Mercedes S204 250 CDI Blue Efficiency - Stützbatterie tauschen
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem 204er.
Meistens wenn es kalt draußen ist und ich starte das Auto und fahre los, geht auf einmal alles ganz kurz aus, also Kombi, Navi usw. und dann gleich wieder an. da ist nicht einmal ne Sekunde. Dabei funktioniert auch die Servolenkung nicht.
War heute beim Freundlichen wegen Kundendienst und hab ihn gebeten mal danach zu schauen.
Ich bekam dann einen Anruf und der Herr meinte, die haben das nun geprüft und meine Stützbatterie sei kaputt und die müsste man tauschen.
Jetzt zu meiner Frage:
Welche Batterie muss ich da nun verbauen? Momentan ist eine Fiamm drin, aber es muss ja nicht immer die Originale sein 🙂
Vielleicht hat ja jemand schon gute Erfahrung mit einer Batterie gemacht und kann mir diese empfehlen.
Mein 204er ist Bj. 2013
P.s. auf was muss ich beim Tausch achten? Hauptbatterie abkemmen ja/nein? usw. 🙂
Wie ist denn diese hier z.B.
https://batterie24.de/...ckup-Batterie-AUX-12-Banner-Running-Bull.html
Vielen Dank und Grüße
48 Antworten
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 9. Januar 2021 um 12:22:12 Uhr:
Ich denke, du wirst erst die Stützbatterie auswechseln und anschließend die Starterbatterie.
Wenn die Starterbatterie in Ordnung wäre, würde es beim Starten nicht zum Spannungseinbruch mit kurzfristigem Komponentenausfall kommen.
Die Stützbatterie kann die absterbende Starterbatterie nicht stützen.
Der Ausdruck Stützbatterie ist irreführend.
Also hab eigentlich nur vor die Batterie im Kofferraum zu tauschen, da nur diese Laut MB defekt ist.
Die Batterie im Motorraum (also die große) ist laut MB noch inordnung.
Falls der Fehler nach dem tausch der Batterie im Kofferraum immernoch da sein sollte, da wird halt die im Motorraum noch getauscht, spätestens dann sollte ja Ruhe sein
Hier der link Sativae...
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 9. Januar 2021 um 14:06:20 Uhr:
Hier der link Sativae...https://www.ebay.de/itm/...GM-St%C3%BCtzbatterie-AUX-14-51400-Batterie
Danke, aber Link führt bei mir ins leere :/
https://www.ebay.de/.../223751073684?epid=1328720151
Denke jetzt sollte es passen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 9. Januar 2021 um 14:13:03 Uhr:
https://www.ebay.de/.../223751073684?epid=1328720151Denke jetzt sollte es passen
Danke, genau diese hatte ich mir auch angeschaut, aber die Anschlusspole sehen anders wie bei meiner, irgendwie Breiter.
Meine sieht so aus.
diese hier passt auch : https://basba.de/...t-stop-auxiliary-13ah-200a-agm-stuetzbatterie.html
Habe ich letzte Woche getauscht - abends bestellt, am nächsten Tag geliefert !
Die Polanschlüsse passen auch, haben halt statt dem Gewinde eine Mutter beigelegt.
Zitat:
@IHaveNoNick schrieb am 9. Januar 2021 um 14:19:56 Uhr:
diese hier passt auch : https://basba.de/...t-stop-auxiliary-13ah-200a-agm-stuetzbatterie.html
Habe ich letzte Woche getauscht - abends bestellt, am nächsten Tag geliefert !Die Polanschlüsse passen auch, haben halt statt dem Gewinde eine Mutter beigelegt.
Danke, wie sieht es mit dem Entgasungsschlauch aus? Hat dieser auch bei der von dir gezeigten gepasst?
Warum machst du denn da jetzt so eine Wissenschaft draus? 😁 die Batterie könnte längst eingebaut sein.
Edit:
Die YTX14 Batterien gehen auf jeden Fall, wurde hier im Form schon mehrfach so dokumentiert. Und diese kosten nur die Hälfte weil eben nicht „Stützbatterie“ draufsteht. Die Technik ist absolut identisch.
Eine Fiamm hatte ich auch...
Das Alter war fast das gleiche 24/11
Aber mit längst Einbau war es bei mir nix.
Steht vorne im Luftfilter Kasten
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 9. Januar 2021 um 14:33:09 Uhr:
Eine Fiamm hatte ich auch...
Das Alter war fast das gleiche 24/11
Aber mit längst Einbau war es bei mir nix.
Steht vorne im Luftfilter Kasten
Werd mir nun die Banner bestellen. Muss man die vor dem Einbau nochmals laden, oder kann die direkt rein?
Hat sich erledigt, steht dabei das Einsatzbereit
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage zur Stützbatterie.
Bei mir ist aktuell eine 12V 12Ah 170A verbaut.
Muss es wieder genau so eine Batterie sein oder könnte man zum Beispiel auch eine 12V 12Ah 210A verbauen?
Zitat:
@W20x schrieb am 11. Januar 2021 um 12:07:53 Uhr:
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage zur Stützbatterie.
Bei mir ist aktuell eine 12V 12Ah 170A verbaut.Muss es wieder genau so eine Batterie sein oder könnte man zum Beispiel auch eine 12V 12Ah 210A sein?
Hast du auch nur ein Wort in diesem Thread gelesen? Dann würde sich die Frage erübrigen...
Zusammengefasst: Deine Angaben sind bis auf die Spannung Mindestwerte. Wenn du da etwas drüber liegst macht das nichts aus. ABER: Je größer die Kapazität der Batterie, desto größer ist auch der Platzbedarf der Batterie. Und damit stößt du relativ schnell an Grenzen. Also drauf achten, dass die Einbaumaße mit der alten Batterie übereinstimmen und dann passt es auch.
Edit: wenn du eine passende Verkleidung für dich findest, kannst du natürlich sein was du möchtest 😉