr Versicherung: 1.300,- € / Jahr = knappe 1.700,- € / Jahr
Kann das wer irgendwie verifizieren?
Mfg
In Österreich ist es halt so!
Ich zahle für meine 160 PS satte 740€ (nur Steuer ohne Haftpflicht) pro Jahr. Voriges Jahr ist sie nochmals teurer geworden. Dafür zahle ich nur 230€ Haftpflicht pro Jahr (niedrigste Stufe).
Die rund 4000€ beim S63 AMG bezog sich rein auf die motorbezogene Versicherungssteuer. Haftpflicht und die Kasko ist hier noch nicht miteinberechnet.
Hier kannst du das ausrechnen: http://autorevue.at/kfz-steuerrechner
Ich zitiere:
Zitat:
Motorbezogene Versicherungssteuer: Was ändert sich?
Die motorbezogene Versicherungssteuer betrug für Fahrzeuge bis 3,5 t bisher [(Leistung in kW) – 24] * 0,55 Euro pro Monat bei jährlicher Zahlungsweise (bei monatlicher Zahlung erhöhen sich die Beträge, wie bisher, um 10 %.).Dieser Steuersatz wurde mit 1.3.2014 erhöht und zusätzlich nach Leistung gestaffelt:
– für die ersten 24 Kilowatt ist keine Steuer zu entrichten
– für die weiteren 66 kW (also bis 90 kW) fallen 0,62 Euro pro kW und Monat an*.
– für die weiteren 20 kW (also bis 110 kW) fallen 0,66 Euro pro kW und Monat an*.
– für jedes darüber hinausgehende Kilowatt fallen 0,75 Euro pro kW und Monat an*. Das heißt, Fahrzeuge über 110 kW (150 PS) werden empfindlich teurer.
* Die Werte beziehen sich auf den Fall der jährlichen Einmalzahlung!
Die motorbezogene Versicherungssteuer betrug für Motorräder bisher 0,022 Euro pro Kubikzentimeter Hubraum. Dieser Steuersatz erhöht sich nun auf 0,025 Euro pro ccm (bei jährlicher Zahlung).
Ähnliche Themen
Hi.
Mh, das ist ja ganz schön gesalzen.
Da hoffe ich mal das unsere Politikersäcke nicht auch auf diesen Trichter kommen.
Aber gibt es eine Grundlage warum das in Österreich sooooo teuer ist?
Dann ist ja ein Auto wirklich ein echter LUXUS.
Mfg
Zitat:
@W220_Harz schrieb am 20. Juli 2015 um 18:27:14 Uhr:
Hi.Mh, das ist ja ganz schön gesalzen.
Da hoffe ich mal das unsere Politikersäcke nicht auch auf diesen Trichter kommen.
Aber gibt es eine Grundlage warum das in Österreich sooooo teuer ist?
Dann ist ja ein Auto wirklich ein echter LUXUS.Mfg
In Deutschland wird so etwas nie kommen, da Deutschland ein Autoindustrieland ist und die auch verkaufen wollen. Deswegen gibt es auch kein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen. Das ist ein reines Industrie- und Wirtschaftsdenken 😉
In Österreich wird man als Autofahrer richtig ausgemolken. Bevor man bei der Verwaltung etc. zu sparen anfängt, wird halt vorher alles auf die Bürger abgewälzt. Unsere Politiker sind Spitzenverdiener - da verdient selbst eure Bundeskanzlerin einen Dreck dagegen.
Das einzig Gute ist noch, dass wir relativ "wenig" an der Tankstelle zahlen (im Vergleich zum EU-Durchschnitt).
Also wenn man in Österreich ein Auto mit 250 PS hat, dann gehört man zu den Top 10 auf der Autobahn 🙂
chic, chic, ganz nach dem Motto "big Hochsitz is watching you"😁Zitat:
@W220ler [url=http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-s63-kauf-t5370458.html?
....... ich hab` Euch IMMER im "Augel" 😁
Zitat:
@W220ler schrieb am 19. Juli 2015 um 19:40:03 Uhr:
...... wenn ich mir hier so die Provisionshäkelisten antue, dann isse da TE
...... harmless, Loch Ness, ..... 😛
true that 😁
Saludos amüsantos
Mal zur Info:
Der TE hatte nach den vom Thema abweichenden Kommentaren wohl keine Lust mehr, sich damit herumzuschlagen.
Er hat mir dann einfach per PN einen Link von einem Fahrzeug geschickt, da habe ich ein paar Tips gegeben (W221 Mopf).
Den hat er möglicherweise gekauft und MT frustriert den Rücken gekehrt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 21. Juli 2015 um 07:54:05 Uhr:
Den hat er möglicherweise gekauft und MT frustriert den Rücken gekehrt.lg Rüdiger:-)
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man nach einer so herzlichen Aufnahme in die MT-Community selbiger den Rücken kehren kann? Bei so vielen wertvollen Tipps und Ratschlägen. Auch fand ich es wieder VORBILDLICH, wie sich alle für den TE gefreut haben, dass er sich so ein schickes Auto leisten kann. Das bewundere ich immer an MT: die völlige Abstinenz von Neid. Einfach schön hier.
Oh, hab meine Ironietags vergessen. 😁
Es ist weniger Neid würde ich behaupten.
Sondern das "wie" jemand durch die Tür kommt. Und die gestellten Fragen passen einfach nicht "zueinander".
Anonymprivat.....hat wirklich jemand erwartet das "er" die community bereichert? Der glaubt dann wohl auch an den Osterhasen.
Die meisten kommen um ihre Probleme (günstig) zu lösen.
nur ein Bruchteil von denen meldet (idR) zurück was draus geworden ist. Was sehr Schade ist. Davon lebt aber ein "Motor-Talk".
Kohle hin oder her.....
"ER" würde auch nicht auf ein "AMG Treffen" fahren um dann mal in die Runde zu brüllen: Moin kollegas, ich will mir auch ein kaufen. Wie laber ich am besten den Verkäufer zu.........
Aber im Internet kann man sowas halt machen...da ist man halt -Anonymprivat ;D
Wenn ich über 100.000€ für ein Auto ausgeben kann, dann melde ich mich nicht im Forum an und bitte um Ratschläge und erwähne in der selben Zeile, dass ich erst 22 Jahre alt bin.
Ich wette, dass der keinen W221 gekauft hat 😉 Wie gesagt, in Österreich fahren nur Millionäre solche Fahrzeuge. Und auf Österreichs Straßen einen CL zu sehen ist nahezu wie ein Lottosecher 😉
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 21. Juli 2015 um 10:06:58 Uhr:
Und auf Österreichs Straßen einen CL zu sehen ist nahezu wie ein Lottosecher 😉
Hätte ich doch nur Lotto gespielt als ich mit dem CL215 600er Mopf von nem Freund mal übers WE nach Österreich gefahren bin. Da hab ich durchgehend beim Tanken, Parken usw. nen CL gesehen ;D
Wenn ich im Forum eine Kaufgeratung wünsche, dann will ich mich doch darüber informieren, welche Vorzüge oder Schwächen das Modell hat, welche Sonderausstattung ist sinnvoll und was kann man weg lassen, bzw. welche Farbkombinationen innen und aussen hamonieren mehr und welche weniger.
Wenn diese Fragen geklärt sind, dann stecke ich mir Geld in die Tasche und gehe mein Traumauto kaufen, bzw. bestelle es. Dabei ist es völlig irrelevant mein Alter und wie ich gekleidet bin.
Ich geh ja auch nicht im Frack zu ALDI, um mir 'ne Flasche Perlwein zu kaufen !!!!!
Meiner Erfahrung nach, kann ich in jede Mercedes Niederlassung gehen, melde mich am Empfangstresen, um dann mich von einem Verkäufer beraten zu lassen.
Deshalb keine Ahnung, auf welches Auftreten es ankommt. Selbst AMG Fahrzeuge sind nur Gebrauchsgegenstände und keine Statussymbole, die unter den oberen Zehntausend aufgeteilt werden. Also, raus mit den Radatten auf den Tisch und der Verkäufer verkauft Dir Dein Traumauto.
und bis dahin, schöne Ferien !!!!
Zitat:
@Loucie schrieb am 21. Juli 2015 um 09:59:56 Uhr:
Es ist weniger Neid würde ich behaupten.Sondern das "wie" jemand durch die Tür kommt. Und die gestellten Fragen passen einfach nicht "zueinander".
Anonymprivat.....hat wirklich jemand erwartet das "er" die community bereichert? Der glaubt dann wohl auch an den Osterhasen.
Die meisten kommen um ihre Probleme (günstig) zu lösen.
nur ein Bruchteil von denen meldet (idR) zurück was draus geworden ist. Was sehr Schade ist. Davon lebt aber ein "Motor-Talk".Kohle hin oder her.....
"ER" würde auch nicht auf ein "AMG Treffen" fahren um dann mal in die Runde zu brüllen: Moin kollegas, ich will mir auch ein kaufen. Wie laber ich am besten den Verkäufer zu.........
Aber im Internet kann man sowas halt machen...da ist man halt -Anonymprivat ;D
Ich kann nur hoffen, dass einige Forennutzer, egal ob bei MT oder wo anders, sich in ihrem Offline-Leben nicht so benehmen wie hier im schönen Neuland.
Ich kann und will auch nicht verleugnen, dass mir der Eingangspost ebenfalls "unstimmig" vorkam. Die Wahl Usernamens, neu angemeldet und die Fragestellung sind schon etwas dubios. Aber es gibt nichts was es nicht gibt. Und wenn es einem nicht passt, oder man persönlich der Meinung ist für dumm verkauft zu werden, dann kann man auch einfach mal die Finger ruhig halten und erst mal nichts schreiben. Vielleicht wird man das ein oder andere Mal überrascht feststellen müssen, dass es eine ersthafte Anfrage gewesen ist, welche nur unglücklich oder unbeholfen formuliert war.
Aber halt! Wir sind hier ja im Internet. Da wird gleich drauf eingehauen, weil es ja so schön anonym ist. Da kann man mal den ganzen Alltagsstress abbauen und beleidigen, belehren, sticheln und schön einen Streit vom Zaun brechen, weil es ja keine Konsequenzen im persönlichen Umfeld hat. Dass ein TE nach so einem Gegenwind keine Frage mehr stellt, oder Lust hat Unstimmigkeiten klar zu stellen kann sich wohl jeder denken.
Immer noch schön fand ich das persönliche zusammentreffen 2er Nutzer aus einem anderen Autoforum. Diese hatten dort über einen langen Zeitraum einen eindrucksvollen Privatkrieg geführt. Bei einem Treffen in Geiselwind unterhielten sich dann genau diese beiden Nutzer so prächtig miteinander, dass man meinen konnte, die beiden wären seit Jahren beste Freunde. Als einer der beiden später gefragt wurde, ob er überhaupt weiß, mit wem er zuvor gesprochen hatte, fiel der aus allen Wolken. Was mich wieder zu meiner eingangs formulierten Hoffnung bringt...
Ob Internet hin oder her. Fakt ist, wenn ich etwas käuflich erwerben will, nehme ich bestenfalls Bargeld in die Hände, oder sollte mein Geld nicht reichen, finanziere ich mir meinen Kaufwunsch. Es ist völlig egal, wie ich gekleidet bin, wie ich auftrete oder ob ich aus dem Hals rieche, als wenn ein Güllewagen ein Stinktier überfahren hat. Ein Verkäufer will verkaufen und ihn locken nur die bunten Scheine in meiner Hand. Deshalb verstehe ich diesen ganzen Thread nicht. Es geht doch hier nicht um ein Blind Date oder eine Einladung zum Abschlußball.
Ich bin hier raus ......