Mercedes online down ?
Komme gerade vom Weihnachtsverkehr zurück. Die letzten 2 Stunden war mein GLC offline. Kein livetraffic, kein Internet, kein SOS. Telefon ging, braucht ja auch keinen MB-Server.
Bin ich der einzige?
Beste Antwort im Thema
Für alle die, die nicht alle Infos in der Mercedes me App sehen: Habe in der Diensteverwaltung (Browser) einfach mal alle Dienste deaktiviert und wieder aktiviert. Dann habe ich einfach mal die Entriegelung aus der App raus versucht. Danach waren auf einmal alle Daten in der App sichtbar, vom Wischwasser bis zum Kühlmittel.
Nun weiß ich nicht, ob es an den Diensten lag, oder daran, dass die App mit dem Auto kommuniziert hat zwecks Entriegelung. Es kann natürlich auch sein, dass sich die App erst dann einmal richtig synchronisiert, wenn der Wagen aus dem "Standby" Modus raus ist, denn bisher habe ich die App noch nie im Auto selbst verwendet, immer nur nachdem der Wagen abgestellt und abgeschlossen wurde.
Also einfach mal einen oder alle dieser Tips versuchen, und ich bin mir sicher, dass es dann bei den anderen "Geschädigten" auch funzt 🙂
57 Antworten
Zitat:
@SabineLei schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:38:56 Uhr:
....Standheizung hätte ich mir sparen können 😎
Viele Grüße
Sabine
Moin Sabine
Ahh - Standheizung, danke für die Erinnerung, gleich mal aktivieren.
Wetter-technisch durchwachsen: mit Föhn gern mal Sturm bei 20°, aber auch mal Schnee, wie gerade gestern. Ansonsten gern viel Nebel, der Bodensee und der Rhein sind nah. Mein Problem ist nicht das Wetter, sondern der Regelzyklus meiner Fussbodenheizung. Bis die merkt dass es kalt ist......
Der Kontakt mit MB Mitarbeitern ist tatsächlich nicht immer der Quell reiner Freude:
Ich brauchte mehrere Telefonate und fast 10 Wochen bis das Servicepaket geritzt war.
Emails kann ich bis heute nicht im Comand ansehen. MB zu Folge ist das nur bei mir ein Problem und liegt an meinen Einstellungen im Smartphone. Also in allen meinen Smartphones..... 😕
Schert mich aber nicht, dann habe ich wenigstens im Auto Ruhe.
Äußerst positiv gestalten sich die Besuche in meiner NL, die Mädels am Empfang begrüssen mich immer mit Namen (und Titel) und fragen nie nach dem Kennzeichen. Das mit dem Titel gewöhne ich denen wieder ab, den Rest dürfen die gern beibehalten. 😁
Gruß
Michael
Servus,
heute die Info aus der NL bekommen, dass man Mercedes Me aktuell lieber aus dem Browser raus nutzen soll (www.mercedes.me), da wohl bekannt ist, dass die App ab und zu spinnt bzw. teilweise keine Daten anzeigt. Allerdings steht auch im Browser Tool, dass ich kein Wischwasser habe (Strich), was ich mir bei einem frisch ausgelieferten GLC kaum vorstellen kann. :-/
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 20. Dezember 2016 um 18:18:22 Uhr:
Zitat:
@SabineLei schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:38:56 Uhr:
....Standheizung hätte ich mir sparen können 😎
Viele Grüße
SabineMoin Sabine
Ahh - Standheizung, danke für die Erinnerung, gleich mal aktivieren.
Wetter-technisch durchwachsen: mit Föhn gern mal Sturm bei 20°, aber auch mal Schnee, wie gerade gestern. Ansonsten gern viel Nebel, der Bodensee und der Rhein sind nah. Mein Problem ist nicht das Wetter, sondern der Regelzyklus meiner Fussbodenheizung. Bis die merkt dass es kalt ist......Der Kontakt mit MB Mitarbeitern ist tatsächlich nicht immer der Quell reiner Freude:
Ich brauchte mehrere Telefonate und fast 10 Wochen bis das Servicepaket geritzt war.
Emails kann ich bis heute nicht im Comand ansehen. MB zu Folge ist das nur bei mir ein Problem und liegt an meinen Einstellungen im Smartphone. Also in allen meinen Smartphones..... 😕
Schert mich aber nicht, dann habe ich wenigstens im Auto Ruhe.Äußerst positiv gestalten sich die Besuche in meiner NL, die Mädels am Empfang begrüssen mich immer mit Namen (und Titel) und fragen nie nach dem Kennzeichen. Das mit dem Titel gewöhne ich denen wieder ab, den Rest dürfen die gern beibehalten. 😁
Gruß
Michael
Moin (Doc/Prof.?) 😉 Michael,
na dann hab ich ja zumindest den Vorteil, dass unsere Fußbodenheizung entsprechend flott auf warm/kalt reagiert. Also wünsch Dir zu Weihnachten mal ein Paar dicke Wollsocken. Da sind dann solche Dinge wie ein nicht vollständig funktionierendes Mercedes me eher nebensächlich 😉 Nach dem aktuellen Vorfall in Berlin und der Lage hier in D so wie so 🙁
Ob ich emails im Comand sehen kann, habe ich noch gar nicht mal versucht, so weit bin ich noch nicht vorgedrungen. Bei mir scheitert es ja schon an Kleinigkeiten, an denen ich mich festgebissen habe. Du solltest mal MB fragen, welches Smartphone Du Dir ihrer Meinung nach vom Weihnachtsmann wünschen sollst und mit welchen Einstellungen es dann gelingen möge, emails lesen zu können 😁 Die spinnen doch 😕
Meinst Du, dass es ein gutes Zeichen ist, dass Dich die Mädels am Empfang der NL schon persönlich mit Namen (und Titel) begrüßen? Na ich weiß nicht? Entweder mangelt es an der Qualität des Wagens, weshalb Du scheinbar schon öfter zu Gast warst oder Du hast Gefallen an den Damen gefunden 😁 Ich war seit Juni 2016 erst 1 Mal in meiner NL, und das nur, um die Winterräder einlagern zu lassen. Allerdings muß ich da bei Gelegenheit mal hin und die HERREN nerven 🙂 Irgendwas im Motorraum schleift/klappert im Leerlauf vor sich hin. Keine Ahnung, ob es der Lüfter oder etwas anderes ist. Hast Du hiervon schon mal etwas gehört/gelesen?
Viele Grüße und einen schönen Abend aus dem grauen Norden
Sabine
Zitat:
@woutex schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:03:52 Uhr:
Servus,
heute die Info aus der NL bekommen, dass man Mercedes Me aktuell lieber aus dem Browser raus nutzen soll (www.mercedes.me), da wohl bekannt ist, dass die App ab und zu spinnt bzw. teilweise keine Daten anzeigt. Allerdings steht auch im Browser Tool, dass ich kein Wischwasser habe (Strich), was ich mir bei einem frisch ausgelieferten GLC kaum vorstellen kann. :-/
Moin woutex,
dann bist Du inzwischen schon der 2. GLC-Besitzer hier im Forum, bei dem gem. Mercedes me kein Waschwasser im Behälter ist, also Striche angezeigt werden. RR-RS5 hat genau die gleiche Meldung. Vielleicht sollten wir mal DieselWiesel bitten, eine Fehlerübersicht als Statistik zu erstellen und diese dann MB zur Verfügung stellen 😁 Merken die bei MB eigentlich noch was?
Ähnliche Themen
An sich schon jammern auf hohem Niveau, da mich das Wischwasser in meinen bisherigen Gefährten noch nie gross interessiert hat, geschweige denn es gab überhaupt eine App :-D.
Aber wenn schon denn schon, warum eine App anbieten, wenn die hälfte der Infos fehlen. Also doch wieder jammern. ;-)
Ein Glück wollt ich bei dem MB Me Kram nicht mitspielen, so hab ich an der Stelle auch nichts zu jammern 😉
Ps: Wischerwasser füll ich prinzipiell auf, vor jeder längeren Fahrt. Rest ist versichert.
Mein GLC ist inzwischen 6 Monate alt, in der letzten Zeit nutze ich Mercedes Me regelmäßig zum Starten der Standheizung. Es funktioniert problemlos, auch nach dem Software Update der App. Habe die App auf zwei Smartphones parallel im Einsatz. Reifendruck kontrolliere ich ebenfalls regelmäßig über die App, ist einfach bequem.
Live Traffic funktioniert wunderbar mit dem Garmin Map Pilot und es war bereits bei der Abholung in Bremen freigeschaltet. Ausfälle hatte ich auch hier noch nicht. Das einzige was mich derzeit stört ist die späte bzw. keine Reaktion des Garmins auf die Auflösung von Staus, dies ist aber kein Problem von Live Traffic.
Moin
Ja, leuchtet bei mir auch. Den Sinn dahinter konnte ich noch nicht ergründen, die BA gibt nichts her.
Michael
Das Symbol zeigt an, dass das Fahrzeug über Mercedes Me mit dem Server verbunden ist. Wurde mir so in der Niederlassung Darmstadt erklärt. Vor der Anmeldung war kein Symbol. Nach der Anmeldung des Fahrzeugs war dann das blaue Symbol zu sehen.
Gleiche Erklärung erhalten - genau das gleiche Verhalten: vor der Anmeldung kein Symbol, nach der Anmeldung Auto mit Twister :-)
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:53:30 Uhr:
Kennt zufällig jemand von euch das Fahrzeugsymbol mit dem blauen Twyster?
Dieses bei mir zur Zeit fehlende Symbol ist genau der Grund, weshalb mein Fahrzeug nicht mit den Servern von MB verbunden ist. Ist dieses blaue Symbol nicht sichtbar, funktioniert auch alles andere online nicht.
Für alle die, die nicht alle Infos in der Mercedes me App sehen: Habe in der Diensteverwaltung (Browser) einfach mal alle Dienste deaktiviert und wieder aktiviert. Dann habe ich einfach mal die Entriegelung aus der App raus versucht. Danach waren auf einmal alle Daten in der App sichtbar, vom Wischwasser bis zum Kühlmittel.
Nun weiß ich nicht, ob es an den Diensten lag, oder daran, dass die App mit dem Auto kommuniziert hat zwecks Entriegelung. Es kann natürlich auch sein, dass sich die App erst dann einmal richtig synchronisiert, wenn der Wagen aus dem "Standby" Modus raus ist, denn bisher habe ich die App noch nie im Auto selbst verwendet, immer nur nachdem der Wagen abgestellt und abgeschlossen wurde.
Also einfach mal einen oder alle dieser Tips versuchen, und ich bin mir sicher, dass es dann bei den anderen "Geschädigten" auch funzt 🙂
Zitat:
@woutex schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:38:52 Uhr:
Für alle die, die nicht alle Infos in der Mercedes me App sehen: Habe in der Diensteverwaltung (Browser) einfach mal alle Dienste deaktiviert und wieder aktiviert. Dann habe ich einfach mal die Entriegelung aus der App raus versucht. Danach waren auf einmal alle Daten in der App sichtbar, vom Wischwasser bis zum Kühlmittel.
Nun weiß ich nicht, ob es an den Diensten lag, oder daran, dass die App mit dem Auto kommuniziert hat zwecks Entriegelung. Es kann natürlich auch sein, dass sich die App erst dann einmal richtig synchronisiert, wenn der Wagen aus dem "Standby" Modus raus ist, denn bisher habe ich die App noch nie im Auto selbst verwendet, immer nur nachdem der Wagen abgestellt und abgeschlossen wurde.Also einfach mal einen oder alle dieser Tips versuchen, und ich bin mir sicher, dass es dann bei den anderen "Geschädigten" auch funzt 🙂
Hey cool, woutex. Funzt bei mir nun auch. Herzlichen Dank!