Mercedes S63 Kauf
Hallo liebe Motor-Talk Mitglieder,
kurz bevor ich anfange worum es eigentlich geht möchte ich mich zuerst vorstellen mein Name ist Tobias und komme aus Österreich und bin 22 Jahre alt.
Folgendes:
Ich bin schon lange am Überlegen mir den S63 AMG zu kaufen doch da gibt es so einige Probleme sagen wir mal Hindernisse.
1.) Wie muss ich in einem Autohaus angezogen sein?
2.) Wie bekomme ich die Aufmerksamkeit des Verkäufers, dass mich der Kauf WIRKLICH interessiert?
3.) Wie ist der Verlauf eines Neuwagenkaufs?
Falls ihr noch welche Fragen habt dann könnt ihr mir gerne per Nachricht welche stellen.
Ansonsten bedanke ich mich schon im Vorhinein und verbleibe
Mit Freundlichen Grüßen
Tobias
Beste Antwort im Thema
....bin sehr erstaunt über die sachlichen Antworten.
Normal sag ich ja gar nix dazu...aber ich Frage mich wie ein 22 jähriger Bursche die Kohle für einen S63 zusammen bekommt, aber nicht weiß wie man sich in der leicht höheren Geschäftswelt benimmt.
Lotto? Dann Glückwunsch.
Finanzieren oder Barkauf?....Barkauf? Dann mit dem Koffer hin und in den Klamotten in denen DU dich wohl fühlst.
Papas Sohn? Dann nimm Papa mit zum Kauf. Er wird wissen wie man sich verhält und wie ein Geschäft abgeschlossen wird das beide Seiten zufrieden sind.
48 Antworten
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 21. Juli 2015 um 10:06:58 Uhr:
Wie gesagt, in Österreich fahren nur Millionäre solche Fahrzeuge. Und auf Österreichs Straßen einen CL zu sehen ist nahezu wie ein Lottosecher 😉
mag auf dem Land meist stimmen, aber spätestens in Salzburg, Graz oder gar Wien wirst du schon genug davon finden, natürlich auch mit jungen Lenkern (dann evtl. auch mit den blauen Nummerntaferln) 😉
Mit Wechselkennzeichen lassen sich kleine Sammlung doch ganz gut bezahlen.
Aber hier sieht man sehr eindrucksvoll die normalen Forumsmechanismen.
LG MV12
Lieber junger Mann,
Falls du noch kein Auto gekauft hast, rate ich dir kein S63 sondern den neuen C63 zu kaufen dass würde besser zu deinem Alter passen. Meine Meinung !
Jetzt mal zu der kleidung :
Im Jahr 1990 kam der neue 850 i auf den Markt !
Den wollte ich haben.
Hab mir das geld
185.000 DM in meine aldi tüte eingepackt und bin mit meiner alten jeanshosen und etwas dreckig hingefahren.
Und sieh da.... Ein geschrei von etwa 15-20 metern... Nicht anfassen... Ich achtete diesen person nicht !
Hab weiterhin mir dass schöne stück angeschaut ! Er kam an und hat wieder mit einer agresivität gesagt nicht anfassen !!!
Ich guckte den nur an und sagte :
Das ich mit seinem Vorgestztem sprechen wolle....
Er war im Haus ist auch gekommen.
Ich sagte nur seinem vorgesetzten anschauend das er mit solch einen Autoverkäufer niemals seinen jahresumsatz als BMW Niederlassung erreichen könne !!
Denn mein aussehen mag vielleicht nicht gepflegt zu sein aber die Aldi tüte voller Bares... Hab ihn auch gezeigt das es auch wircklich so ist rote kennzeichen hatte ich auch dabei.
Dann habe ich den verkäufer nur gesagt das ich das auto nicht anfassen werde !!!
Beide mit glühendroten backen und ich bin davongegangen.
Ich möchte damit sagen das nicht nur das äusserliche entscheidend ist. Heutzutage nur eine krawatte binden und du wirst angesehen soetwas find ich traurig.
Gr
Zitat:
@levos schrieb am 6. August 2015 um 00:40:48 Uhr:
Ich möchte damit sagen das nicht nur das äusserliche entscheidend ist. Heutzutage nur eine krawatte binden und du wirst angesehen soetwas find ich traurig.
recht haste. Das war aber schon immer so. Du kennst das Sprichwort: "Kleider machen Leute". Das kommt nicht von ungefähr. Das ist ja auch der Ansatz, das so mancher Blender was vorgibt was er nicht ist.
Ich halte es etwas anders. Ich werde eher lieber unterschätzt als überschätzt. Da kann man teils deutlich mehr erreichen. Wie Du ja in Deinem Post von Dir auch selbst schreibst.
Was mach bei diesem Thema ein wenig nervt ist die Tatsache dass das Thema direkt vom Start an schon Trolllastig ist, obwohl die grundsätzliche Fragestellung ja ihre Daseinsberechtigung hat - und noch viel schlimmer: in der Suche auch sofort auftaucht.
MICH würde es als Hobby-KFZler eher interessieren was die Kiste so an Kosten verursacht.
Klar, Bremsscheiben sind mit knapp 2tEUR nicht ganz billig (die vom 500er kosten nur schlappe 300EUR), aber wie oft sind die schon fällig - und sollten diese Dinge schon frisch erledigt worden sein, hat man ja auch erst mal ordentlich Ruhe.
Aber wie siehts mit den üblichen Verschleissteilen, also irgendwelchen Lagern, Gelenken usw. aus?
Haben diese Teile auch den üblichen 1000%-AMG-Aufschlag?
Ebenso würde mich interessieren wie es mit der Versicherung aussieht, ob man hier auch eine halbe Leber donieren muss um von der Versicherung angenommen zu werden in der Haftpflicht.
Falls also jemand ein wenig praktische Erfahrung hat, bitte, her damit! 🙂